Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 19 20:47

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 18:50Die Anzeigen dieser Ebay Einbau Digitalanzeigen kannst ohnehin vergessen ...das sind Schätzeisen.
Nun, das sind die serienmäßigen Dreheiseninstrumente der PL auch. Das meiner ersten CBX hat rund 1V zuwenig gezeigt, dieses hier sogar noch mehr. Aber als Trendmesser ganz brauchbar, wie oben geschrieben. Zeigt es dauerhaft weniger als üblich an, ist üblicherweise die äußere LiMa-Bürste fällig.

Tja, vielleicht sollte ich rein vorsichtshalber eine Diode in die Ladeleitung schalten, das senkt die effektive Ladespannung je nach Diode zwischen 0,3 und 0,7V. Hmm...
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 10
Registriert: So 14. Aug 2016, 19:48
Apr 2021 20 12:05

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ich habe einige Motoräder und davon sind 9 mittlerweile seit fast 10 Jahren mit JMT-Lithium-Ionen ausgestattet, auch die CBX seit 4 Jahren. Alles ohne Probleme, die Erhaltungsladung passiert bei mir über 12V/1A Steckernetzteile, die über eine Zeitschaltuhr täglich 2 Stunden laden. Das funktioniert auch schon so lange wunderbar auch ohne speziellem Ladegerät.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2021 20 15:40

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

1 Volt zu wenig angeteigt kann in solchem Falle schon tödlich sein. Kann. Muss nicht wie man sieht. EinTrend nützt dir jedenfall nichts. Ich messe nur direkt mit einen gescheiten Messgerät und unter verschiedenen Bedingungen. Danach kann man das olle Anzeigeinstrument besser einschätzen oder gar ersetzen.
Das die alten JMT (und gerade die...) so lange halten, istschon wie ein Lottogewinn. Die hatten viele hundert defekte und wechselten sogar den Lieferant vor, ich glaube 3 Jahren ....
Man sieht, nix ist gleich. Sagt einer "schon kaputt" sagt ein anderer "hält schon 10 Jahre".... also alles selbst und individuell betrachten. Und Glück haben. Die ersten Lithium- Ionen Batterien waren nur eines: Scheisse. Ich hatte sicherlich, und besonders von JMT, zig Rückgaben zu machen ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 20 20:09

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ich habe heute (wie gestern angedacht) eine Diode in die Leitung gelötet, die vom Regler kommend die Batterie lädt. Der Effekt ist jedoch gleich null, kann mir das mal jemand erklären? Folgendes Ersatzschaltbild habe ich gemalt, links der Urzustand, rechts der jetzige. Beide Male messe ich mehr als 14,9V an der Batterie, aber das müssten ja jetzt mindestens 0,7V weniger sein?!

Als nächstes Messe ich mal den Spannungsabfall über der Diode, vielleicht ist die ja auch hinüber oder die Drähte berühren sich.
Bild1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 20 20:17

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 15:40EinTrend nützt dir jedenfall nichts
Doch, tut er, wie oben beschrieben. Wenn mir die LiMa-Bürsten zu kurz werden, sehe ich das als allmählichen Bordspannungsrückgang. Das muss ich nicht aufs Zehntel genau messen, der Rückgang ist entscheidend und wie langsam oder schnell er ist.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 20 22:57

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ach ja, noch etwas. Bei meinen Versuchen mit der Diode ist mir leider die Hauptsicherung geschossen, hat wer eine Quelle für die guten alten Blechsicherungen? Die eine Ersatzsicherung ist bereits zerbröselt, als ich sie unter der Halterung unterhalb herauszog. Die andere hat überlebt und tut inzwischen Dienst, aber so ganz ohne Ersatz möchte ich fortan ungern auf Tour gehen.

Wer was hat, her damit, Kontonummer und Betrag dabei, ich zahle prompt.
Achim Grabbe
Hohensteinstr. 15
31840 Hessisch Oldendorf
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2021 20 23:39

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Achim Grabbe hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 20:17
Ranger hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 15:40EinTrend nützt dir jedenfall nichts
Doch, tut er, wie oben beschrieben. Wenn mir die LiMa-Bürsten zu kurz werden, sehe ich das als allmählichen Bordspannungsrückgang. Das muss ich nicht aufs Zehntel genau messen, der Rückgang ist entscheidend und wie langsam oder schnell er ist.
Achim
das bezog sich auf die batterien, nicht auf bürsten oddr sonstiges.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Apr 2021 21 15:25

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Achim Grabbe hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 22:57 Ach ja, noch etwas. Bei meinen Versuchen mit der Diode ist mir leider die Hauptsicherung geschossen, hat wer eine Quelle für die guten alten Blechsicherungen? Die eine Ersatzsicherung ist bereits zerbröselt, als ich sie unter der Halterung unterhalb herauszog. Die andere hat überlebt und tut inzwischen Dienst, aber so ganz ohne Ersatz möchte ich fortan ungern auf Tour gehen.

Wer was hat, her damit, Kontonummer und Betrag dabei, ich zahle prompt.
Achim Grabbe
Hohensteinstr. 15
31840 Hessisch Oldendorf
Warum machst du dir nicht endlich einen Halter mit Flachsicherung gleicher Stärke rein, statt dem antiken Blechgeraffel ? Könntest dann sogar einen Sicherungsautomaten nehmen. Ansonsten bekommst du an jeder Tanke unterwegs Ersatz, wenn´s wirklich mal brisant wäre.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 21 21:25

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Habe ich tatsächlich kurz überlegt, aber mich dagegen entschieden. Ich _wusste_ übrigens, dass dieser Einwand kommen würde :-)

Mein Experiment mit der Diode ist übrigens heute mit Rauchringen beendet worden, die verbaute Diode hatte tatsächlich einen Kurzschluss durch ihre eigenen Drähte, die durch den Schrumpfschlauch Berührung hatten. Nachdem ich diesen beseitigt hatte, habe ich die CBX angelassen und sogleich bildeten sich deutliche Rauchwolken aus Richtung Diode, so dass ich diese schleunigst wieder auslötete.

Das war also keine Lösung, aber es scheint ja auch nicht nötig zu sein. Ich vermute ja, dass die Akkus von Delo eine eingebaute Schutzschaltung haben, oder ich habe einfach Glück. Jedenfalls würde ich jederzeit wieder LiFePo einbauen, wie bereits mehrfach geschrieben.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 21 21:26

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Achim Grabbe hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 22:57 Wer was hat, her damit, Kontonummer und Betrag dabei, ich zahle prompt.
Hat sich erledigt.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2021 21 21:35

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

.. und wie ich auch mehrfach schrub, ist DELO Müll ...-die hatten sie sogar ob der hohen Ausfallraten mal aus dem Verkauf gezogen ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 21 22:55

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Mag sein, aber meine DELO scheint sich ausgezeichnet zu benehmen. Vielleicht hatte ich viel Glück, vielleicht verabschiedet sie sich auch jetzt sehr bald, wer weiß. Ich bin jedenfalls sehr angetan von den Vorteilen der Technologie: so gut wie keine Selbstentladung im Winter, massig Leistung schon bei niedrigen Themperaturen, weniger Gewicht und keine Notwendigkeit für 18 Ah, wenn auch 5 Ah reichen.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Apr 2021 22 20:25

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Ich könnte mich immer beeimern, wenn ich lese "weniger Gewicht". Weil das ja auch soo relevant ist bei unseren zarten 300 Kg Kanonenkügelchen. :alach:
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2021 22 21:21

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Du hast ja recht, aber ich halt auch, denn sie _hat_ ja weniger Masse. Dass die paar Gramm keinen Unterschied machen, sollte wohl jedem klar sein.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Apr 2021 23 15:09

Re: Lithium Batterien - geht das mit CBX Lima Spannungsreglern?

Beitrag von Forum Member

Hajott hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 20:25 Ich könnte mich immer beeimern, wenn ich lese "weniger Gewicht". Weil das ja auch soo relevant ist bei unseren zarten 300 Kg Kanonenkügelchen. :alach:

Ich hatte auch als ersten den Gedanken bei MantaManta in der Rennleitungskontrolle

.... Kommawieviel ?.... boa :gib:
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Neues Thema Antworten