Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 12:42
Kontaktdaten:
Jul 2021 06 03:26

Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Hallo Freunde,

ich habe mal mit dem Stichwort Zündspule geschaut, ob zum obigen Thema etwas zu finden wäre. Nix gefunden.

Frage:
Um Startprobleme präventiv zu vermeiden, sind Zündspulen ein wichtiges technisches Bauteil dafür.
Gibt es mittlerweile bessere Alternativen als die Orginalzündspulen? Was habt Ihr verbaut? Was ist zu empfehlen?
Bin gerade die alten am Inspizieren. Wie man sie testet weis ich zur Stunde noch nicht.

Zündkerzenstecker - und kabel sind dabei auch im Fokus. Suche auch da das Beste.

Danke für Euere Antworten.

Gruss Wilfried
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 192
Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Jul 2021 06 08:26

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Ich habe in einer CBX die amerikanischen Dyna Zündspulen. Der Funke ist deutlich stärker als bei den originalen Spulen. Du solltest auch die gesamte Elektro-Peripherie kontrollieren. Ich habe mal bei einer CBX nur 10,5 Volt an den Zündspulen gemessen, weil die ganzen Stecker nach 50 Jahren korrodiert waren. Evtl. mal alle Kabelverbindungen öffnen und Kontakte säuber, ggf. auch den Kabelbaum erneuern. Kostet nicht die Welt und ist in einem Tag erledigt.

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 12:42
Kontaktdaten:
Jul 2021 06 12:40

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Dyna Zündspulen? Danke! Schaue ich mir an. Ich will einen eigenen Kabelbaum machen. Werde daher auch alle Stecker tauschen. Dort wo sinnvoll, lasse ich die alten Japan Stecker dran....z.B. Lima, Regler, teilweise Tacho...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2021 06 12:43

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Den beste Test bez. Startprobleme machst du doch bereits: Du startest sie und fährst .... wenn sie gut läuft sehe ich keinen Grund zum Tausch ....
Wenn sie nicht brüchig sind (oder die Zündkabel) und die Widerstandsmessung (auch an den Kerzensteckern) stimmt, gibts da aus meiner Sicht nix zu machen. Viel besser ist es in der Tat, mal die Spannungen an versch. Verbrauchern und von der LIMA zu messen, auch an den Lampen.
Die ganzen Stecker mal trennen und mit Kontaktspray einsprühen. Wenn sich da etwas geschwärzt oder so zeigt, Kabelbaum gleich ganz raus.
Ich glaube, wenn du den Motor testen, messen und öffnen würdest, gäbe es weit mehr zu tun als an Zündspulen, die noch ihren Dienst tun.
Dyna oder sonstige Spulen sind gut, aber unnötig, wenn die alten gehen. Eine Verbesserung von irgendwas erreichst du damit nicht.
Meine Meinung.

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 12:42
Kontaktdaten:
Jul 2021 08 11:36

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 12:43 Dyna oder sonstige Spulen sind gut, aber unnötig, wenn die alten gehen. Eine Verbesserung von irgendwas erreichst du damit nicht.
Meine Meinung.
Hallo Ranger,
Besten Dank für Deine Einschätzung. War da also nicht viel Innovation die letzten 40 Jahre für Impulsgebereinheit/Pick-ups, Zündeinheit/Zündsystem, Zündspulen, Zündkabel und -stecker, Zündkerzen.

Werde meine Zündspulen/Zündkabel wie Du sagst mal checken. Wenn die das noch gut machen, verbaue ich sie. Mein Ziel ist es, bei meinem Aufbau einer CBX 1000 aus Einzelteilen möglichst viele originale Teile zu verbauen.

Fokus bei mir ist das ganze Zündsystem. Deshalb liegt eine TCIP 4 schon im Regal. Die Zündkurve muss stimmen. Wenn ich mir u.a. anschaue, wie die Zündwelle im Kupplungsdeckel gelagert ist, graust es einem. Ein echter Engineering Fauxpas. Der Nocken der Impulsgebereinheit läuft derart unrund/spielbehaftet wg. schlechter Lagerung, das er schon an den Pick-ups streift. Die mechanische Verstellung des Zünzeitpunkts durch die Fliehkraftgewichte ist generell weniger genau als elektronisch z.B. durch die TCIP4. Das werde ich aber alles noch selbst erfahren.

Schönes WE
Gruss aus Triberg. Wilfried
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2021 08 18:40

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Das ist halt "Stand der Technik" 1980er .... war halt so. Hielt ja auch sehr lange.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Jul 2021 09 00:03

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Die an der CBX verbauten Zündspulen habe ich in den 80ern noch an vielen Japan Vierzylindern gesehen. Glaube nicht daß die ein Schwachpunkt waren.
Gruß
Andreas

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 12:42
Kontaktdaten:
Jul 2021 09 23:52

Re: Zündspulen/Zündkerzenstecker - Welche sind die besten, die man heuer verbauen kann?

Beitrag von Forum Member

Ranger hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 18:40 Das ist halt "Stand der Technik" 1980er .... war halt so. Hielt ja auch sehr lange.
Meine Frage hat darauf abgezielt, was der heutige Stand der Technik ist. Aber wie Du sagst, wenn ich Dich richtig verstehe, gibt es nicht viel Innovation und das "olle" Zeugs geht noch. Gut so. Dann lasse ich es bis auf die TCIP4 auch drin. Und wenn das "olle" Zeugs kein Grund für Startprobleme ist, erst recht. Das wird geprüft.

Die Zündeinheit nehme ich jedoch raus. Die Pick-ups sind scheinbar auch nicht alle 3 nötig. Es werden nur 2 benötigt. Der 3. wird per Software vorausberechnet. Die Entwickler von TCIP4 sagen, man kann sogar die Fliehkraft erzeugenden Fliehgewichte ausbauen. Wird alles per SW gemacht. Aha. Nun gut.

Was den Motor angeht...puh...ich bin dran, einen auf Einzelteilbasis aufzubauen. Mitten drin sozusagen.
Und einen Kabelbaum mache ich auch neu. Verbaue eine mo.unit.blue von Motogadget. Das macht es einfacher.

Schönes WE und gute Zeit.

Wilfried
Neues Thema Antworten