Kupplungskorb ProLink

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Mai 2023 07 20:28

Kupplungskorb ProLink

Beitrag von Forum Member

Hallo,
hab letztens den Kupplungskorb meiner PL ausgebaut und musste feststellen, dass sich die Reibscheiben relativ stark (schätze mal so 3/10tel) in die Stege des Kupplungskorbes eingearbeitet haben. In dieser Stärke hab ich das noch bei keinem meiner Projekte gesehen.
Nun gibt es ja die Empfehlung, die Stege mit ner Feile zu egalisieren, wovon ich allerdings wenig halte, da sich durch das vergrößerte Spiel wieder schneller Kerben bilden.
Deshalb jetzt die Frage, ob jemand eine andere Reparaturmöglichkeit kennt. oder eine Firma die sowas macht, oder jemand, der einen neuen oder brauchbaren Kupplungskorb verkauft.
Danke schon mal und viele Grüße
Manfred

Forum Member
Beiträge: 76
Registriert: Di 12. Okt 2021, 07:47
Mai 2023 09 13:27

Re: Kupplungskorb ProLink

Beitrag von Forum Member

Hallo Manfred,
3/10 wäre für mich nicht zuviel, als dass ich die Feile nicht anseten würde. Wenn alle Mitnehmer gleichmäßig bearbeitet werden, sollte das wieder gut funktionieren. Diese Reparatur ist m.E. kein Pfusch
Im Original-Yamaha Werkstatthandbuch meiner DT steht diese Reparaturmöglichkeit ausdrücklich drin. Es gab Zeiten, als noch nicht sofort Neuteile empfohlen wurde, schön war´s
Gruß Guido
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Mai 2023 09 19:06

Re: Kupplungskorb ProLink

Beitrag von Forum Member

Hallo Guido,

danke für Deine Einschätzung.
Ich bin als erstes eigentlich mal etwas enttäuscht, über den starken Verschleiß nach 65000 km. Da hatte ich schon andere Bikes mit wesentlich mehr km, wo grad mal leichte Druckstellen zu sehen waren.
Desweiteren bin ich bei Dir, nicht immer zu Neuteilen zu greifen (was in diesem Fall ja nicht schwer ist).
Ich dachte da eigentlich eher an eine Reparaturmöglichkeit wie das Ausfüllen der Kerben durch Laserschweißen o. ä. und dann egalisieren mit der Feile. Leider hab ich kein solches Gerät im Keller und weiss auch nicht, ob das so machbar wäre.
Das pure Abfeilen wäre für mich die ultima Ratio, wenn halt nix anderes geht.

Gruß Manfred
Neues Thema Antworten