Suche CB1 Kupplungskorb

Was sucht Ihr

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 15
Registriert: So 8. Aug 2021, 08:21
Kontaktdaten:
Jun 2023 05 13:26

Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Moin Community

Ich bin auf der Suche nach einem CB1 kupplungskorb. Ich hörte, dass die von der Prolink auch passen. Stimmt das?meiner hat 9 Dämpfer verbaut.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruss Florian Hagen
Gruss

Florian

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2023 05 17:55

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Hallo Florian,
der Korb der PL passt auch bei der CB1.
Der muss nur komplett mit der passenden Lagerhülse und Scheiben getauscht werden.
Was ist denn mit deinem Korb ?
Ich hätte Körbe mit 6 Dämpfern da,mit 9 vermutlich nicht müsste ich nachsehen.

Gruß,
Daniel

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 15
Registriert: So 8. Aug 2021, 08:21
Kontaktdaten:
Jun 2023 13 13:17

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Moin

Ehrlich gesagt weiss ich es nicht :D ich bekomme aus der Kupplunsgegend heftige schlagende Geräusche.
Das typische kupplungsklappern ist mir bekannt. Das ist allerdings was anderes.
Das Schlägt/Klopft so stark, dass der Motor deswegen abwürgt/ ausgeht.

Den Korb habe ich vor langer Zeit gebraucht gekauft. Laut Vorbesitzer hat er die Rückdämpfer erneuert. Dann schrauben eingeklebt anstatt zu vernieten. Vllt kommt das schlagen auch von der Primärkette. Deswegen wollte ich zum testen mal einen anderen Korb ausprobieren...ob sich dann die Geräusche bei gezogener oder nicht gezogener Kupplung verändern.

Der Motor hat erst ca. 50000 gelaufen. Ventile sind i.o. Und einigermaßen synchron läuft er auch. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende....


:CBX:
Gruss

Florian

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jun 2023 13 18:44

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Hallo Florian
Man weis scheinbar nicht , wer den Korb bearbeitet hat . Alles ist da möglich , wenn es ein Bastler unbedingt selber machen wollte , obgleich er damit nicht wirklich umgehen kann .
Es gab auch schon Gummi "Nachfertigungen" , die zerbröseltem im heißem Öl . Vielleicht hat jemand die Gummis Improvisiert . Ich hab da schon allerlei Murkserei gesehen .
Ich hab mal gehört , das sich die Schrauben gelockert hatten , weil kein Loctide oder so .
Also unbedingt den Korb mal Abbauen und das ganze mal mit einer Ex-Zeichnung vergleichen , ob alle Reihenfolgen auch richtig verbaut worden sind .
Kupplungskörbe hab ich auch noch einen ganzen Batzen . Die Dinger tauchen auch immer mal in den Portalen auf .
Übrigens : Ich hatte schon ewig lange keinen mehr in der Hand und weis adhoc nicht , wie ich sechs oder neunfach Gedämpft erkenne .
Ich kenne grad nur den Unterschied : Drei oder Sechsfach genietet .
Also , da findet man sicher was , wenn nötig .

Gruß Alexander
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2023 13 21:55

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

@Alexander
die Körbe mit 3 Nieten+Federn sind Prolink
Die Körbe mit 6 und 9 Nieten sind CB1,eben mit 6 und 9 Dämpfern.

Gruß,
Daniel

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jun 2023 13 22:44

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Hallo @ Daniel
Also den Prolinkkorb kenne ich als solchen mit 3 Nieten und Federn natürlich .
Derweil wäre dieser Federgedämpfte Prolink Korb uU. nicht mehr meine erste Wahl , weil die Federn von diesen , mittlerweile alle schlapperig darin herumklöttern und weil ich für diesen noch nicht gesehen habe , das es Rep. Federn dafür gibt .
Ich weis jedoch auch , das es in der ersten CB1 Serie , solche 3fach Nietenkörbe mit Gummidämpfern gegeben hatte . Diese wurden allerdings recht schnell durch solche Gummigedämpften Körbe mit den geläufigen 6 Nieten ersetzt .
Ich habe idV. Körbe von zb. XS650 überholt und neu vernietet . Einen CBX Korb bislang noch nicht . Deswegen wusste ich nun nicht ob es die mit 6 oder 9 Gummidämpfern gibt , wie es hier zuvor zu Lesen war , bzw. woran man das von außen erkennt .
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jun 2023 14 08:22

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Ich sehe grade , das ich dem Daniel seine Erläuterung wohl nicht ausreichend Aufmerksam gelesen hatte .
CB1 , 6 und 9 Fach vernietet und entsprechend gedämpft .
Ok , 9Fach CB1 hatte ich überhaupt noch gar nicht auf dem Schirm . Wusste nicht mal , das es das auch noch gab .
Ich hab in meiner K.Korb Kiste nachgesehen und da ist natürlich so einer nicht dabei .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 15
Registriert: So 8. Aug 2021, 08:21
Kontaktdaten:
Jul 2024 16 16:02

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Moin

Erstmal vielen Dank für die Nachrichten.
Stand jetzt:
Habe den vergaser zur Ultraschallreiningung gehabt und danach mit uhren synchronisiert. Läuft jetzt schon viel besser. Das klappern ist auch weniger geworden allerdings habe ich jetzt ein anderes problem:
Wenn der Motor kalt ist lassen sich die Gänge ganz normal durchschalten.
Bei betriebstemparatur wird's dann schon schwieriger. Und wenn ich dann anhalte und in neutral schalten will geht gar nichts mehr. Ich bekomme dann im Stand keinen Gang mehr rein oder raus. Als wenn die Kupplung nicht trennt.
Spiel am Kupplungshebel habe ich 1000 mal herumprobiert. Es ändert sich nichts. Ich habe auch schon paar mal die Kupplung rausgenommen und überprüft. Es scheint alles normal. Ausser das die stahlscheiben etwas blau sind. Aber deswegen muss ich ja schalten können.
Was meint ihr dazu?

Gruss
Gruss

Florian

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jul 2024 16 20:58

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Hallo Florian,
wenn die Stahlscheiben stellenweise blau sind sind die auch gerne mal krumm !
Hast du das geprüft ?
Und hast du an der Schraube hinter dem zentralen Deckel auf dem Kupplungsdeckel das richtige Spiel eingestellt ?
Wenn dort kein Spiel eingestellt ist kannst du am Seilzug einstellen was du willst,das wird nichts ändern.

Gruß,
Daniel

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 15
Registriert: So 8. Aug 2021, 08:21
Kontaktdaten:
Aug 2024 20 15:13

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Moin Daniel

Nein das habe ich tatsächlich nicht geprüft. Welches Spiel muss ich hinter Schraube am Deckel einstellen?

Gruss :CBX:
Gruss

Florian

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Aug 2024 20 20:46

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Den Kupplungszug komplett entspannen (oder aushängen).
Die Schraube hinter dem Deckel ist mit einer Kontermutter gesichert.
Die Kontermutter lösen,die Schraube etwas herausdrehen und dann mit Gefühl wieder eindrehen bis man auf Widerstand kommt (die Mutter sollte dann noch lose sein).
Jetzt die Schraube eine Umdrehung wieder herausdrehen und in der Position wieder mit der Mutter sichern.
Dann das Spiel am Kupplungszug einstellen.

Zum lösen des Zentralen Stopfens auf dem Kupplungsdeckel sollte man etwas verwenden was wirklich Spielfrei in diese Nut passt,sonst beschädigt man den Stopfen.

Gruß,
Daniel

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 15
Registriert: So 8. Aug 2021, 08:21
Kontaktdaten:
Mär 2025 14 06:48

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Moin

Das Spiel hinter dem stopfen habe ich eingestellt. Es hat sich leider nichts verändert. Beim fahren lässt sich alles wunderbar schalten.
Sobald ich stehe und in neutral schalten will geht leider nichts mehr d.h kein Gang rein oder raus. Wirklich komisch. Ich schaue mir die beläge nochmal genau an. Ist die einbaurichtung der Beläge wichtig?
Bekommt man die stahlscheiben irgendwo noch neu?


Gruss


:CBX:
Gruss

Florian
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mär 2025 14 16:10

Re: Suche CB1 Kupplungskorb

Beitrag von Forum Member

Blaue und verzogene Scheiben tauschen + Korb auf Rattermarken von den Lamellen prüfen + schauen, ob auch die dünne Scheibe auf der Welle montiert wurde + Länge der Hülse kontrollieren.
Stahlscheiben gibt es bei cmsnl.
Einbaulage (Drehrichtung) der Reibscheiben ist wichtig- siehe WHB.

@Daniel: weißt du die Länge der Hülse noch?
Neues Thema Antworten