Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft


Forum Member
Beiträge: 8
Registriert: Do 3. Mär 2022, 07:27
Jan 2023 17 08:25

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Achim / Ranger,

Danke für eure Rückmeldungen.
Die Frage hab ich mir rein interessehalber gestellt.
Scheinbar nicht final zu beantworten, schade.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 155
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 11:11
Kontaktdaten:
Jan 2023 20 12:34

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Hi Achim,
Du hast den Link für die Zahlen von ???
Richtig ist: https://www.cbxextras.de/cbx-zahlen/
Lang lebe CBX!
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jan 2023 20 21:56

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Das ist der gleiche Link, Udo, bei mir steht aber was anderes an seiner Stelle.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 3
Registriert: Mo 9. Okt 2023, 18:07
Okt 2023 16 16:55

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Hallo zusammen,
ich schreibe seit langer Zeit mal hier wieder etwas und hoffe alles richtig zu machen.
Also...
ich habe die Liste mit den Baujahren/Fahrgestell-und Motornummern nun mehrmals studiert und kann meine CB1 nicht richtig zuordnen.
Wahrscheinlich stell ich mich zu blöde an, aber vielleicht kann mir hier jemand was zu "meinen Nummern" erklären. Würde mich sehr interessieren.
Fahrgestellnummer: CB1-2023641 Motornummer: CB1E-2023729 Baujahr: ? Erstzulassung: 16.03.1982
In der "cbxextras-Liste" kann ich diese Kombination nicht finden???
Hilfe !
Gruß Axel
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Okt 2023 16 20:01

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Ortops hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 16:55 In der "cbxextras-Liste" kann ich diese Kombination nicht finden???
Die Zahlen sind wohl nicht so aktuell, in Ian Fosters Buch CBX Book II findet sich deine Kombi durchaus. Ich vermute dein Krad war für Europa vorgesehen und wurde ab 1978 gebaut. Zumindest wenn Rahmen und Motor noch immer zusammen gehören. Dann stand sie wohl irgendwo einige Jahre, bevor der erste Halter den Weg zur Zulassungsstelle fand.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Okt 2023 16 21:50

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Ich habe die Fahrgestellnr CB1-12015819 & Motornummer CB1E-2015978

Ez ist bei mir auch erst 82

Von daher passt es wohl bei dir
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Forum Member
Beiträge: 3
Registriert: Mo 9. Okt 2023, 18:07
Okt 2023 17 21:46

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Danke für die Info.
Aber unvorstellbar, dass sie so lange rumstand! ;-)
Ich hätte sie gleich genommen, wenn ich damals gekonnt hätte (komme aus Thüringen).
Axel
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Okt 2023 18 07:34

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Die CBX war schon teuer und nur die Verrückten haben sowas gekauft
Zumal es zu dieser Zeit recht schnell leistungsstarke Vierzylinder gab
Deutlich günstiger, leichter und trotzdem stabilere Rahmen und Gabel ….
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Okt 2023 18 11:09

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Wie vieles im Leben hat das fahren der CBX 1000 etwas mit Emotionen zu tun.

Für mich gab es damals nur zwei Motorräder, dass war die CB 750 Four und später die CBX1000, als CB1.

Ja, sie hat ein paar Schwächen.
Ich kann nur sagen, Sie mag keine langgezogenen Autobahnkurven. Zumindest damals, mit den Dunlop Goldseal. Da hat Sie sich, bei 180/190 km/h und schlechtem Fahrbahnbelag geschüttelt, wie ein wild gewordenes Pferd. Wie das heute ist, mit den Bridgestone‘s usw, ich hab es noch nicht probiert.

Über das Gewicht nicht zu sprechen.

Das klappern der Kupplung, die Kaltstarteigenschaften, ganz zu schweigen von den Preisen für Ersatzteile, wenn was kaputt geht, was ja Gottseidank selten der Fall ist.

Damals gab es einen Spruch:“Wer sich eine CBX kauft, kann sich gemessen an den Wartungskosten auch einen 350er Mercedes kaufen.

Ich überlege immer wieder, ob ich mit meinen 68 Jahren, meine CB1 nicht verkaufe und mir was leichteres kaufe.

Bis jetzt bekomme ich ein schlechtes Gefühl, wenn ich daran denke, dass ein anderer mit meinem Motorrad durch die Gegend fährt und das vielleicht auch noch in meiner Gegend.

Zumal mir die neuen Kisten außer 2 Motorrädern nicht gefallen.

Emotionen halt.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Okt 2023 19 08:54

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Es gibt einfach kaum etwas schöneres als eine CBX. Jedesmal wenn ich in die Garage gehe uns sie da stehen sehe (obwohl Komplett-Umbau) geht mir das Herz auf. Und wenn sie dann, selbst nach Wochen Standzeit, sofort anspringt und rund läuft, mit DEM Sound, isses komplett aus. Dennoch wird sie in 1-2 Jahren dran glauben müssen und wird in den Verkauf gehen. Muss mal ein paar Bikes abbauen ... möglichst andere zuerst.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Okt 2023 20 08:08

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Aaach watt

Schmeiß mal im Frühjahr ne RD350 mit ner Micronanlage an

Da geht das Gesäusel der CBX alleine schon im blauen Dunst der RD unter.
Von der Geräuschkulisse her ganz zu schweigen :hip:

Im nächsten Jahre werde ich die CBX wieder mehr fahren. Meine große macht den großen Lappen und damit habe ich wohl den Fahranspruch an der RD verloren "oj"
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Okt 2023 20 09:58

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Ich weiß nicht, was ich falsch mache.

Meine CB1 ziert sich immer besonders, wenn es kalt ist.
Ich kenne das Motorrad nicht anders, als das sie muckt, wenn es kalt ist. Und ich kenne sie schon ein paar Jahre.

Erst diese Woche bei ca. 10 Grad Außentemperatur. Bestimmt fünf Startversuche bis sie auf 3 oder Vier Zylindern lief. Kommt dann recht schnell auf allen Zylindern. Aber nervt.

Ich habe seit vier oder Fünf Jahren den Unterdruck Benzinhahn nicht mehr drin, sonst wäre es noch krasser.

Ich habe schon alles mögliche probiert.

Vor Jahren, neue Zündspulen, mehrfach Vergaser auseinander, neue Düsen (Alle neu!!!!), auf Schwimmereinstellung akribisch geachtet. Klar Ventile eingestellt.

Beim Spezialisten gehabt, der Sie auch noch mal Synchronisiert, die Zündung, Ventile eingestellt hat. Der hat die Düsen auch noch mal gewechselt.

Zuletzt Iridium Kerzen verbaut.

Muckt immer noch das Mistst…

Beim Start mit halbem, mit ganzem Choke, vorher 5x Pumpen. Nichts nutzt.

Eigentlich ist sie ja dafür bekannt.

Übrigens, ansonsten läuft sie Tip top. Im Stand alle 6 Zylinder, keine Aussetzer im Fahrbetrieb, im 2 Gang durch Kreisverkehre ohne ruckeln und mucken. Niedrigtourig im 6.ten Gang beschleunigen alles kein Problem.

Was macht Ihr damit das so nicht ist. Bezogen auf den Kaltstart.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Okt 2023 20 11:33

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Moin,

Ich mache es eigentlich genauso: Choke ganz zu, dreimal langsam pumpen und dann ohne Gas starten, funktioniert zuverlässig.

Allerdings auch nur, wenn ich beim Abstellen zuvor die Schwimmerkammern leer gefahren habe (500-800 m vor der Garage den Sprithahn zudrehen)
Gruß Holger :wink:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 31
Registriert: So 26. Dez 2021, 15:38
Kontaktdaten:
Okt 2023 20 16:12

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Moin,
Benzinhahn auf ON, Zündung an, Choke betätigen und starten. Sie startet dann auch nach Monaten beim ersten Mal. Zündkabel und Kerzenstecker hatte ich noch getauscht und tanke 102 Oktan bei ARAL, das soll auch nach Monaten nicht altern.

Gruß
Peter
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Okt 2023 20 22:10

Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer

Beitrag von Forum Member

Meine ProLink hat zwar nur fünf Gänge, aber sie hat die wenigsten Startprobleme seit ich Iridiumkerzen und einen LiFePo-Akku spendiert habe. Und wie Holger schrieb: natürlich einen km vor der Garage den Benzinhahn zumachen damit die Schwimmerkammern möglichst leer werden.

Am besten jedoch hilft viel und oft zu fahren, was gerade zur Zeit nicht besonders viel Spaß macht (zumindest mir nicht). Vom einen zum anderen Tag springen eigentlich alle Modelljahre willig an, meine ich gehört zu haben. Bei mir ging's früher [tm] so ab drei Tagen Standzeit los, dass sie nicht mehr so recht wollte.

Der Superdupersprit von Aral wäre superduper, wenn er nicht inzwischen wie die anderen Sorten Alk enthielte. Bis vor einigen Jahren war das Zeug noch ohne und das habe ich ein paar Tankfüllungen vor der Winterpause getankt, aber das lohnt nun auch nicht mehr. Zumindest nicht für längere Standzeiten zum Erhalt der Zündwilligkeit.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Neues Thema Antworten