Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
- Kontaktdaten:
Okt 2023
21
09:42
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Wie geschrieben, habe ich vor ein paar Wochen Iridium Zündkerzen eingebaut. Eine Lithium Batterie von Magneti Marelli habe ich schon seit 2015 verbaut.
Den Benzinhahn mache ich auch ca. 800 mtr. vor zu Hause zu. Hat mir aber leider diese Woche auch nicht geholfen.
Ich glaube, wenn ich die Batterie nicht eingebaut hätte, wäre die CBX schon nicht mehr in meiner Garage.
Mit den diversen Blei Batterien habe ich einige Schweißtropfen, auch beim Anschieben vergossen.
Mit Überbrückungskabel gestartet usw.
Die Lithium Batterie hat auch nach dem 5.x Orgeln noch immer genug Power um den Motor schnell durchzustehen und den entsprechenden Zündfunken zu liefern.
In der neuen Saison versuche ich mal Super und schaue mal was passiert.
Den Benzinhahn mache ich auch ca. 800 mtr. vor zu Hause zu. Hat mir aber leider diese Woche auch nicht geholfen.
Ich glaube, wenn ich die Batterie nicht eingebaut hätte, wäre die CBX schon nicht mehr in meiner Garage.
Mit den diversen Blei Batterien habe ich einige Schweißtropfen, auch beim Anschieben vergossen.
Mit Überbrückungskabel gestartet usw.
Die Lithium Batterie hat auch nach dem 5.x Orgeln noch immer genug Power um den Motor schnell durchzustehen und den entsprechenden Zündfunken zu liefern.
In der neuen Saison versuche ich mal Super und schaue mal was passiert.
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Okt 2023
21
21:46
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Die Frage ist doch: startet sie mit Überbrückung vom Pkw o.ä. problemlos und sofort oder nicht? Wenn ja, ist die CBX-Batterie defekt, auch wenn sie von Magneti Marelli ist. Wenn nein, gibt's noch andere Ursachen, ZZP, marode Zündkabel oder Kerzenstecker, oder halt Benzinseite (schlechter und/oder alter Kraftstoff, verunreinigte Leerlaufdüsen trotz Ultraschall, Luftfilter dicht).
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
- Kontaktdaten:
Okt 2023
22
17:01
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
@Paul1979CBX:
Hast Du schon eine elektronische Zündung drin?
Das war der Moment von dem an mein Motor deutlich besser startete.
Hast Du schon eine elektronische Zündung drin?
Das war der Moment von dem an mein Motor deutlich besser startete.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
- Kontaktdaten:
Okt 2023
23
08:57
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Hallo Achim, wenn die Batterie die Kraft hat, den Motor bei mehreren Startversuchen mit schmackes durchzudrehen, dann liefert Sie meines Wissens nach auch genug Spannung für die Zündspule. Ich kann beim nächsten Startversuch mal darauf achten, was das Voltmeter macht.
Hallo ahrensan1,
auch an eine Zündung von Sachse oder Ignitech habe ich schon gedacht, aber „noch“ nicht gemacht.
Hallo ahrensan1,
auch an eine Zündung von Sachse oder Ignitech habe ich schon gedacht, aber „noch“ nicht gemacht.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
- Kontaktdaten:
Okt 2023
23
11:58
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Sag mir einer, was ist das?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Okt 2023
23
15:50
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Moin Moin, zwei mögliche Erklärungen:
1. Wegen kaltem Wetter noch ausreichend Sprit in den Schwimmerkammern weil weniger über Entlüftung verdunstet, oder
2. Leerlaufgemisch zu fett bei warmen Wetter und daher leichtes Absaufen bei voll geöffnetem Choke.
Habe ähnliches Verhalten bei meiner PL festgestellt.
Halber Choke bei warmen Wetter reicht bei meiner zum Starten.
1. Wegen kaltem Wetter noch ausreichend Sprit in den Schwimmerkammern weil weniger über Entlüftung verdunstet, oder
2. Leerlaufgemisch zu fett bei warmen Wetter und daher leichtes Absaufen bei voll geöffnetem Choke.
Habe ähnliches Verhalten bei meiner PL festgestellt.
Halber Choke bei warmen Wetter reicht bei meiner zum Starten.
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.


-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
- Kontaktdaten:
Okt 2023
23
17:34
Re: Zuordnung Baujahr/Fahrgestellnummer/Motornummer
Könnte so sein.
Wenn es warm ist springt Sie ja nach dem 1. oder 2. mal starten an. Choke habe ich dann auch nur halb zu. Hat sich herausgestellt, dass, wenn ich ihn voll ziehe, das Motorrad nicht startet. Wahrscheinlich absäuft.
Heute morgen hatte ich den Choke voll gezogen und habe 4x gepumpt um Sprit in die Zylinder zu bekommen. Also wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Der Sprit war zum größten Teil frisch, weil ich letzte Woche vor zu Hause den Benzinhahn zugemacht habe.
Wenn es warm ist springt Sie ja nach dem 1. oder 2. mal starten an. Choke habe ich dann auch nur halb zu. Hat sich herausgestellt, dass, wenn ich ihn voll ziehe, das Motorrad nicht startet. Wahrscheinlich absäuft.
Heute morgen hatte ich den Choke voll gezogen und habe 4x gepumpt um Sprit in die Zylinder zu bekommen. Also wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Der Sprit war zum größten Teil frisch, weil ich letzte Woche vor zu Hause den Benzinhahn zugemacht habe.