Filzringe Vergaserüberholung

Neues Thema Antworten

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 35
Registriert: So 26. Mär 2023, 13:41
Aug 2024 20 18:51

Filzringe Vergaserüberholung

Beitrag von Forum Member

Moin zusammen.
Ich habe am vergangenen Wochenende den ersten Startversuch an meiner CB1 nach der Komplettrestauration gemacht.
Dabei waren sowohl der Motor und auch die Vergaser komplett zerlegt.
Am Zylinderkopf sind alle Ventile neu eingeschliffen und dicht.
Die Vergaser wurden Ultraschall gereinigt und mit Dichtungssätzen von Keyster neu aufgebaut.

Das nur vorweg.

Beim Probelauf sprang der Motor nach kurzem orgeln auch gut an und hängt bei etwas höherer Drehzahl auch sehr gut am Gas.
Nur Standgas will er nicht halten.
Die Vergasersynchronisation ist soweit gut, aber noch nicht perfekt, weil der Motor mir immer wieder absterben wollte.
Die Gemischregulierschrauben stehen alle noch auf 1 1/4 Umdrehungen.
Die werde ich noch weiter raus drehen.
Die Krümmer von Zylinder 4, 5 und 6 waren deutlich kühler als die anderen drei.
Zündungsseitig ist alles in Ordnung. Der Zündzeitpunkt auch.

Ich hab etwas im Forum rumgestöbert und hab dabei was über Filzringe an den Vergasern gelesen, die man austauschen kann.

Was sind das für Teile und wo sollen die sitzen ?
Kann mir das jemand von euch erklären?
Ich hab bei der Vergaserzerlegung keine Filzringe gefunden.

Gruß Ralf.

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2024 20 20:14

Re: Filzringe Vergaserüberholung

Beitrag von Forum Member

Hallo Ralf
Die Filzringe dichten die Drosselklappenwellen ab . Da kommt man nur dran , wenn man die Drosselklappen ausbaut . Nicht ganz ohne , die Prozedur .
Die Verstemmten Schrauben kannst du da nicht einfach von den Klappen rausdrehen , weil die Räumen dir sonst gegebenenfalls das Gewinde aus aus der Welle .
Das Wiedereinbauen und Ausrichten der Klappen muss auch passen , sonst gibt es Schaden an den empfindlichen scharfen Kanten der Alu-Klappen .
Ich würde erst mal Checken , ob die Filzringe überhaupt neu müssen . Da wird oftmals viel Geschrei drum gemacht . Du kannst bei 1200Upm etwas Startpilot oder Bremsenreiniger hin sprayen und kucken ob die Drehzahl sich dabei ändert . Wobei , ich unterstelle mal , das du neue Ansaugstutzen verwendet hast , sowie die Vergaser auf ganzer Breite auch ganz reingedrückt sind . Habe schon öfter gesehen , das die Leute das nur bis in die erste Gummi Rastung geschafft haben und dachten , das es ok wäre .
Die Filzringe kannst du nach dem Bad erstmal auch Ölen . Das hilft auch zum Abdichten gegen Nebenluft .
Wegen deinem Leerlaufproblem : Das ist meistens so , das ein Bad im Ultra oftmals noch nicht alle Verharzungen behebt . Das wird oft überbewertet .
Die Leerlaufdüsen soll man wohl besser vor dem Ultra-Bad Rausziehen .
Ich drehe die Regulierschrauben immer gleich zwei Umdrehungen heraus . Die Einstellung derer nach dem Hondabuch Vergiss mal besser gleich .
Den Künstler möchte ich sehen , der das umsetzt .
Bin recht bescheiden

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Aug 2024 20 20:39

Re: Filzringe Vergaserüberholung

Beitrag von Forum Member

Wenn die Krümmer 4,5,6 eine andere Temperatur haben prüfe mal ob die Chokeklappen nicht auf einer Seite hängen.

Wenn die Chokeklappen ab waren kann das schnell passieren.

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 35
Registriert: So 26. Mär 2023, 13:41
Aug 2024 20 22:45

Re: Filzringe Vergaserüberholung

Beitrag von Forum Member

Hallo Alexander und Daniel.

Dankeschön für eure Antworten.
Die Gesamten Düsen waren natürlich demontiert und wurden durch neue ersetzt.
Ich werde die Vergaserbatterie voraussichtlich am Wochenende nochmal ausbauen und überprüfen, ob ich irgendwo noch eine verstopfte Bohrung finden kann.
Dass die Chokeklappen hängebleiben kann ich definitiv ausschließen, aber dankeschön für den Tip.
Die Drosselklappen hatte ich nicht ausgebaut.
Ich werde das nach dem Wiederzusammenbau dann mal mit Startpilot überprüfen.
Die Ansaugstutzen sind natürlich neu und die Vergaser waren korrekt montiert.
Alle Schellen waren fest.
Das Schwimmerkammerniveau stimmt auch überall.
Ich werde dann mal berichten was daraus geworden ist.

Gruß Ralf
Neues Thema Antworten