Kurbelwellendeckel rechts undicht

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2022 21 21:59

Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Ich werd' narrisch hier. Ich bekomme den rechten Kurbelwellendeckel nicht dicht, was soll ich noch alles tun?

Ich hatte eine originale 38 Jahre alte Dichtung durch eine Zubehördichtung ersetzt, schwarzes Material, dirko ht auf beiden Seiten sparsam appliziert, hat nicht geholfen. Dann habe ich eine originale Hondadichtung genommen, die bereits einseitig mit schwarzer Dichtmasse versehen ist, das gleiche (auch hier hatte ich dirko ht auf der unbeschichteten Seite sparsam geschmiert). Deckel ist weitestgehend Rückstandsfrei und beinahe blank. KW-Gehäuse ebenfalls, glänzt nicht aber ist ziemlich frei von irgendwelchen Unebenheiten.

Was kann ich noch tun, damit mein rechter Stiefel in Zukunft nicht ständig in Mineralöl duschen muss? Die Schraube oben ist es nicht, die hat einen neuen Dichtring (selbst passgenau gedreht). Ich habe vor der Montage der Dichtungen das dirko einige Zeit ablüften lassen.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Mai 2022 21 22:37

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Schiebe den Deckel 2-3 mal über ein Blatt Schmirgelpapier auf einer glatten Unterlage und schau dir die Dichtfläche an . Dann kannst du gleich sehen , wie der sich Krumm verzogen hat und das lässt sich leicht wieder Plan Abziehen .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2022 21 22:44

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Gute Idee, danke. Aber warum sollte sich so ein Deckel verziehen? Das ist doch massives Metall, oder?
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Mai 2022 22 10:29

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Hallo Achim,
an den O-Ring der unter die obere Schraube gehört hast du gedacht?
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 129
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:05
Mai 2022 22 11:12

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Hi Achim,
notfalls auch mal den rechten mit dem linken tauschen. Wenn´s dann links sifft ist es der Deckel. Anderenfalls wäre das Problem doch etwas weiter auserhalb der Komfortzone.
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein

Forum Member
Beiträge: 102
Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:17
Kontaktdaten:
Mai 2022 22 13:49

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Paul1979CBX hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 10:29 Hallo Achim,
an den O-Ring der unter die obere Schraube gehört hast du gedacht?
Sorry, war unterwegs und habe nicht richtig gelesen.
Wenn der O-Ring drin ist kann’s ja nur an der Dichtfläche liegen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mai 2022 23 14:37

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Und lass Dirko HT weg ... höchstens hauchdünn "Petec Uniplast", das ist dünner .... trägt also nicht so uneben auf. Dirko nehm ich nur für "HT" und auch dann nur wenn angegeben ... bei vielen Flächen nimmt man auch explizit gar nix .... 2 Dichtungen übereinander helfen ja auch nix .... warum dann noch Dirko ...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 178
Registriert: So 12. Aug 2018, 15:01
Jun 2022 09 01:17

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Mal eine Dichtung selbst schneiden wie früher, mit etwas dickerem Material.
Versuch wäre es sicher wert.
Gruß elausw
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jun 2022 09 08:32

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Ich habe jetzt mal die Originaldichtung umgedreht, so dass die maschinell beschichtete Seite zum Motor zeigt. Weit bin ich damit noch nicht gefahren, aber das scheint zumindest oberflächlich geholfen zu haben. Ich beobachte das mal weiter.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jun 2022 10 22:28

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Auch heute nach nur wenigen km scheint alles trocken zu bleiben. Hoffen wir mal, dass es so bleibt, denn ich verteile nur ungern Öl in der Gegend, wenn es nicht sein muss. Zumal ich in knapp zwei Wochen zur Nordsee fahre, Urlaub quasi wenn auch ohne viel Krad (wer will schon in Schleswig-Holstein fahren?). Aber hin und zurück muss ich ja nun fahren und da wäre es schön, wenn möglichst wenig Öl nutzlos verteilt würde.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Nov 2024 02 19:57

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Alexander hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 22:37 Schiebe den Deckel 2-3 mal über ein Blatt Schmirgelpapier auf einer glatten Unterlage und schau dir die Dichtfläche an . Dann kannst du gleich sehen , wie der sich Krumm verzogen hat und das lässt sich leicht wieder Plan Abziehen .
Sorry dass ich diese Leiche wieder ausgrabe, aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem wie anno dunnemal (Mitte 2022). Der alte Deckel ist halbwegs dicht, der neue ist es nicht. Ich habe mit Edding einen schwarzen Strich auf die Dichtfläche gemalt und ein paarmal über ein 600er Schleifpapier gezogen. Was das ergibt zeigt das Foto. Deutliche Farbreste auf 10 sowie 2-4 Uhr, oben und unten weitgehend blank.

Frage: kann ich das mit viel Geduld und Schleifpapier (welches?) selbst planen oder ist es sinnvoll das Fräsen zu lassen? Falls letzteres wäre hier dazu jemand in der Lage?
Achim
PS: gerade von Honda hätte ich das nicht gedacht. Die liefern einen krummen Deckel aus, das hätte ich eher bei den anderen Japanern oder etwa Ural erwartet.
IMG_20241102_143353_edit_115872411448555.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Nov 2024 03 18:20

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Sowas habe ich schon öfters gesehen, wenn man alte, aufgewischte Dichtungen verwendet und dann die Schrauben zu feste anzieht. Auf Dauer wird es immer krumm

Ich würde groberes Schleifpaper nehmen und das fix runterschleifen - so wahnsinnig wild sieht es nicht aus.

Danach kannst es feiner abziehen, ist aber meines Erachtens nicht notwendig, etwas rauere Flächen schaden nicht
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2025 02 23:13

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Das Problem ist noch immer akut. Ich habe jetzt vieles probiert, den neuen Deckel mit einer gebastelten Schleifvorrichtung geplant (nicht zu fein), neue Originaldichtung mit der Dichtmittelseite nach innen montiert, nach außen, zusätzlich Dirko auf die unbeschichtete Seite, alles ohne Erfolg. Sonst noch Ideen? Ich werde noch wahnsinnig hier. Kann doch nicht so schwer sein einen Motordeckel trocken zu bekommen?! *heul*
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Apr 2025 03 06:42

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Bist du sicher das der Deckel das Problem ist?

Nicht das es einen Riss im Gehäuse hat

So ein Deckel sollte ja dicht zu bekommen sein

Ist die Motorgehäuseentlüftung frei ?
Nicht das dir der Druck im Block steigt und es an dieser (schwach)Stelle nur sichtbar wird
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Forum Member
Beiträge: 189
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Apr 2025 03 07:39

Re: Kurbelwellendeckel rechts undicht

Beitrag von Forum Member

Guten Morgen Achim,

ich fühle mit Dir.

Wir hatten vor ganz vielen Jahren auch mal so ein Problem bei einer fast neuen Kundenmaschine und sind da auch irre geworden. Neue Deckel probiert, neue Originaldichtungen sowieso, dann Deckel auf der Fräse ganz fein abgezogen - NICHTS.

Beim Gespräch mit dem Kunden hat sich dann heraus gestellt, dass ihm die CBX wohl in der Garage auf die Seite gekippt war, und seit dem war das Problem da - obwohl der Deckel äußerlich kaum Spuren aufwies.

Also Deckel wieder ab und alles penibel entfettet und dann mal mit Rissnahtspray innen aufgesprüht.. (aus dem Heizungsbau oder so)

Und siehe da, da war ein Harrriss an der vorderen Gewindebohrung, wo die eine der drei Schrauben reinkommt. Daran hat sich dann wohl durch Kapillarwirkung das warme Öl an der Schraube nach außen gezogen.

Weil das auch mit verschiedenen Dichtmassen nicht zu beheben war, wohl ähnlich wie bei Dir, haben wir auf der Fräse den Dichtsitz unter der Schraube leicht eingesenkt und einen Dichtring darunter gepackt.

Endlich das Problem dauerhaft gelöst.

Das einsenken ist eigentlich technisch nicht notwendig, hatte damals nur optische Gründe, damit die eine Schraube nicht weiter raus steht.

Zumindest einen Testlauf mit einem Dichtring unter den beiden unteren Schrauben würde ich noch versuchen.

Ich drück Dir die Daumen für guten Erfolg.

Willy
Neues Thema Antworten