Düsenschraube Ölsteigleitung

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Nov 2024 18 18:29

Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

HAllo Zusammen,

ich bin zwar in der glücklichen Situation zwei dieser seltenen Schrauben zu besitzen.
Allerdings unterscheiden sie sich relativ deutlich in dem Durchmesser der Bohrungen.
Gleich ist nur, dass jeweil vier Bohrungen radial und eine axial vorhanden sind.
Nun die Frage an Radio Eriwan:
Welche ist die richtige für meine ProLink ?

Viele Grüße
Manfred
DSCF3652.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Nov 2024 18 19:23

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Hmm , das ist mir noch gar nicht so geläufig . Hat vielleicht jemand das selber kreiert ?
Ich hatte auch schon den Gedanken , solche Düsen Nachzubasteln , nachdem ich eine Handvoll derer Schrauben aus Unkenntnis mit in die Galvanikkiste gegeben hatte . Da war nach dem Säurebad dann nichts mehr von übrig .
Gibt es für die Dinger beim Holländer denn Unterschiedliche Nummern ?
Messe doch mal die Bohrungen mit kleinen Bohrern . dann kann ich morgen so eine Ausbauen und das abgleichen . Oder jemand hier sogar so eine direkt zur Hand .
Ich hab auch schon mal darüber nachsinniert , ob das unbedingt sein muss . Der Artgleiche Boldormotor hat da keine Düse .
Vielleicht kann das ja jemand erläutern ?
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Nov 2024 18 20:58

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Hallo Alexander,
ich mess morgen mal nach.
Beide Schrauben sind neu. Die silberne hab ich mit der Originalnummer beim Holländer gekauft.
Die schwarze hab ich eigentlich unter Angabe der originalen Nummer mal irgenwo im Internet geschossen.
Hab aber mal gelesen/gesehen, dass eine CB 400/450 auch so eine Düsenschraube hat. Und zwar eine Schwarze. So gesehen tendiere ich zu der silbernen. Allerdings sind die Löcher recht klein für so einen großen Motor !

Zum Thema Boldor: Ich hab mal einen CB 1100 F Motor gemacht. Der hat für die Ölsteigleitung zwei unterschiedliche Hohlschrauben, von denen eine ein kleineres Loch hat wie die Andere. Und laut Handbuch ist es auch wichtig, wo oben und welche unten reinkommt ??!!

Viele Grüße und bis morgen
Manfred

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Nov 2024 18 22:29

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Ich habe hier nur silberne.

Löcher sind ca. 1,7mm
DSCI2874.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 166
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 19:28
Kontaktdaten:
Nov 2024 19 00:06

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Meine Schraube hat auch nur die kleineren 4 Bohrungen im Zapfen. Habe mir den Kopf darüber zerbrochen warum das so gelöst wurde.
Hat vielleicht was mit der Vermeidung von Kavitation zu tun.
Fakt ist daß die Nockenwellenlager nicht direkt durch den Öldruck der Pumpe geschmiert werden sondern durch die Fliehkraft in den Wellen.
Daher wohl der minimale Ölbedarf.
Größere Ölbohrungen in den Hohlschrauben gehen zu Lasten der Kurbelwellengleitlager.
Die Lagerspiele aller Nockenlager waren übrigens top, obwohl sie nicht danach aussahen, Laufleistung 148tkm. :dh:
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Nov 2024 19 09:39

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Moin,

auch wenn es jetzt wohl klar ist, das mal ausnahmsweise kleiner besser ist, hab ich trotzdem nochmal nachgemessen.
Die kleinen Löcher der silbernen Schrauben haben 1,7 mm Durchmesser und die der schwarzen 2,9 mm.

Danke für Euere Infos
Manfred

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Nov 2024 19 20:11

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

keks999 hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 20:58
Zum Thema Boldor: Ich hab mal einen CB 1100 F Motor gemacht. Der hat für die Ölsteigleitung zwei unterschiedliche Hohlschrauben, von denen eine ein kleineres Loch hat wie die Andere. Und laut Handbuch ist es auch wichtig, wo oben und welche unten reinkommt ??!!
Diese Hohlschrauben haben beide nur ein Loch.
Das kleine Loch ist ca. 1,7mm und das größere ist 2,8mm.
Das wird bei der Bolle die Öldrossel sein.
DSCI2875.JPG
Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 123
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Nov 2024 19 21:05

Re: Düsenschraube Ölsteigleitung

Beitrag von Forum Member

Ja, das kommt hin. Ich hab mich damals nur gewundert warum das einen Unterschied machen soll, ob die eine oben und die andere unten reinkommt.
Außerdem lässt sich sowas zur Not auch noch selbst herstellen und ist vermutlich auch Säuereresistent (beim verzinken).
Gruß Manfred
Neues Thema Antworten