Vergaserzug Öffner einhängen
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Apr 2025
10
17:10
Vergaserzug Öffner einhängen
Hallo,
ich hab ja nun schon einige Motorräder zusammengepuzzelt aber mit der CBX hab ich wohl meinen Meister gefunden.
Entweder hab ich ne Denkblockade oder ich bin schlicht zu dämlich den Öffnerzug in die Vergaserbatterie einzuhängen.
Bin schon bald so weit, dass den ganzen Plunder wieder rausschraube, die Vergaser auf die Werkbank lege und den Zug dort einhänge.
Es sei denn, es gibt einen Trick, wie man den "Nippel durch die Lasche" zieht.
Danke schon mal und viele Grüße
Manfred
ich hab ja nun schon einige Motorräder zusammengepuzzelt aber mit der CBX hab ich wohl meinen Meister gefunden.
Entweder hab ich ne Denkblockade oder ich bin schlicht zu dämlich den Öffnerzug in die Vergaserbatterie einzuhängen.
Bin schon bald so weit, dass den ganzen Plunder wieder rausschraube, die Vergaser auf die Werkbank lege und den Zug dort einhänge.
Es sei denn, es gibt einen Trick, wie man den "Nippel durch die Lasche" zieht.
Danke schon mal und viele Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Apr 2025
10
20:55
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Laut WHB wird die Batterie erst ausgebaut und dann die Züge abgenommen. Ich schätze das ist beim Einbau umgekehrt, also erst die Züge auf der Werkbank einhängen und dann die Vergaser einbauen.
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 26. Mär 2023, 13:41
Apr 2025
10
21:52
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Hallo Manfred.
Ich hab's im eingebauten Zustand auch versucht... ...und aufgegeben.
Das war für meine Finger einfach zu eng.
MfG Ralf
Ich hab's im eingebauten Zustand auch versucht... ...und aufgegeben.
Das war für meine Finger einfach zu eng.
MfG Ralf
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Apr 2025
10
22:09
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Bei mir hat es auch schon zur Verzweiflung gereicht . Letztlich ging es doch noch . Der Gaszug muss dazu oben im Griffstück Ausghängt werden , damit er unten länger wird . Schraubendreherklinge , langer Schnabelzange usw. kann man was werden .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Apr 2025
11
07:17
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Moin Moin aus dem sonnigen Ostösterreich.
Hab bei der Aktion eigentlich keine Probleme gehabt. In Ruhestellung hat's bei mir auch nicht geklappt. Habe daher die Stellscheibe mit der Nippelöffung per Hand auf volle Öffung der Drosselklappen gestellt und mit einem Schaubendreher blockiert. Die Nippelöffnung steht dann so weit oben, dass man da ganz gut mit einer langen Elektrikerzange dran kommt.
Vielleicht hift's Dir.
Hab bei der Aktion eigentlich keine Probleme gehabt. In Ruhestellung hat's bei mir auch nicht geklappt. Habe daher die Stellscheibe mit der Nippelöffung per Hand auf volle Öffung der Drosselklappen gestellt und mit einem Schaubendreher blockiert. Die Nippelöffnung steht dann so weit oben, dass man da ganz gut mit einer langen Elektrikerzange dran kommt.
Vielleicht hift's Dir.
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.


-
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Apr 2025
13
10:11
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Moin,
danke für die Tipps.
Vergaser offen blockiert is klar.
Hab mir dann auch schon eine Elektrikerzange besorgt aber vorher noch probiert von hinten unter dem Luffi-Kasten einen dünnen Draht mit umgebogenen Ende durchzuschieben, den dann vor den Versagern hochzuholen und den Zug an dem Draht einzuhängen. Dann einfach den Zug in die Nut der Stellscheibe eingelegt und vorsichtig mit dem Draht nach hinten durchgezogen.
Hat tatsächlich beim ersten Mal geklappt und der Nippel ist in der Stellscheibe eingerastet. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob das Zufall war, weil nochmal probieren wollt ichs nun wirklich nicht !
Viele Grüße
Manfred
danke für die Tipps.
Vergaser offen blockiert is klar.
Hab mir dann auch schon eine Elektrikerzange besorgt aber vorher noch probiert von hinten unter dem Luffi-Kasten einen dünnen Draht mit umgebogenen Ende durchzuschieben, den dann vor den Versagern hochzuholen und den Zug an dem Draht einzuhängen. Dann einfach den Zug in die Nut der Stellscheibe eingelegt und vorsichtig mit dem Draht nach hinten durchgezogen.
Hat tatsächlich beim ersten Mal geklappt und der Nippel ist in der Stellscheibe eingerastet. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob das Zufall war, weil nochmal probieren wollt ichs nun wirklich nicht !
Viele Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Apr 2025
14
08:59
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Das ist eine große Fummelei, aber bei mir hat es bei beiden Zügen auch in eingebautem Zustand mit abgenommenem Tank geklappt:
- Züge am Gasgriff aushängen und am Vergaser auf maximales Spiel einstellen
- Drosselklappe offen, blockieren
- Lampe für viel Licht ist für mich immer hilfreiche Voraussetzung
- mit Geduld den Nippel in die Rastung einfädeln
- sobald der Nippel in seiner Position ist, den Zug unter Spannung halten, damit er nicht mehr rausflutscht
Ständiges fluchen nicht vergessen ;-)
Viel Erfolg!
- Züge am Gasgriff aushängen und am Vergaser auf maximales Spiel einstellen
- Drosselklappe offen, blockieren
- Lampe für viel Licht ist für mich immer hilfreiche Voraussetzung
- mit Geduld den Nippel in die Rastung einfädeln
- sobald der Nippel in seiner Position ist, den Zug unter Spannung halten, damit er nicht mehr rausflutscht
Ständiges fluchen nicht vergessen ;-)
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Apr 2025
14
13:16
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Mir ist grad auch noch eingefallen , das ich immer bei dem Motoreneinbau , die Vergaser erst an den Luftkasten gesteckt habe und die mit Kabelbindern gegen Runterfallen gesichert habe . Macht man ja so . Nun kann man die Gaszüge natürlich ganz entspannt dort einstecken , solange der Motor noch unten ist . Bei dem letztem male hatte ich die Gaszüge glatt vergessen und erst bemerkt , als alles andere bereits am Platz war . Dann musste ich also da durch und mir die Finger brechen .
Dazu kommt sicher auch noch das fortschreitende Alter . Früher war man in manchen Dingen da etwas Fingerfertiger ? und Spontan erfolgreicher mit solchen Schrauberei Kunststücken .
Ich hatte damals in jungen Jahren einfach mal die Vergaser seitlich Rausgebaut und auch wieder hinein . Das hat man halt hingedengelt , inkl. Gaszüge einhängen .
Heute würde ich sowas niemals mehr ohne Not versuchen . Damals haben die dann unvermeidlichen Kratzer am Rahmen , verbogene Zugaufnahme Profile , zerknitterte Schellen , vergewaltigte Luftgummis und Abgeknickte Bouwdenzughüllen noch nicht so den Stellenwert gehabt . Hauptsache lief dann irgendwie wieder .
Also , einfach daran Denken : Erst die Züge Einfädeln und dann erst den Motor hochheben .
Dazu kommt sicher auch noch das fortschreitende Alter . Früher war man in manchen Dingen da etwas Fingerfertiger ? und Spontan erfolgreicher mit solchen Schrauberei Kunststücken .
Ich hatte damals in jungen Jahren einfach mal die Vergaser seitlich Rausgebaut und auch wieder hinein . Das hat man halt hingedengelt , inkl. Gaszüge einhängen .
Heute würde ich sowas niemals mehr ohne Not versuchen . Damals haben die dann unvermeidlichen Kratzer am Rahmen , verbogene Zugaufnahme Profile , zerknitterte Schellen , vergewaltigte Luftgummis und Abgeknickte Bouwdenzughüllen noch nicht so den Stellenwert gehabt . Hauptsache lief dann irgendwie wieder .
Also , einfach daran Denken : Erst die Züge Einfädeln und dann erst den Motor hochheben .

Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 25. Mär 2023, 14:38
Apr 2025
14
15:49
Re: Vergaserzug Öffner einhängen
Naja, man soll ja über Abwesende nix schlechtes reden, aber was sich die Honda Konstrukteure hier geleistet haben, ist schon die Krone der Schöpfung.
Wie schon in einem Post zu lesen war: Mit gerissenem Gaszug und Bordwerkzeug am Straßenrand stehen ! Selbst wenn man, wie früher üblich, 'nen neuen Zug dabeigehabt hätte !
Wie schon in einem Post zu lesen war: Mit gerissenem Gaszug und Bordwerkzeug am Straßenrand stehen ! Selbst wenn man, wie früher üblich, 'nen neuen Zug dabeigehabt hätte !