CBX Deutschlandtreffen

Verabredungen zu Touren, Treffen oder Ausfahrten

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Jul 2025 12 05:37

CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Guten Morgen,

ist heute jemand hier auf der Tonenburg beim Deutschlandtreffen?
Gruß Holger :wink:
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Jul 2025 12 22:44

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Bild

Bild

Bild
Gruß Holger :wink:

Forum Member
Beiträge: 189
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Jul 2025 13 07:56

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Moin Holger,

Danke für die tollen Bilder, ich hoffe, Du / Ihr hattet viel Spaß dort.

Das rote Gespann ist das von Wilfried oder? Hat er wohl neu lackiert, sieht Klasse aus.

Liebe Grüße an alle hier und eine schöne neue Sommerwoche

Willy
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Jul 2025 13 11:13

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Hallo,

das ist in der Tat Wilfrieds Gespann.

Ich bin nur kurz da gewesen, Wetter war ja unsicher und ich habe auf der Rückfahrt richtig die Jacke voll gekriegt.
Ich schätze, es waren etwa 25 weitere Motorräder da, also so richtig steppte der Bär da nicht.
Gruß Holger :wink:

Forum Member
Beiträge: 72
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 12:06
Jul 2025 13 12:36

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Oje , was ist das denn nur für ein Monstergespann . Wenn das mal umkippt , dann brauchst aber einen Bergekran . :2na:
Und was ist das für eine merkwürdige Güllepump mit Turbo Auspuff ? Sehr merkwürdig . Sieht nicht nach Fisch noch Fleisch aus .
Wäre ja auch da hingefahren . Mit dem Wagen zwar , aber bei dem schlechten Wetter und hab hier erst am Tag dessen davon erfahren .
Na dann vieleicht nächstes Jahr .
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Jul 2025 13 13:03

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Die „merkwürdige“ Güllepumpe ist eine ausgesprochen seltene CX 650 Turbo, ist tatsächlich das erste Mal, dass ich eine in Natura gesehen habe, es sind wohl insgesamt nur 58 Stück in Deutschland verkauft worden.

Das Gespann hat wohl bereits eine halbe Million Kilometer runter und ist in dieser Zeit - soweit ich weiß - auch noch nicht umgefallen.

Wenn der Wilfried es mit dem Gespann allerdings fliegen lässt, muss man sich mit einer Solo schon Mühe geben, um dran zu bleiben…..
Gruß Holger :wink:

Forum Member
Beiträge: 189
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Jul 2025 13 14:11

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Ja Gerhard,

Du musst uns hier nicht immer wieder auf Deine herablassende Art anderen Menschen gegenüber beweisen, dass DU wirklich mopedtechnisch von NICHTS auch nur einen Schimmer hast. "me"

Wie Holger schon geschrieben hat, sind die Turbo-Güllepumpen schon sehr seltene Exemplare, und das gilt ganz besonders für die 650er.

Und das Du von Gespannen wirklich auch NULL Ahnung hast, hast Du uns ja hier in Deinen anderen schrägen Beiträgen schon oft genug mitgeteilt - aber mal einfach ein bisschen was dazu lernen ist ja auch nicht so Dein Ding.

Wilfrieds Gespann ist übrigens eher ein kleines, also außer der Zugmaschine jetzt. Denn der Beiwagen ist der zweitkleinste von EML. Aber, er fährt sich richtig Klasse, ist superhandlich, auch wenn man etwas Erfahrung braucht wegen der geringeren Spurbreite gegenüber den breiten Tour-Booten oder den 2000/2001 Modellen.

Und Wilfrieds Einstieg mit der Klappe ist auch ganz toll gelöst.

Außerdem, wie Holger schon schrieb: Wilfried ist mit dem Gespann schon wirklich Hunderttausende Kilometer gefahren, man trifft ihn immer mal wieder auf irgendwelchen Treffen oder eben am Edersee.

Was Du offensichtlich auch nicht weißt: Er ist wirklich seit Jahrzehnten DER Spezi für alle alten 6-Zylinder, also vor allen Dingen Z 1300 und CBX.

Hat auch an der KingKong schon viele tolle Umbauten gemacht, Rückwärtsgang, hydraulische Kupplung, aufgebohrte Motoren usw., usw.

Außerdem hat er auch noch massig Teile von CBX und Z 13 - aber DIR verkauft der sicher NICHTS.

Was der technisch kann, übersteigt sowieso Deine Vorstellungskraft und Arroganz um Welten, den aktuell hat er sich eine Z 1300, also jetzt Z 1800 gebaut, mit einem Reihen-8-Zylindermotor.

Wenn Du das Ding siehst, glaubst Du nicht, dass das ein Eigenbau ist.

Zu und zu geil!!! :dh:

Also, verkriech Dich mit Deinem Schrott wieder in Deine Ecke und lass und hier mit solch abwertenden Kommentaren endlich in Ruhe!

Allen anderen hier liebe Grüße vom Deich.

Willy

Forum Member
Beiträge: 72
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 12:06
Jul 2025 13 15:56

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Ja ey da , was musst du dich gleich wieder mit deinem Geschrei zu Wort melden .
Immer nur beleidigend . Das verstößt ständig gegen alle guten Forumsgrundsätze .
Ich hab ja gar nichts Abgewertet . Man kann ja wohl noch mal erstaunt sein .
Wer immer der Wilfried ist , ich hätte ja gar nichts gegen den . Und verkaufen würde er mir sicher , denn Ich wäre bereit , anständig für die Sachen zu bezahlen !
Hättest ja selber mit eins von deine 4 - 6 Gespanne dahin ötteln können .
Ich hab neulich übrigens ein geiles Trike gesehn . Mit VW Motor und hochgezogene Chrom Auspüffe . Der hatte auch ein Anhänger .
Das wär auch eine gute Alternative zu so einen Gespann .
Achtzilinder ? Kenn ich . Bosshos ! Würde ich mir sofort kaufen !
Gruß Gerhard

Forum Member
Beiträge: 189
Registriert: Do 17. Mär 2016, 08:39
Jul 2025 13 18:46

Re: CBX Deutschlandtreffen

Beitrag von Forum Member

Nur zur Info:

Von Boss Hoss hatte ich NICHTS geschrieben! Ein Kumpel von mir hier um die ecke hat übrigens gleich 2 von den Dingern, haben auch wirklich gut Dampf - sind mir aber zu wenig fahraktiv, ist aber nur meine Meinung und gildet also nur für mich...

Trotzdem das auch tolle Mopeds, auch richtig geiler Klang - allerdings aber wirklich gar nicht Deine Preisgruppe... :dr:

Und, die haben übrigens alle V-8Motoren, nur mal so am Rande.

Was ich oben näher skizziert hatte war aber ein 8-Zylinder REIHENMOTOR, den Wilfried aus 2 oder 3 Z1300 Motoren zusammen getüftelt hatte, also eine ganz andere Hausnummer - in jeder Beziehung.

für die von Dir von Dir beschriebenen Trikes war ich übrigens Ende der 70er Händler für den Großraum Hamburg / Holstein. Die stammen vom Hersteller Fecht, der damit als erster auf den Markt kam und eine TÜV-Zulassung erhalten hatte.

War aber damals so gar nicht meine Welt, deshalb habe ich den Vertrieb nach ganz kurzer Zeit dann an einen Kumpel in Hamburg abgegeben, der damit den Kiez versorgt hat, grins...

Nach der Wende sind dann noch etliche Hersteller auf diesen "Zug" aufgesprungen und es gab wirklich wilde Motorisierungen, übrigens auch welche mit V 8 Motoren.

Heute gibt es fertige Umbausätze, auch gleich mit TÜV und so, aber fast nur für die GL 1500 und 1800.

Fahren viele davon rum und die haben sichtlich auch Spaß damit, ich fahre aber eben lieber meine Gespanne, weil das Fahrverhalten wirklich grundsätzlich ganz anders ist.

Also dann weiter frohe Teilesucherei für Dich - denn erst danach kommt dann ja die echte Herausforderung in Form der eigentlichen Reparatur....

Es bleibt also "spannend". "mue"

Willy
Neues Thema Antworten