Hey - Hurra - endlich zweistellige
PLUS-Temperaturen, Sonne und das am freien Sonntag - Goil !
Also nix wie raus in die Garage und mein neues Spielzeug heraus geholt um Fotos zu machen. Dann wieder heim, umziehen und die Dicke hervorgeholt. Auto wieder in die Garage gestellt und ..... NIX ! Keine Zündungsleuchten an der Dicken, kein Ausschlag im Voltmeter - alles tot ! Grummel !
Also erst mal Sitzbank runter und die Batteriepole überprüft. Mmmh - sieht alles so aus, wie es soll ! Seitendeckel runter und nach der Hauptsicherung geschaut. Aha - die ist durch. Aber wieso ? Die hat ja immerhin 30 Ampere - die knallt nicht einfach mal so. Habe dann als erstes mal die Kabel vom Starterrelais runtergeschraubt und aneinander gehalten. Anlasser gibt Laut ! Also hängt´s da nicht dran. Kabel wieder am Relais angeschraubt und weitergeforscht. Alle möglichen Steckverbinder auf der echten Seite getrennt - keine Besserung. Ausser bei dem roten, der direkt vom Anlasserrelais kommt. Also liegt der Fehler irgendwo dahinter. Da geht´s dann aber wieder in den Hauptkabelbaum. Meine Hoffnung, den Fehler auf die Schnelle zu finden, war damit gestorben. Moped wieder in die Garage gestellt, wieder umgezogen und Ausfahrt mit dem Cabrio gemacht. War auch schön. Auf die Yam hatte ich heute irgendwie keine Lust. Entweder die Dicke, oder das Cabby - meine Jenny möge mir vergeben, die treue Seele !
Nun werde ich also demnächst die Dicke wieder strippen und den Kabelbaum untersuchen. Irgendwo muss sich entweder ein Kabel ganz gelöst haben, oder eine blanke Stelle kommt an die Karosseriemasse. Ich habe da mein Lampengehäuse in Verdacht. Hatte dieses ja nach dem Lackieren ausgetauscht. Die ganze Kabelage ist dann ja nur wieder schwer komplett zu verstauen. Ich vermute, dass da der Fehler zu finden sein wird. Bin ja schließlich auch ohne Probleme vom Volker nach Hause gefahren und habe hier mit der Actionkamera noch einige Proberunden gedreht. Alles easy ! Aber heute, als ich endlich die Kurventaugklichkeit mit dem neuen US-Lenker testen wollte, hat sie mir die Zunge rausgestreckt. Ganz übel wäre natürlich, wenn ich im Hauptkabelstrang irgendwo einen Kabelbruch und Masseschluss hätte - den würde ich wohl kaum lokalisieren können. Ich würde nur ungern die Forumstour mit der Yamaha absolvieren. Aber bis dahin ist´s ja noch etwas hin.
Hier noch ein paar Bilder von meinem neuen Spielzeug - das macht auch richtig Spaß !
DSCF9170.JPG
DSCF9171.JPG
DSCF9172.JPG
DSCF9161.JPG
DSCF9163.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.