Reifen, Haltbarkeit
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2013
04
22:46
Reifen, Haltbarkeit
Ich freue mich. Heute habe ich einen Satz neue Pellen montieren lassen. Die alten haben noch ganz wenig Fleisch gehabt, aber wirklich nur noch gaaanz wenig. Die Laufleistung: vorne 11.190km und hinten 13.190km!!1
Da bin ich die letzten drei bzw. vier Jahre aber ganz schön pussymäßig unterwegs gewesen, schätze ich :-) Aber generell halten die BT45 schon einiges länger als die originalen Dunlops. Mit denen bin ich zwar auch schon mal knapp über fünfstellig gekommen, aber meist weit weniger. Seit ich die Brückensteine fahre, ist die Wechselfrequenz deutlich zurückgegangen. Wollte ich nur mal so loswerden.
Achim
Da bin ich die letzten drei bzw. vier Jahre aber ganz schön pussymäßig unterwegs gewesen, schätze ich :-) Aber generell halten die BT45 schon einiges länger als die originalen Dunlops. Mit denen bin ich zwar auch schon mal knapp über fünfstellig gekommen, aber meist weit weniger. Seit ich die Brückensteine fahre, ist die Wechselfrequenz deutlich zurückgegangen. Wollte ich nur mal so loswerden.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jun 2013
05
15:04
Re: Reifen, Haltbarkeit
Hinten hat er -- der Reifen -- länger gehalten als vorne, und beide so lange. Das kommt nicht oft vor, glaube ich.
Gruß, Bernd
Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013
05
17:20
Re: Reifen, Haltbarkeit
Respekt !
Bei mir halten auch die Steine nicht länger als max. 7.000 KM.
Meistens sind´s aber weniger. Bin halt immer noch ein wildes Ding ! 

Bei mir halten auch die Steine nicht länger als max. 7.000 KM.


Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
Jun 2013
06
10:27
Re: Reifen, Haltbarkeit
Äh, also meine sind so um die 10 Jahre alt und haben noch ca. 50% Restprofiel. Km-mäßig werdens so um die 3.000 herum sein was sie jetzt drauf haben.
Was aber das tolle daran ist, die BT45 picken noch immer so das die PL problemlos auf die Rasten runter geht. Also letztes Jahr wars zumindest noch so. Heuer müsste ich mal auswintern.
Was aber das tolle daran ist, die BT45 picken noch immer so das die PL problemlos auf die Rasten runter geht. Also letztes Jahr wars zumindest noch so. Heuer müsste ich mal auswintern.

Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013
06
19:42
Re: Reifen, Haltbarkeit

In 10 Jahren 3000 KM gefahren !? ! Du bist ja der reinste Wanderfalke !

Höhö, hast Du da noch Zeit für andere Dinge ? (Nix für ungut !)

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2013
06
21:01
Re: Reifen, Haltbarkeit
helip, nach 10 Jahren würde ich sie dann doch mal langsam tauschen. Bei Regen wird es dir mit diesen Dingern schlecht ergehen. Frage nicht, woher ich das weiß, meine 550er hatte über 10 Jahre alte Metzlers drauf und die waren schon trocken wie Holzräder, nass fast unfahrbar.
Ansonsten schließe ich mich Hajott an, in so langer Zeit so wenige km, du musst dringend mehr Motorrad fahren!
Achim
Ansonsten schließe ich mich Hajott an, in so langer Zeit so wenige km, du musst dringend mehr Motorrad fahren!
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
Jun 2013
07
08:50
Re: Reifen, Haltbarkeit
Hallo Hajott, hallo Achim!
Ja ja, ich bin im Jahr so zwischen 5-7 Tausend km mit dem Motorradl unterwegs. Also das passt schon. Nur halt nicht mit der CBX.
Hab ja noch nicht mal nach Zylinder 3 geschaut da ich im Winter die X11 ein bisserl auf meine Bedürfnisse angepasst habe. Hat jetzt 161PS am Prüfstand abgedrückt und spürbar mehr Bums in der Mitte. Egal, gehört jetzt hier nicht hin.
Zurück zu den Reifen: Ja, das verwundert mich auch das die noch so gut funktionieren. Hätte schon mit dem einen oder anderen Rutscherl gerechnet, aber nein. Natürlich alles auf trockener Straße gefahren. Ich denke Regen hat die CBX schon ewig keinen mehr gesehen. Aber Achim du hast sicher Recht, bei Regen beißen die Reifen sicher nicht mehr so richtig und im Normalfall hätte ich die schon längst runter geschmissen. Aber da sie noch keine Risse und eben auf trockenem Asphalt noch gut funktionieren bleiben sie mal drauf.
PS: Hajott: Keine Sorge, da habe ich schon viel weniger nicht ausgehalten.
(Wegen ungut nehmen jetzt) Und außerdem ist Freitag und am Wochenende gibt’s …Bier und
. (Haben wir hier keinen smylie mit Bierkrug?)
Ja ja, ich bin im Jahr so zwischen 5-7 Tausend km mit dem Motorradl unterwegs. Also das passt schon. Nur halt nicht mit der CBX.

Hab ja noch nicht mal nach Zylinder 3 geschaut da ich im Winter die X11 ein bisserl auf meine Bedürfnisse angepasst habe. Hat jetzt 161PS am Prüfstand abgedrückt und spürbar mehr Bums in der Mitte. Egal, gehört jetzt hier nicht hin.
Zurück zu den Reifen: Ja, das verwundert mich auch das die noch so gut funktionieren. Hätte schon mit dem einen oder anderen Rutscherl gerechnet, aber nein. Natürlich alles auf trockener Straße gefahren. Ich denke Regen hat die CBX schon ewig keinen mehr gesehen. Aber Achim du hast sicher Recht, bei Regen beißen die Reifen sicher nicht mehr so richtig und im Normalfall hätte ich die schon längst runter geschmissen. Aber da sie noch keine Risse und eben auf trockenem Asphalt noch gut funktionieren bleiben sie mal drauf.
PS: Hajott: Keine Sorge, da habe ich schon viel weniger nicht ausgehalten.


Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 29. Jul 2012, 10:12
Jun 2013
08
08:15
Re: Reifen, Haltbarkeit
Hallo,
der BT 45 war hinten nach 5000km und vorne nach 8000 km glatt. Ich bin allerdings nur Landstrasse gefahren
Grüße
der BT 45 war hinten nach 5000km und vorne nach 8000 km glatt. Ich bin allerdings nur Landstrasse gefahren
Grüße
Wir feilen an den Kolben, denn wir wollen einen verfolgen!
-
- Administrator
- Beiträge: 1944
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Jun 2013
13
18:03
Re: Reifen, Haltbarkeit
Exakt wie Schimmerlos nach knapp 5000km war der BT mehr wie glatt, kämpfe jetzt mit dem Gedanken auf Avon umzusatteln. Trockenfahrleistungen sollen sehr gut sein, wie mir CBX Kollegen beim Treffen in Hollenbach bestätigten und die Haltbarkeit soll auch bei ca.8000km liegen. Nassfahreigenschaften nicht so gut, aber wär fahrt die CBX schon im Regen, außer den Forumstour-Teilnehmern.



Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013
13
23:20
Re: Reifen, Haltbarkeit
Ja, da sagste was !
Habe zu diesem Thema gerade einen kleinen Videoclip gefunden, den ich letztes Jahr beim Treffen des CBX-Club Deutschland e.V. in Gedern gemacht habe. Keine Ahnung, ob ich den auch hochladen kann. Nö, leider nicht - Avi ist nicht erlaubt. Schade ! Habe es aber inzwischen bei MyVideo hochgeladen: http://www.myvideo.de/watch/9151369/Tol ... effen_2012
Ich habe ja eigentlich auch vor, beim nächsten anstehenden Reifenwechsel mal die Avon auszuprobieren. Jetzt hat mir ein Kollege, der regelmäßig Youngtimerrennen fährt, von neuen schwarzen Gummis auf dem Markt erzählt. Damit sind keine Kondome für Witwen gemeint, sondern neue Reifen speziell für Youngtimer. Die sollen dem BT45 inzwischen sogar schon den Rang abgelaufen haben. Ich habe zwar momentan den Namen vergessen, es müssten aber die sein, die Dein Bruder momentan auf der FJR fährt. Nur in anderen Dimensionen natürlich. Und Klaus war ja von seinen Reifen auch total begeistert.

Habe zu diesem Thema gerade einen kleinen Videoclip gefunden, den ich letztes Jahr beim Treffen des CBX-Club Deutschland e.V. in Gedern gemacht habe. Keine Ahnung, ob ich den auch hochladen kann. Nö, leider nicht - Avi ist nicht erlaubt. Schade ! Habe es aber inzwischen bei MyVideo hochgeladen: http://www.myvideo.de/watch/9151369/Tol ... effen_2012
Ich habe ja eigentlich auch vor, beim nächsten anstehenden Reifenwechsel mal die Avon auszuprobieren. Jetzt hat mir ein Kollege, der regelmäßig Youngtimerrennen fährt, von neuen schwarzen Gummis auf dem Markt erzählt. Damit sind keine Kondome für Witwen gemeint, sondern neue Reifen speziell für Youngtimer. Die sollen dem BT45 inzwischen sogar schon den Rang abgelaufen haben. Ich habe zwar momentan den Namen vergessen, es müssten aber die sein, die Dein Bruder momentan auf der FJR fährt. Nur in anderen Dimensionen natürlich. Und Klaus war ja von seinen Reifen auch total begeistert.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2013
14
15:43
Re: Reifen, Haltbarkeit
.. also die "Youngtimer Reifen" sind aus meiner Sicht überwiegend Optik (warum sollten die auch für diesen begrenzten Markt viel entwickeln) und nicht durch Standard Reifen wie BT45 oder die Avon zu ersetzen. Das Profil und teilweise Weißwand etc etc. ist natürlich sehr schön.
Habe auch gerade nen Avon Sportreifen neu montiert und bin begeistert, auf der Z1000 A1 macht der sich 1a, krallt sich in den Asphalt.
Gruss
Habe auch gerade nen Avon Sportreifen neu montiert und bin begeistert, auf der Z1000 A1 macht der sich 1a, krallt sich in den Asphalt.
Gruss
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013
14
18:58
Re: Reifen, Haltbarkeit
Ich habe die Avon auf der FZR als 120er und 160er. Bin bisher ebenfalls begeistert. Zumal tolles Preis-Leistungsverhältnis und Freigabe gegeben sind.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2013
14
21:28
Re: Reifen, Haltbarkeit
Apropöter Preise, ich habe bezahlt 101 vorn (2010: 99) und 116 hinten (2009: 119), insgesamt also zwei EUR weniger. Wie liegen die Avons denn so preislich bzw. was habt ihr so bezahlt? Von Michael vom alten Forum habe ich die gleichen Preise für BT45 gehört, er hat sie ebenfalls kürzlich erst tauschen lassen, aber woanders.
Achim
Edith: ich habe gerade Hajotts Preise im anderen Thread gesehen, aber ich meinte eher die Endpreise inkl. Montage. Bei eigener Anlieferung rechnet mein Reifenmokel glaube ich 15 oder 20 EUR pro Reifen.
Die okkinoolen Dunlop Gold Seal gibt es schon seit Jahren nicht mehr, ich meine mich zu erinnern, dass ich 2005 bereits keine mehr bestellen konnte und von Stefan V.D. einen gebrauchten für hinten ergattern konnte, damit ich wenigstens den vorderen noch guten Reifen runterfahren konnte (es müssen ja immer gleiche Fabrikate v/h sein). Aber das nur nebenbei, weil gefragt wurde, ob es die im Brief gebundenen Reifen noch gäbe, das ist nicht der Fall.
Achim
Achim
Edith: ich habe gerade Hajotts Preise im anderen Thread gesehen, aber ich meinte eher die Endpreise inkl. Montage. Bei eigener Anlieferung rechnet mein Reifenmokel glaube ich 15 oder 20 EUR pro Reifen.
Die okkinoolen Dunlop Gold Seal gibt es schon seit Jahren nicht mehr, ich meine mich zu erinnern, dass ich 2005 bereits keine mehr bestellen konnte und von Stefan V.D. einen gebrauchten für hinten ergattern konnte, damit ich wenigstens den vorderen noch guten Reifen runterfahren konnte (es müssen ja immer gleiche Fabrikate v/h sein). Aber das nur nebenbei, weil gefragt wurde, ob es die im Brief gebundenen Reifen noch gäbe, das ist nicht der Fall.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013
15
00:52
Re: Reifen, Haltbarkeit
20 Ocken pro Schlappen deckt sich mit meinen Angaben im anderen Fred. Ist aber von Händler zu Händler unterschiedlich, daher nur Zirka-Werte.
Der Gold Seal war das hinterlistigste Stück schwarzen Hartholzes, an das ich mich erinnern kann. Habe damals mächtige Klimmzüge gemacht, damit ich legal die Metzeler Puschen fahren durfte, die um Welten besser waren. Zur Info: Das war in den 80er Jahren. Damals war jeder Furz reglementiert und alles eintragungspflichtig. Ohne entsprechende Papiere ging beim TÜV wenig bis gar nix und für die Laser von Metzeler gab es keine Freigabe für die CBX. Dementsprechend schwer war es, einen Prüfer mit gesundem Menschenverstand zu finden, der die Reifen trotz fehlender Freigabe eintrug.
Aber der Aufwand hatte sich gelohnt - ich war endlich den Gold Seal los. Der taugte nur zum Burnout, wenn er nicht zu teuer dafür gewesen wäre ! Aber er war nunmal der einzige legale Gummi damals.
Der Gold Seal war das hinterlistigste Stück schwarzen Hartholzes, an das ich mich erinnern kann. Habe damals mächtige Klimmzüge gemacht, damit ich legal die Metzeler Puschen fahren durfte, die um Welten besser waren. Zur Info: Das war in den 80er Jahren. Damals war jeder Furz reglementiert und alles eintragungspflichtig. Ohne entsprechende Papiere ging beim TÜV wenig bis gar nix und für die Laser von Metzeler gab es keine Freigabe für die CBX. Dementsprechend schwer war es, einen Prüfer mit gesundem Menschenverstand zu finden, der die Reifen trotz fehlender Freigabe eintrug.
Aber der Aufwand hatte sich gelohnt - ich war endlich den Gold Seal los. Der taugte nur zum Burnout, wenn er nicht zu teuer dafür gewesen wäre ! Aber er war nunmal der einzige legale Gummi damals.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2013
15
01:02
Re: Reifen, Haltbarkeit
.. da ich bei der "Z" andere Größen fahre, ist der Preis leider nicht vergleichbar. Aber, ehrlich gesagt, bei Reifen, Bremsen etc. guck ich auch nicht sehr auf den Preis, eher auf Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Lieferanten.
Gruss
Gruss