Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jun 2013 22 20:37

Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Hallo miteinander,

ich habe seit kurzem das Problem, dass meine CB1 bei Konstantfahrt leicht ruckelt. Aber nur bei knapp über 3000 U/min. Vor allem im Schiebebetrieb fängt sie an zu "sprotzeln". Das Problem tritt also bei 50 - 60km/h auf, wenn es etwas bergab geht. Wenn man dann im Schiebebetrieb das Gas ganz zu macht patscht sie manchmal in die Luftfilter zurück. Ich fahre seit Jahren umbedüst mit KN-Einzelluftfiltern und hatte nie Probleme. Woran kanns liegen? Auf einmal zu mager? Vielleicht das Luftabsperrventil? Die Membran des Luftabsperrventils sieht aber noch gut aus.

Wäre super, wenn einer einen Tipp hätte. Vielleicht bleibt mir dann langes Suchen erspart :kra: .

Gruß Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Jun 2013 22 20:53

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Hallo Tommy, so wie du das schilderst vermute ich mal, da steht eine Vergaserreinigung an, Düsen reinigen. :kra: An meiner Four zb. hatte ich fast identische Symtome, hier waren es verdrekte Düsen, nach Reinigung und einstellen des Schwimmerstandes war wieder alles paletti. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jun 2013 22 20:55

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wie sehen denn die Kerzengesichter aus ? Evtl. Kerze defekt, bzw. Wackelkontakt. Kerzenstecker, Zündspulen - das wären meine ersten Verdächtigen !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Jun 2013 22 21:00

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wenn er zu Mager vermutet, müsste er eigentlich das Kerzenbild schon betrachtet haben,oder. :kra:
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jun 2013 22 21:16

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wenn er zu Mager vermutet, müsste er eigentlich das Kerzenbild schon betrachtet haben,oder.
Ja, hat er :dh:
Die Kerzen sehen gut aus. Stecker und Kabel sind 3 Jahre alt. Die Spulen sind auch schon getauscht; kann aber natürlich sein, dass bei den jetzt verbauten gebrauchten Spulen auch eine "tumbe Nuss" dabei ist.

Ich hab' bereits eine Tankfüllung Vergaserreiniger durchlaufen lassen - bei grober Verschmutzung hilft das aber auch nicht weiter. Dank der Einzelluftfilter ist der Vergaser aber auch schnell mal draußen.

@Peter: Falls die CBX zu mager wäre sind bei dieser Drehzahl noch die Leerlaufdüsen verantwortlich oder schon die Primär- und / oder Sekundärdüsen?

P.S. Kann am Luftabsperrventil außer einer defekten Membran sonst noch ein Problem auftreten?

Danke schon mal für die rasche Unterstützung!

Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Jun 2013 23 00:24

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Hallo Tommy
genau das
@Peter: Falls die CBX zu mager wäre sind bei dieser Drehzahl noch die Leerlaufdüsen verantwortlich
ist meine Vermutung.
Wenn sie zu mager läuft wird sie auch zu heiß. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jul 2013 02 20:42

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter,

ich hatte die Vergaser draußen und alle Düsen kontrolliert. Keine der Düsen war verstopft insbesondere auch nicht die Leerlaufdüsen. Hier war auch die kleine Bohrung frei. Die kleinen Filterchen über den Schwimmernadeln waren ebenfalls sauber.
Ich habe sogar den Tank geleert und den Benzinhahn rausgeschraubt. Dort hatte sich im Sieb etwas Schmutz angesammelt. Vielleicht hat der Vergaserreiniger im Tank etwas Schmutz losgelöst, da der Tank innen nicht beschichtet ist? Auf jeden Fall habe ich vorsorglich einen Feinfilter in die Benzinleitung gesetzt.

Das oben beschriebene Problem ist aber leider immer noch da :dr: . Die CBX hält sauber das Standgas und auch im Fahrbetrieb bemerkt man außer in besagtem Drehzahlbereich nichts Nachteiliges. Hast du sonst noch einen Tipp, auch wenn eine Ferndiagnose hier schwierig ist :kra:

Gruß Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jul 2013 02 21:11

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Die Luftabsperrmembran ist zwar nicht für das Problem verantwortlich, aber bitte auf den kleinen O-Ring achten, der geht gern mal flöten. Fiel mir nur auf, weil ich das Wort Luftabsperrmembran las.

Wenn man im Besitz einer Endoskopkamera ist, kann man bei laufendem Betrieb mal auf die Unterdruckkolben schauen. Gehen die gleichmäßig auf oder hängt einer oder mehrere? Für mich hört sich das beinahe so an, als ob da das Problem läge, weil 3000 rpm so ungefähr der Bereich ist, wo die Hauptdüsen ins Spiel kommen.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 02 21:19

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

.. die Hauptdüsen gehen aber so gut wie nie zu. Die würde ich ausschließen. Vergaserschieber ist aber ein guter Ansatz, also den Unterdruckbereich prüfen. Auch die Ansaugstutzen, die Vergasermembranen sowie danach den gesamten Zündbereich.
Viel Erfolg.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Aug 2013 04 14:35

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Nur mal ein kurzes Update,

ich hatte die Vergaser nochmals draußen und habe andere Primärdüsen eingebaut. Die Bestückung ist jetzt bei meiner CB1 Primär 68er und Sekundär 105er Düsen. Sie läuft jetzt deutlich fetter (merkt man am Choke). Momentan sind die Gemischregulierschrauben auf 2 1/2 Umdrehungen; werde die wahrscheinlich noch 1/4 bis 1/2 Umdrehung zurückdrehen. Das Patschen in besagtem Drehzahlbereich ist leider immer noch da - seltsam :kra: . Die Unterdruckkolben laufen sauber, lässt sich mit demontierten Einzellluftfilter ja schön beobachten.
Die Zündspulen, Stecker und Zündkabel habe ich getauscht, daran liegt es auch nicht. Die Fliehkraftverstellung der Zündung ist inzwischen inaktiv, da ich auf eine elektronische Zündanlage gewechselt habe. Als nächstes werde ich noch die Luftabsperrmembran mit O-Ring erneuern.

Habt ihr noch einen Tipp? - langsam fällt mir nichts mehr ein :keul: .

Gruß Tommy

Forum Member
Aug 2013 04 20:31

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wie sehen denn Deine Ansaugstutzen Sind die vielleicht ausgehärtet? Hört sich schon nach Nebenluft an. GGF. Drosselklappenwellen ausgeschlagen bzw. zieht sie dort Nebenluft wenn Du das gas wegnimmst.

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Aug 2013 05 00:35

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wenn der Ansaugtrakt wirklich dicht ist, dann können die von den restlichen, heißen Auspuffgasen entzündeten Flammen ja nur durch eines oder mehrere Einlaßventile Richtung Vergaser kommen.

Hast Du das Ventilspiel (Ein- und Auslass) schon überprüft? Oder ist gar ein Einlaßventil defekt?

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013 05 18:14

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Parkinson in der Gashand ? :grin:

*In Deckung spring*
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jun 2014 06 23:20

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Hallo Leute,

ich muß das alte Thema nochmals ausgraben. Ich hab' zum Saisonbeginn mal eine Laser 6-1 Anlage rangeschraubt und das gelegentliche Patschen trat nicht mehr auf. Beim Wechsel auf meine Pipemaster war es wieder da. Ich bin jetzt zusätzlich zu den Primärdüsen mit den Sekundärdüsen etwas fetter gegangen. Eine noch größere Bohrung wäre aber zuviel des Guten.
Hat sonst noch jemand dieses Problem mit der Pipemaster? Bei der Anlage ist jeder Krümmer ohne Dichtung in den Sammler gesteckt und jedes Endrohr ebenfalls. Eigentlich ziemlich viele "lose" Steckverbindungen für einen Auspuff. Könnten die Steckverbindungen das Problem sein, da ich das Teil jeden Winter abbaue und aufpoliere?

Gruß
Tommy

Forum Member
Jun 2014 15 11:03

Re: Ruckeln bei ca. 3000 U/min

Beitrag von Forum Member

Wenn Zündung und Vergaser in Ordnung sind, würde ich auch darauf tippen, dass etwas im Zuluft oder Abgassystem nicht stimmt.
Nebenluft im Ansaugtrakt? Mal Bremsenreiniger draufsprühen und schauen, ob der Motor hochdreht.

Problem deiner Elektronischen Zündung?

Oder Abgassystem. Vielleicht harmoniert deine Motorabstimmung nicht mit dem jeweiligen Auspuff. Sage nur schwingende Gassäule.

Oder Drehzahlbereich 3000 meiden :zwink:

Viele Grüße
Michel
Neues Thema Antworten