Übersetzung

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft


Topic Author
Forum Member
Jul 2013 20 17:42

Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hallo, war heute mit meiner CBX unterwegs und mir ist folgendes aufgefallen:

Drehzahl / Geschwindigkeit

3000 / 72km/h

4000 / 92 km/h

5000 / 112 km/h

Meine Übersetzung ist 18 Zähne : 39 Zähne

Felgengrösse 17"

Mir scheint das die Drehzahl bei den Geschwindigkeiten zu hoch ist oder? Hätte gerne bei 3000 so um die 100 km/h

Grüsse

Stefan

Topic Author
Forum Member
Jul 2013 20 18:13

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Mein Reifen ist ein 180/55ZR17

Abrollumfang 1903mm

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jul 2013 21 20:52

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Meine Reifendimensionen sind nicht mehr ganz original, nämlich hinten 130/80 statt 130/90, aber bei 4500 rpm habe ich rund 100km/h drauf und das war schon immer so. Wenn du das anders haben willst, kannst du die Übersetzung in Grenzen ändern, das geht. Allerdings hast du dann natürlich nicht mehr so viel Wumms in den unteren Gängen, das sollte dir klar sein.

Also: es ist relativ normal bei dir und von Onkel Honda so gewollt.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Jul 2013 21 22:11

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Moin Achim,

durch die Wiseco , KN und die Schüle hat sie denke ich eh mehr Leistung. Vielleicht liegt es aber auch an den KN und der Schüle und den damit verbundenen akustischen Änderungen zur original CBX das es mir so vorkommt als drehe sie so hoch. Ich mag kaum schneller als 70 fahren weil ich denke mir fliegt gleich was weg. (war deswegen auch nicht in Gedern) Hinten lässt sich kaum ein kleineres Kettenrad befestigen weil die Kette eh schon schleift. Jetzt bin ich am überlegen vorne ein 19 Zähne Ritzel zu montieren. Meinst Du sowas bekommt man unter. Als Versatzritzel sind die ja zu bekommen.

Viele Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 22 08:45

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Moin, 19 Zähne bekommt man unter, hab ich auch drin, kann man sich bei Krüger&Junginger anfertigen lassen. Wüsste nicht ds man es sonst irgendwo kaufen kann.
Gruss

Topic Author
Forum Member
Jul 2013 22 10:47

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hi Ranger,

hab ich schon mal angeschrieben. Die Preise für so ein 19 Zähne Ritzel sind ja schon gesalzen aber wenn es was bringt wäre es ja ok.

Muss nur mal sehen ob ich nicht gleich einen Versatz einbaue von 3mm. Die Kette ist schon sehr nahe am Reifen.

Wie wird denn hinten der Versatz eingestellt. (Distanzscheiben unter das Kettenrad)

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 22 13:24

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

.. zum Beispiel.
Krüger&Junginger fertigt das Rad genau nach deinen Maßen, also Vorsicht, kostet so 90 Euro, viel Geld, aber kannst dir ja keines backen .... sollte grad so am gehäuse kratzen, passte bei mir bis auf so 2-3 Zehntel ...1km fahren und es ist weg ... (das kratzen :P )
Hab mir das Teil zuerst ungehärtet zum anpassen schicken lassen, dann zurück, er härtet es (erst dann ist es ja verwendbar) und dann wird gezahlt.
Gruss
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Jul 2013 22 19:19

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hallo Stefan,

ich hab' 18" Felgen drauf. Die Kette ist eine 530er mit vorne 18 Zähnen und hinten 39. Jetzt dreht die X bei 100km/h um die 4000 U/min. Von meinem Gefühl her ist das bei meiner Kombination schon grenzwertig. Ich denke hinten geht noch 1 Zahn weniger dann fängt sie an beim Anfahren ruppig zu werden.

P.S.Im Netz gibt es auch Programme, um mit der Übersetzung etwas zu "spielen".

Gruß Tommy

Topic Author
Forum Member
Jul 2013 22 19:20

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hi, was hast Du denn hinten für eine Übersetzung? Wieviel Drehzahlreduktion bringt dieser Umbau?

Das originale Ritzel ist ja auf einer Seite plan und auf der anderen hat es ja schon einen Versatz. Auf welcher Seite wird denn von K & N der Versatz aufgebracht?

Grüsse

Stefan

Forum Member
Beiträge: 439
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jul 2013 22 22:24

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hallo Stefan,
das original Ritzel wir ja mit der flachen Seite zum Motor montiert (Versatz 0mm),ein umgedrehtes original Ritzel ist dann schon ein ca.3mm versatz Ritzel.
Gruß,
Daniel

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2013 22 22:53

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hi Daniel
Der Tip ist :cool:
Ich brauch das zwar nicht .
Bin jedoch auf so eine simple idee noch nicht gekommen .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Jul 2013 22 23:05

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Tja - der "Langhaarige Bombenleger" (Originaler Kommentar eines Club-Mitglieds) ;) war auch nicht ohne Grund für die Technik im Club zuständig !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Jul 2013 23 01:49

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hätte gerne bei 3000 so um die 100 km/h
@Honda1000cbx:

Ich glaube nicht, daß Du das mit der originalen Ausstattung bekommst. Die Geschwindigkeiten/Drehzahlen, die Du ganz oben im ersten Beitrag dieses Threads beschreibst, erscheinen mir plausibel für die Serienausstattung -- siehe Achims Beitrag -- aber ich bin nicht sicher. In irgendeinem WHB wird doch vermutlich die Originalgröße von Ritzel und Kettenrad zu finden sein. :grin:

Ganz abgesehen davon, kannst Du den Einfluß einer vielleicht nicht originalen Reifengröße auf das von dir beobachtete Phänomen doch einfach ausrechnen. :grin:

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...

Topic Author
Forum Member
Jul 2013 23 09:42

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

Hallo Daniel,

ich hab es nicht gemessen aber ich meine es wären 5mm Versatz wenn ich das Ritzel umdrehe. Muss ich mal nachmessen.

Hallo Bernd,

die Originalübersetzung einer CB1 ist 15/35 und bei der PL 18/42. Jeweils mit 18" Rädern und der originalen Bereifung. Eigentlich müsste das Verhältnis mit 18/39 bei mir den geringeren Reifenumfang ausgleichen.

Ich hab ja nun keinen originalen DZM sondern ein Motogadget Instrument das auch nicht auf die erste Zündspule sondern auf das Modul der sparker_tcip4_v80 angeschlossen. Jetzt stellt sich die Frage nach der richtigen Einstellung und da scheiden sich die Geister.

ImpENG
Mit dieser Funktion wird die Anzahl der Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung eingestellt.
Tasterstufe 1 wechselt zum nächsten Wert, Stufe 3 beendet das Menü und wechselt zurück in das
Hauptmenü PARAM.
Hat Ihr Fahrzeug mehrere Zündspulen, sind nur die Impulse der Zündspule relevant, an der das
Signalkabel angeschlossen ist (d.h., an der tatsächlich gemessen wird).
Beispiele:
Einzylinder, 4 Takt, eine Zündspule ImpE= 0,5 (SR 500, XT 500)
Vierzylinder, 4 Takt, zwei Zündspulen ImpE= 1 (GSXR 1000)
Zweizylinder, 4 Takt, eine Zündspule ImpE= 1 (Harley Davidson, dual fire)
Zweizylinder, 4 Takt, zwei Zündspulen ImpE=0,5 (Harley Davidson, single fire)

Stefan J. und Volker E. meinen das 1 die richtige Einstellung ist. Motogadget meint 2 ist richtig.

Ich werden nun einen man. DZM anschließen und dann mal vergleichen. Aktuell steht es bei mir auf 2 wobei ich nicht an der ersten Zündspule abgreife und noch nicht klar ist, was für ein Signal aus der Zündbox kommt.

Hab gerde eine neue DZM Welle bestellt und teste es am Ende der Woche mal aus.

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jul 2013 23 09:47

Re: Übersetzung

Beitrag von Forum Member

.. wenn du Peters Video von der Club Ausfahrt anschaust, kann du ganz ideal die Drehzahl bei 100 km/h sehen .... hehehe, so ein Zufall ... :dh:
Neues Thema Antworten