Tacho im A....rgen !
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
11
22:01
Tacho im A....rgen !
Das hat sich schon seit einiger Zeit angekündigt: Mein Tacho hat heute seinen Geist aufgegeben.
Bei der Rückfahrt von Gedern wunderte ich mich schon über die utopischen Geschwindigkeiten, die er angezeigt hatte. Meist 20 - bis 30 km/h über der tatsächlichen Geschwindigkeit. Dann wieder völlig normal. Wobei ich dazu sagen muss, dass der Tacho normal lt. Navi (also GPS-Signal) sehr wenig Abweichung (ca. 5 km/h bei 100 km/h) hatte.
Dann ist vor 2 Wochen die Tachowelle gerissen. Ich dachte, damit hätte sich auch das Problem gelöst. Eine andere Welle von Polo half zunächst weiter. Sie war allerdings etwas kurz, daher habe ich eine in Originallänge geordert. Gestern reingetüttelt und heute gefahren. Wieder dasselbe Problem. Verstärkte sich allerdings über den Tag. Zum Nachmittag hin pendelte der Tacho bei 50 km/h (lt. Navi) zwischen 30 und 240 km/h !!! hin- und her. Zum Schluß der Tour zeigte er gar keinen Speed mehr an. Der Tageskilometerzähler läuft aber unbeirrt weiter. Die Kilometerangaben darauf scheinen auch zu stimmen.
Wer kann nun einen Tacho wieder gangbar machen ? Er ist noch relativ neu (ca. 26.000 km) und daher nicht verblichen. Die anderen Instrumente genauso - deshalb möchte ich auch nicht austauschen. Ich weiß dass es mal jemanden gab, der so etwas machte. Im Sechszylinder sind alle möglichen Experten aufgelistet, aber Instrumentenreparatur - Fehlanzeige ! Zumal man ja auch den Tacho durch diese verflixte Tageskilomterrückstellung nicht aus der Instrumentenhalterung heraus bekommt.
Wer weiß Rat ?
Bei der Rückfahrt von Gedern wunderte ich mich schon über die utopischen Geschwindigkeiten, die er angezeigt hatte. Meist 20 - bis 30 km/h über der tatsächlichen Geschwindigkeit. Dann wieder völlig normal. Wobei ich dazu sagen muss, dass der Tacho normal lt. Navi (also GPS-Signal) sehr wenig Abweichung (ca. 5 km/h bei 100 km/h) hatte.
Dann ist vor 2 Wochen die Tachowelle gerissen. Ich dachte, damit hätte sich auch das Problem gelöst. Eine andere Welle von Polo half zunächst weiter. Sie war allerdings etwas kurz, daher habe ich eine in Originallänge geordert. Gestern reingetüttelt und heute gefahren. Wieder dasselbe Problem. Verstärkte sich allerdings über den Tag. Zum Nachmittag hin pendelte der Tacho bei 50 km/h (lt. Navi) zwischen 30 und 240 km/h !!! hin- und her. Zum Schluß der Tour zeigte er gar keinen Speed mehr an. Der Tageskilometerzähler läuft aber unbeirrt weiter. Die Kilometerangaben darauf scheinen auch zu stimmen.
Wer kann nun einen Tacho wieder gangbar machen ? Er ist noch relativ neu (ca. 26.000 km) und daher nicht verblichen. Die anderen Instrumente genauso - deshalb möchte ich auch nicht austauschen. Ich weiß dass es mal jemanden gab, der so etwas machte. Im Sechszylinder sind alle möglichen Experten aufgelistet, aber Instrumentenreparatur - Fehlanzeige ! Zumal man ja auch den Tacho durch diese verflixte Tageskilomterrückstellung nicht aus der Instrumentenhalterung heraus bekommt.
Wer weiß Rat ?
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 115
- Registriert: So 2. Dez 2012, 21:22
- Kontaktdaten:
Aug 2013
11
22:10
Re: Tacho im A....rgen !
Hi Hajott,
dein Tacho ist bestimmt mal falsch gelagert, wenn man ihn falsch herum weglegt, läuft das Dämpferöl aus und das macht sich genau so, wie du es beschrieben hast, bemerkbar.
Mein Rat, schicke deinen Tacho zu KA-JA-TACHODIENST und die machen dir das Ding wieder wie neu.
Adresse ist im "Der 6Zylinder" oder unter http://ka-ja-tacho.de
dein Tacho ist bestimmt mal falsch gelagert, wenn man ihn falsch herum weglegt, läuft das Dämpferöl aus und das macht sich genau so, wie du es beschrieben hast, bemerkbar.
Mein Rat, schicke deinen Tacho zu KA-JA-TACHODIENST und die machen dir das Ding wieder wie neu.
Adresse ist im "Der 6Zylinder" oder unter http://ka-ja-tacho.de
Liebe CBX Grüße von Udo
http://Der-6Zylinder.de
http://Der-6Zylinder.de
-
- Administrator
- Beiträge: 1942
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Aug 2013
11
22:11
Re: Tacho im A....rgen !
Hallo Hajott
Das ist zum Einen der Kaja Tachodienst: http://www.ka-ja-tacho.de/ sehr zu empfehlen.
Zum Anderen die Fa. Mahlmeister Tel: 09367/980532 Mail: max.mahlmeister@gmx.de
Gruß Peter
Das ist zum Einen der Kaja Tachodienst: http://www.ka-ja-tacho.de/ sehr zu empfehlen.
Zum Anderen die Fa. Mahlmeister Tel: 09367/980532 Mail: max.mahlmeister@gmx.de
Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
11
22:42
Re: Tacho im A....rgen !
Hallo Leute - ich bin begeistert ! Ging ja irre schnell mit euren Antworten.
Habe eben der Firma Ka-Ja-Tacho eine Mail geschrieben und mein Problem geschildert. Jetzt bin ich auf die Antwort gespannt. Allerdings haben die dort eine Vorlaufzeit von etwa 12 Wochen. So muss ich wohl im September mit defektem Tacho ins Allgäu starten. Bleibt dann nur der ständige Blick auf´s Navi. Ich hätte zwar noch einen ausgebauten und funktionierenden Tacho hier, aber durch den Rückstellknopf stellt sich der Aus- und Einbau in den Instrumentenhalter als unüberwindbares Hindernis dar. Das habe ich nun davor, dass ich auf meine Exfrau gehört habe und meine Reserve-Einheit mit kompletten funktionierenden Instrumenten incl. Halterung verkauft habe. Man soll bei solchen Dingen einfach nicht auf Frauen hören !
Bin natürlich auch gespannt, was da finaziell wieder auf mich zukommt. Ich hoffe, dass nicht der Gegenwert eines Einfamilienhauses gefordert wird, um den Tacho wieder in Schuss zu bekommen. Ich werde wieder berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Also besten Dank für eure schnellen Ratschläge !

Habe eben der Firma Ka-Ja-Tacho eine Mail geschrieben und mein Problem geschildert. Jetzt bin ich auf die Antwort gespannt. Allerdings haben die dort eine Vorlaufzeit von etwa 12 Wochen. So muss ich wohl im September mit defektem Tacho ins Allgäu starten. Bleibt dann nur der ständige Blick auf´s Navi. Ich hätte zwar noch einen ausgebauten und funktionierenden Tacho hier, aber durch den Rückstellknopf stellt sich der Aus- und Einbau in den Instrumentenhalter als unüberwindbares Hindernis dar. Das habe ich nun davor, dass ich auf meine Exfrau gehört habe und meine Reserve-Einheit mit kompletten funktionierenden Instrumenten incl. Halterung verkauft habe. Man soll bei solchen Dingen einfach nicht auf Frauen hören !

Bin natürlich auch gespannt, was da finaziell wieder auf mich zukommt. Ich hoffe, dass nicht der Gegenwert eines Einfamilienhauses gefordert wird, um den Tacho wieder in Schuss zu bekommen. Ich werde wieder berichten, wenn es Neuigkeiten gibt.
Also besten Dank für eure schnellen Ratschläge !

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Aug 2013
12
10:36
Re: Tacho im A....rgen !
Hallo Hajott,
na wieder alles Ok im Darmtrakt???
OK nun zur Sache. Soeben habe ich mit beiden Tachodiensten Tel. wegen der Überprüfung des Tacho von der CB 750- Beide sagen man braucht zeit, also die 12 Wochen kommen so hin. Bei der Frage wieviel eine Durchsicht kostet gab KaJa mir einen besseren Preis. Auserdem kann ich da mal eben hinfahren liegt bei mir um die Ecke..
Richard
na wieder alles Ok im Darmtrakt???

OK nun zur Sache. Soeben habe ich mit beiden Tachodiensten Tel. wegen der Überprüfung des Tacho von der CB 750- Beide sagen man braucht zeit, also die 12 Wochen kommen so hin. Bei der Frage wieviel eine Durchsicht kostet gab KaJa mir einen besseren Preis. Auserdem kann ich da mal eben hinfahren liegt bei mir um die Ecke..
Richard

-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
12
18:03
Re: Tacho im A....rgen !
Hi Richard !
Danke der Nachfrage, aber im Verdauungstrakt ist ja jetzt der Tacho ! Grrrrrrr !
Nee - im Ernst, das ging wieder so schnell, wie es kam. Gerade, dass es mir das WE verdorben hat. Sind arbeitgeberfreundliche Krankheiten - ich könnte Ko..en !
Ich werde nun den Rest der laufenden Saison ohne Tacho bestreiten und dann das ganze Gelumps abschrauben, Drehzahlmesser und Voltmeter ausbauen und den gesamten Instrumententräger wohl zu Ka-Ja schicken. Die offerierten mir - natürlich ohne Gewähr - einen Preis so um 200 Euro zzgl. Versand und Märchensteuer. Ich denke, dass mich der Spaß dann zum Schluß so um 300 Ocken kosten wird.
Danke der Nachfrage, aber im Verdauungstrakt ist ja jetzt der Tacho ! Grrrrrrr !

Nee - im Ernst, das ging wieder so schnell, wie es kam. Gerade, dass es mir das WE verdorben hat. Sind arbeitgeberfreundliche Krankheiten - ich könnte Ko..en !

Ich werde nun den Rest der laufenden Saison ohne Tacho bestreiten und dann das ganze Gelumps abschrauben, Drehzahlmesser und Voltmeter ausbauen und den gesamten Instrumententräger wohl zu Ka-Ja schicken. Die offerierten mir - natürlich ohne Gewähr - einen Preis so um 200 Euro zzgl. Versand und Märchensteuer. Ich denke, dass mich der Spaß dann zum Schluß so um 300 Ocken kosten wird.

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Aug 2013
12
19:49
Re: Tacho im A....rgen !
.. und da kannst noch glatt froh sein, mein Kumpel zahlte grad 50% mehr ... weiß allerdings ,momentan nicht wie vergleichbar die Arbeiten wären ...
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
12
19:59
Re: Tacho im A....rgen !
Muss man jetzt aber erst mal abwarten. Das war ja nur eine vorsichtige Schätzung anhand der Symptome, die ich angegeben habe. Genau weiß man´s erst, wenn´s fertig ist. Aber da die Instrumente noch ziemlich neuwertig sind, lohnt es sich sicher. Aber gebraucht hätte ich den Spaß nicht unbedingt. Naja - weiß man wenigstens wofür man arbeitet !
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2013
12
20:59
Re: Tacho im A....rgen !
Nun das kann doch etwas einfacher gehen .
Den Linksgewinde Tachorücksteller abzudrehen , das geht mit etwas knowhow . Man muss ein Rädchen mit einem Stahldraht blockieren .
Einen pässlichen Tacho zu kaufen , das müsste mit um bei 120Eur ebenfalls machbar sein .
Den Linksgewinde Tachorücksteller abzudrehen , das geht mit etwas knowhow . Man muss ein Rädchen mit einem Stahldraht blockieren .
Einen pässlichen Tacho zu kaufen , das müsste mit um bei 120Eur ebenfalls machbar sein .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
12
21:12
Re: Tacho im A....rgen !
Der Tacho soll auf alle Fälle wieder repariert werden. Der ist - wie die anderen beiden Instrumente auch - ziemlich neuwertig, sprich noch nicht verblichen. Ich habe ja noch einen anderen funktionsfähigen Tacho hier. Wenn mir einer erklärt, wie ich den Rücksteller heraus und wieder hinein bekomme ohne dabei etwas zu beschädigen, könnte ich den anderen zumindest momentan als Ersatz nutzen.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2013
12
22:19
Re: Tacho im A....rgen !
Schwierig das in Worten zu erklären . Ich hab es einige male gemacht , es ist nicht einfach . Dauert schon mal 1-2 Std .
Du musst mit einem passend gebogenem Stahldraht ca.2mm , durch die Beleuchtungsöffnung rein .
Oder durch das kleine Entwässerungsloch .
Es ist wirklich etwas schwierig aber es geht .
Natürlich darf man nicht wüstlinks darin herumfuhrwerken .
Du musst mit einem passend gebogenem Stahldraht ca.2mm , durch die Beleuchtungsöffnung rein .
Oder durch das kleine Entwässerungsloch .
Es ist wirklich etwas schwierig aber es geht .
Natürlich darf man nicht wüstlinks darin herumfuhrwerken .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
13
17:21
Re: Tacho im A....rgen !
Ja klar - nix für Grobmotoriker !
Aber wenn ich in die betreffenden Öffnungen hineinleuchte, kann ich keinerlei Räderwerk oder Ähnliches sehen. Werde aber mal nach einem Draht forschen gehen und vorsichtig versuchen, den Rücksteller zu lösen. Der ausgebaute Tacho bringt mir ja sonst eh nix - falls ich da etwas kaputt machen würde, wäre es zumindest nicht ganz so schlimm.
Der Rückisteller hat Linksgewinde - richtig ? Das habe ich zumindest Deinem früheren Posting entnommen.
Aber wenn ich in die betreffenden Öffnungen hineinleuchte, kann ich keinerlei Räderwerk oder Ähnliches sehen. Werde aber mal nach einem Draht forschen gehen und vorsichtig versuchen, den Rücksteller zu lösen. Der ausgebaute Tacho bringt mir ja sonst eh nix - falls ich da etwas kaputt machen würde, wäre es zumindest nicht ganz so schlimm.
Der Rückisteller hat Linksgewinde - richtig ? Das habe ich zumindest Deinem früheren Posting entnommen.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1913
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Aug 2013
13
20:55
Re: Tacho im A....rgen !
Die Tachos von der CB1 haben glaube ich links Gewinde, während die der PL eine winzig kleine Kreuzschlitzschraube beherbergen (Größe 0 vermute ich). Einfach mal von der Seite reinlinsen in den Steller, mit viel Licht. Wenn ein Schraubenkopf sichtbar wird, ist der Ausbau in drei Minuten erledigt, ansonsten einfach mal andersrum drehen. Falls du keinen kleinen Schraubendreher der passenden Größe hast, gib Nachricht, dann schicke ich dir meinen.
Was die Fa. Ka-Ja angeht, die sind zwar teuer, sollen aber laut Auskunft einiger Clubber sehr gute Arbeit tun. Insofern ist der Gegenwert einer Doppelhaushälfte gut angelegtes Geld. Die bauen dir sogar eine sechste Stelle in den Kilometerzähler ein, wenn du das willst. So geschehen beim Monster aus Nürnberg, dessen Tacho allerdings beim Wechsel von 499.999 auf 500.000 kläglich versagte. Die Antwort auf seine Beschwerde soll in etwa so gewesen sein: Herr H., diese Tachos sind nicht für eine halbe Million km gemacht, da hätten wir vielleicht schon vor einiger Zeit mal nach sehen sollen. :-) Geschichten, die das Leben schreibt, besonders bei Vielfahrern.
Achim
Was die Fa. Ka-Ja angeht, die sind zwar teuer, sollen aber laut Auskunft einiger Clubber sehr gute Arbeit tun. Insofern ist der Gegenwert einer Doppelhaushälfte gut angelegtes Geld. Die bauen dir sogar eine sechste Stelle in den Kilometerzähler ein, wenn du das willst. So geschehen beim Monster aus Nürnberg, dessen Tacho allerdings beim Wechsel von 499.999 auf 500.000 kläglich versagte. Die Antwort auf seine Beschwerde soll in etwa so gewesen sein: Herr H., diese Tachos sind nicht für eine halbe Million km gemacht, da hätten wir vielleicht schon vor einiger Zeit mal nach sehen sollen. :-) Geschichten, die das Leben schreibt, besonders bei Vielfahrern.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Aug 2013
13
21:38
Re: Tacho im A....rgen !
Also der "Reservetacho" ist der originale von meiner CB1. Die war mir doch beim Transport von Bayern nach Worms vom Hänger gehüpft. Dabei wurde eben auch der Instrumentenhalter beschädigt. Darum habe ich ihn einfach aufgezwickt und den Tacho entnommen. Sonst hätte ich auch keinen intakten, ausgebauten Tacho mit Rücksteller. Aber dass er zur CB1 gehört, ist gewiss. Am Rücksteller ist auch mit viel Licht nichts zu sehen. Die Welle ist mit einer Gummidichtung abgedichtet. Werde vllt. morgen mal einen Draht nehmen, ihn abwinkeln und vorsichtig im Gehäuse umherstochern. Evtl. erreiche ich dabei etwas. Wahrscheinlich aber nicht.
Wenn ich den Tacho zur Reparatur gebe, kann ich mir ja dann auch den richtigen Tachostand einstellen lassen. Ging mir auch auf den Zeiger, dass ich immer grob schätzen muss.
Tja, man muss nur immer das Positive an seinem Pech finden.
Wenn ich den Tacho zur Reparatur gebe, kann ich mir ja dann auch den richtigen Tachostand einstellen lassen. Ging mir auch auf den Zeiger, dass ich immer grob schätzen muss.
Tja, man muss nur immer das Positive an seinem Pech finden.

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2013
13
22:40
Re: Tacho im A....rgen !
Linksherum losdrehen ist richtig . Einen Schweissdraht beidseitig anfeilen . Das entspechende Zahnrad ertasten . Die Leuchtblende kann dafür herunter gestossen werden . Die kann dann mit einem oder zwei Hakenziehern und Kleber wieder posioniert werden .
Angebot : Wenn du es nicht hinbekommst , Sende mir her , ich mach dir den Steller runter und sende ihn dir Portofrei retour .
Angebot : Wenn du es nicht hinbekommst , Sende mir her , ich mach dir den Steller runter und sende ihn dir Portofrei retour .
Bin recht bescheiden