Es ist zum K..., äh Mäuse melken!
Da hab ich endlich die Kupplung gewechselt und mein neues Federbein verbaut, bin beim TÜV vorgefahren - ohne Mängel versteht sich! - und nun dies. Bin heute Nachmittag ein wenig umher gefahren und dies und das erledigt. Zu Hause angekommen, lasse ich die CBX ca. 2 Stunden vor der Haustüre stehen, und sie will nicht mehr. Einfach kein Saft mehr.
Heute nachmittag ist mir schon aufgefallen, dass sie sich mit Zündschloss nicht ausschalten lies. Ich musste immer den Killschalter betätigen.
Ansonsten ist sie willig angesprungen und auch angenehm gefahren, dank Wilbers. Übern Winter soll sie noch von Emil Schwarz gelagert werden, dann wirds noch schöner.
Jetzt steht sie wieder auf der Terrasse und lädt so vor sich hin. Mal sehen, wie es Morgen aussieht.
Am Freitag wollt ich sie mitnehmen gen Norden. Da ich noch ein Bike und viele Ersatzteile dabei habe, im Hänger.
Übers WoE mal ein bisschen Spazieren fahren, mal fremde Luft schnuppern lassen, aber wenn sie sich so schnell entlädt, dann ...
Naja, ich hab mir ja den Natoknochen eingebaut. Eigentlich wegen der Uhr, damit mir die nicht die Batterie immer leer lutscht.
Nun denn, jetzt hab ich zwei Projekte übern Winter. Die Fiedler und die CBX.
Ich lade dann mal alle recht herzlich zum Brainstorming ein.
Wenn die CBX läuft, ganz normal auf ON, steht das Voltmeter bei ca 11-12 Volt. Schalte ich um auf ACC, steigt das Voltmeter auf 14 Volt.
In Schlüsselstellung OFF das gleiche wie bei ACC. Ausschalten kann ich nur über den Killschalter.
Ich vermute, entweder Zündschloss defekt oder "schleichender", nee, galopierender!!! Kurzer irgendwo. Nur wo, das muss ich finden.
Wenn mich der Hafer sticht, mach ich die gesamte Elektrik neu. Neu nach meinen Vorstellungen. Mit dem hier:
http://www.elektronikbox.de/ebox_h_uk.html oder http://www.elektronikbox.de/ebox_d_uk.xhtml
Dann noch Seitenständerkontakt (magnetisch) und ein Keyless-Go dazu und fertig ist die Geschichte.
Das Zündschloss ist dann nur noch Lenkschloss. Und die Uhr fliegt als erstes!
Ist zwar dann nicht mehr Okkinol, wie Ihr so schön immer sagt, aber der Zweck ... Ihr kennt das ja.
Wer hatt denn ne Garage für mich, heizbar und nicht allzu weit weg von R.? Kleine bezahlbare Halle geht auch.
Meine Große will nicht ausgehen.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 18:35
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Aug 2013
14
21:07
Re: Meine Große will nicht ausgehen.
So ganz genau habe ich das Problem zwar nicht verstanden, aber wenn du bei Off das gleiche wie bei ACC hast, solltest du das Zündschloss bzw. dessen Kontakte mal genauer betrachten und vermutlich reinigen. Zum Glück ist der ganze Klump gut zu zerlegen und wieder zusammen zu bekommen. Aber obacht bei den kleinen Zungen, die den Schalterbereich ans Schloss binden, die gehen sehr leicht kaputt. Bei meiner 550er musste ich schon eine Kabelbinderorgie fahren, um die Kontakte ans Schlossgehäuse zu binden...
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)