Motor öffnen?

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Neues Thema Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0


Topic Author
Forum Member
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 19:02
Okt 2013 06 11:30

Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Nachdem ich die ersten 500km gefahren bin frage ich mich, wann eine Motorüberholung sinnvoll ist.
Die CBX läuft wunderbar, zieht sauber durch, auch sind wohl die meisten Pferde noch dienstbereit, aber:
Fußdichtung undicht
P1000158.JPG
Hab mit Silikon abgedichtet, bis jetzt ist es dicht.

Vermutlich rasseln der Steuerkette.
Nach dem Spannen besser, aber nicht weg.

Deutlicher Öl-Geruch beim hinterherfahren, wie eine BMW GS.

was denkt Ihr? :kra:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Forum Member
Okt 2013 06 13:34

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo,

warum 500 km? wieviel km sind insgesamt drauf. wieviel Öl brauchst du, ich mein dein Moped, ha. Nun kommt drauf an wer es macht und wieviel du reinstecken magst. also nur mal so machen daß es sehr viel weniger öl brauchst kostet es so 2000€ und mehr. heist kopf planen neu abdichten usw. wenn der motor offen ist sollte man alles machen... ab 70 000 km vll.

Richard

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 19:02
Okt 2013 06 15:07

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo Richard,
dank für die Antwort, da hab ich wohl wichtiges vergessen zu schreiben.
Die CBX hab ich erst 14 Tage.
Öhlverbrauch auf die ca 500km nicht merklich.
Lt. Vorbesitzer gesammt ca. 65´km , der Tacho wurde aber mal gewechselt und zeigt jetzt knap 10´km. :kra:
Wenn möglich schiebe ich die Motorüberholung noch eine weile, fahr sicher nicht mehr als 2-3`km im Jahr mit der CBX.
Sollten wir mal miteinander eine Runde drehen mach ich halt den letzten Mann, solage sie so stinkt.
Was heißt alles machen? in Euronen? Kann es sicher nicht selbermachen, bin auf Profihilfe angewiesen.
Grüße
Thomas

Forum Member
Okt 2013 06 15:41

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo Thomas,

Alles ist kopf planen, neue steuerkette, ventilschaftis, kolbenringe, dichtungen usw. so in der art. Euronen 2000 und mehr. das weis ich deshalb, weil ich letzte woche bei einem profi war mit dem hab ich darüber gesprochen. sowas sollte man machen wenn man zeit hat, also im winter, das finanzelle sollte natürlcih auch da sein. aber wenn du nur so wenig km im jahr fährst laß dir zeit damit.
Ja dillingen ist ja nicht so weit weg.

Richard
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1089
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Okt 2013 06 17:04

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hi Thomas !
Mach´ doch erst mal langsam. Du sagst der Motor läuft gut, auf 500 KM minimaler bis gar kein Ölverbrauch, hat Kraft und ist ein wenig inkontinent. Lass´ ihn doch - alte Leute werden mit der Zeit auch ein wenig undicht. Die Dichtungsmassnahme mit Silikon funzt ja derzeit. Wenn wieder etwas durchkommt, nimmste Dir halt ´nen Lappen mit und machst bei gelegentlichen Pausen den Sabber weg.
Ich würde an Deiner Stelle erst mal ein wenig Spaß mit dem Sixpack haben wollen. Mich an der Laufkultur erfreuen und mir keine Gedanken wegen leichtem Ölgeruch machen wollen. Wenn es Dich auf Dauer dann TATSÄCHLICH stören sollte, kannst Du Dich immer noch mit einem Fachbetrieb ins Benehmen setzen. Meine CB1 hat inzwischen gut 110.000 KM runter, ist Motorseitig ungeöffnet - bis auf die Wartungsarbeiten natürlich - und bisher dicht. Sie wird Leistungsmäßig auch öfter hergenommen, aber erst nachdem sie min. 70 - 80° Öltemperatur hat. Solange kein DIREKTER Handlungsbedarf ist, wird der Motor auch weiterhin zu bleiben. Das Rasseln im Leerlauf ist völlig normal - ich mache mir erst dann Gedanken, wenn es NICHT mehr rasselt. Man kann natürlich auch da einen Riesenaufwand betreiben, um das Triebwerk laufruhig zu bekommen. Übermaßnockenwellenverbinder, Kupplungskorb überarbeiten, usw, usw. Aber wozu ? 300 U/min mehr und das Rasseln ist eh weg !

Was ich damit sagen will ?
Fahre das Teil erst mal eine Saison, habe Spaß damit und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob Du ein mittleres Vermögen in eine Motorrevision stecken möchtest ! Billig ist nämlich bei der CBX gar nix. Aber dennoch ist sie ein faszinierendes Motorrad !
Gruß vom Hajott


Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Okt 2013 06 19:07

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo Thomas,

ich würde an deiner Stelle in der Winterpause den Ventildeckel abnehmen und prüfen, ob die Spanner wirklich sauber nachgestellt haben. Du kannst dir dann auch gleich den Zustand der Spanner und Schienen anschauen und das Ventilspiel einstellen - wer weiß wann der Vorbesitzer das mal gemacht hat.
Und bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Muttern an den Stehbolzen etwas nachziehen (Drehmoment beachten!). Vielleicht hast du Glück und die Fußdichtung lässt das sabbern sein.

Ob dich der Ölgeruch stört, musst du selber wissen. Ich z.B. mag so nicht rumfahren. Die Investition für eine Motorüberholung ist aber mittlerweile enorm, vor allem, wenn man sich diese nicht in Eigenregie zutraut.

Ich denke an deiner Stelle würde ich den Motor zulassen solange die Fußdichtung kein Öl mehr verliert und der Ölverbrauch auch sonst nicht überhand nimmt.

Grüße
Tommy
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Okt 2013 06 20:57

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Wenn's die CB1 ist, kommt Rasseln oder Rattern eventuell auch vom Kupplungskorb, der ist bei der CB1 nicht so gut gefertigt. Austausch und/oder Reparatur ist keine soo große Sache, allerdings ändert das auch nix am Geruch oder am undichten Zylinderfuß. Fiel mir nur gerade ein, nicht dass du die Kette wechseln lässt und sie ist gar nicht Ursache für Geräusch.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Okt 2013 07 13:00

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

CBX1000CB1 hat geschrieben:Mach´ doch erst mal langsam....
Hajott's Vorschlag ist vernünftig, finde ich. So habe ich es bisher auch immer selbst gehalten.

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 19:02
Okt 2013 07 19:36

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo Jungs, :dh: , vielen Dank für eure Antworten.

Das Standgas hab ich schon höher gestellt und das Rasseln ist weniger geworden wie Hajott schrieb.
Bilde mir ein das Geräusch kommt aus Richtung Steuerkette und nicht von der Kupplung, kann mich aber auch täuschen Achim.
Werde es mal so machen wie Tommy vorschlägt, schaden kanns nicht und neugierig bin ich sowieso. :grin:

Danke
Thomas

Forum Member
Okt 2013 07 20:04

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hi, wenn sie stinkt aber kein Öl verbruacht kann es auch sein, dass sie zu fett läuft. Hast Du mal am Öl gerochen? Riecht es nach Benzin?
Um mal festzustellen ob die angegebenen Km realistisch sind, einfach mal das Röhrchen hinter der Lima ansehen. Dauert bei der CB1 5 Minuten. Wenn es bereits abgeschliffen ist, kannst Du von einer höheren Laufleistung ausgehen. Hat sie längere Zeit gestanden oder wurde sie regelmässig gefahren?

Grüsse

Stefan

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2013 07 20:22

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Hallo Thomas
Die Steuerketten sind bei ab 50Tsd/Km Idr. erledigt .
Ist aber nicht so schlimm , denn die kosten beide keine 100Euro . und die lange Kette kann man mit dem passendem Nietschloß bequem erneuern , ohne die KW. ausbauen zu müssen .
Wie der grosse Spanner und die Gleitschine aussehen , das kannst du bei lediglich abgenommendem Ventildeckel allerdings nicht erkennen .
Wenn es noch die ersten Spannelemente sind , dann sehe ich etwas schwarz .
Normalzustand wäre dann : Aufgeplatzter Spannbogen , Angerissene Gleitschine , das übliche halt .
Good Luck
Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 174
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
Okt 2013 07 21:40

Re: Motor öffnen?

Beitrag von Forum Member

Ja ja, irgendwann ist es dann soweit. Ich hatte es ja bei einem anderen Thema schon geschrieben, das ich mir die Motorgeschichte meiner CB1 über Winter annehmen will. Daher bin ich schon dabei alles an benötigten Teilen und Informationen zu besorgen und zur Not den Fachmann im Handy zu speichern. Dichtungssatz und einige Kleinteile liegen schon startklar in der Garage.
Daher ist diese Thema wieder mal für mich sehr interessant.
Also, wer noch Infos hat, immer her damit.
MfG
Frantec
MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
Neues Thema Antworten