Schwingenlager
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2012
17
22:12
Schwingenlager
Hallo CB1 Fahrer
Mal ehrlich . Wer schmiert sein Schwingenlager per Saison einmal ab ?
Da ist tatsächlich noch so ein Oldscool Schmiernippel dran .
Hat jeder von euch so eine Fettpresse und legt sich mal damit mal auf den Rücken ?
Oder sagt maL , ob und wie ihr das so handhabt .
Könnte ja sein , das dieses etwas vernachlässigt wird .
Mal ehrlich . Wer schmiert sein Schwingenlager per Saison einmal ab ?
Da ist tatsächlich noch so ein Oldscool Schmiernippel dran .
Hat jeder von euch so eine Fettpresse und legt sich mal damit mal auf den Rücken ?
Oder sagt maL , ob und wie ihr das so handhabt .
Könnte ja sein , das dieses etwas vernachlässigt wird .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Okt 2012
17
22:31
Re: Schwingenlager
Ich habe zwar eine SC06, aber meine Schwinge und ProLink von Emil Schwarz umrüsten lassen. Seitdem habe ich auch Schmiernippel an allen möglichen und vor allem unmöglichen Stellen. Gewöhnlich lege ich mich einmal im Jahr (also alle ca. 3000km) drunter und drücke einmal Fett in diese Dinger. Vergesse ich es in einem Jahr, mache ich es im nächsten, damit lebe ich recht schmerzfrei, aber ich habe es immer im HInterkopf.
In Sommern wie diesem fällt mir generell das Schrauben schwer, weil auch das Fahren verbleibt... Also ich gebe zu: dieses Jahr habe ich die CBX noch nicht geschmiert, jedenfalls nicht an den dafür vorgesehenen Nippeln. Aber dafür habe ich eine neue Kette und vom Club leihweise das Vernietwerkzeug, das ich morgen oder übermorgen einzusetzen gedenke, immerhin. Die vorhandene Kette hat nur ca. 24 Tkm runter, aber ist bereits am Ende... Die vorige welche hielt über 36 Tkm.
Achim
In Sommern wie diesem fällt mir generell das Schrauben schwer, weil auch das Fahren verbleibt... Also ich gebe zu: dieses Jahr habe ich die CBX noch nicht geschmiert, jedenfalls nicht an den dafür vorgesehenen Nippeln. Aber dafür habe ich eine neue Kette und vom Club leihweise das Vernietwerkzeug, das ich morgen oder übermorgen einzusetzen gedenke, immerhin. Die vorhandene Kette hat nur ca. 24 Tkm runter, aber ist bereits am Ende... Die vorige welche hielt über 36 Tkm.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2012
17
23:29
Re: Schwingenlager
Hehee Achim . Die Kette mit 24ts. hat doch dicke hingereicht . Ich schätze mal auf 3-4Jahre . Da gibtes wegen den paar Eur. was die gekostet hat , doch nichts dran auszusetzen .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
Okt 2012
18
09:17
Re: Schwingenlager
Also wenn bei meiner CBX die Kette auch 24.000km hält, dann reicht mir das auch. Bei meiner Jahresfahrleistung kaufen die nächste Kette dann wohl schon meine Nachfahren. :D
Aber ich habe die Hoffnung ja noch nicht aufgegeben das ich wieder mehr zum Fahren komme!
:roll:
Ach ja, und die Umlenkhebelei schmiere ich ca. 1 Mal in jeder Olympiade ab. Also so alle 2-3 tkm :( Das muss reichen.
Aber das Schwingenlager selbst? Hoppala, müsste ich das bei der PL auch machen? :?:
Aber ich habe die Hoffnung ja noch nicht aufgegeben das ich wieder mehr zum Fahren komme!
:roll:
Ach ja, und die Umlenkhebelei schmiere ich ca. 1 Mal in jeder Olympiade ab. Also so alle 2-3 tkm :( Das muss reichen.
Aber das Schwingenlager selbst? Hoppala, müsste ich das bei der PL auch machen? :?:
Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2012
18
10:34
Re: Schwingenlager
Ne must du nicht . Ausser wenn du die sowiso mal ausbaust . Die hat Schrägrollenlager .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Okt 2012
18
21:16
Re: Schwingenlager
Ja, stimmt schon, auf immerhin sechs Jahre gerechnet ist es nicht viel. Aber es wundert mich, weil ich immer ordentlich schmiere und nicht viele Regenfahrten habe. Offenbar ist die Qualität zwischen den Ketten doch spürbar. Die mit den 36 Tkm hat ganze 9 Jahre gehalten...Alexander hat geschrieben:Hehee Achim . Die Kette mit 24ts. hat doch dicke hingereicht . Ich schätze mal auf 3-4Jahre . Da gibtes wegen den paar Eur. was die gekostet hat , doch nichts dran auszusetzen .
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Okt 2012
19
00:52
Re: Schwingenlager
@ Helip .Alexander hat geschrieben:Ne must du nicht . Ausser wenn du die sowiso mal ausbaust . Die hat Schrägrollenlager .
Möchte das noch mal ergänzen .
Diese Schrägrollenlager in der SC06 Schwinge haben keinen Schmiernippel vorgesehen.
Die sind lediglich durch Kunstoffabdeckscheiben gedichtet .
Wenn man in diesem bereich mit dem Dampfstrahler zu nahe kommt , ist das ein anderes Wort .
Das problem ist auch noch .
Diese Lager sind nach meinem letztem wissen von Honda nicht mehr lieferbar und zudem ausser der Norm .
Also jedenfalls beim sowieso ausbau der Schwinge , mal neu durchfetten .
Oder beim Kettentausch ohne Schloss , dann muss die Schwinge eh raus .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 14:23
Okt 2012
19
12:46
Re: Schwingenlager
Hallo Alexander, danke für die detaillierte Beschreibung!
Also Dampfstrahler hat meine CBX noch nie zu Gesicht bekommen. Also zumindest seit 1994 sicher nicht mehr. Selbst den Altagshobel wasche ich, wenn überhaupt, nur mit Gartenschlauch und Bürste.
Aber wenn mich mal die Schrauberlust packt, vielleicht schau ich einfach sicherheitshalber mal rein, vor allem vor dem Hintergrund das es die Teile offensichtlich auch um viel Geld und guter Worte nicht mehr gibt. Also frei nach dem Motto: Hilft es nichts so schadet es auch nicht. Oder wie man in Ö sagt: Hüfts nix so schods ah net. :)
Also Dampfstrahler hat meine CBX noch nie zu Gesicht bekommen. Also zumindest seit 1994 sicher nicht mehr. Selbst den Altagshobel wasche ich, wenn überhaupt, nur mit Gartenschlauch und Bürste.
Aber wenn mich mal die Schrauberlust packt, vielleicht schau ich einfach sicherheitshalber mal rein, vor allem vor dem Hintergrund das es die Teile offensichtlich auch um viel Geld und guter Worte nicht mehr gibt. Also frei nach dem Motto: Hilft es nichts so schadet es auch nicht. Oder wie man in Ö sagt: Hüfts nix so schods ah net. :)
Besten Gruß
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.
Helmut
Es hat mich niemand gefragt ob ich leben will, jetzt soll mir auch keiner sagen wie ich leben soll.