Baue heute mal nen neuen Motor
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2012
08
20:44
Baue heute mal nen neuen Motor
So . Hab endlich mal wieder meinen Arsch hochgekriegt und mal angefangen einen Motor neu herzubauen .
Das alleraufwendigste ist hier jetzt schonmal abgearbeitet , nämlich :
Das perfekte reinigen des Gehäuses und der Zylinderbank .
Es ist so , das ich solche Teile grundsätzlich nicht Glasperlen strahlen lasse .
Also alles an eingebranntem Öl/Sandgemenge erstmal mit Diesel , Benzin , Kaltreiniger , etc und jedem zum aussuchen ,
einweichen , dann mit dem Pinsel das grobe runtermachen .
Ein Freund von mir hat in seiner Firma einen Industriellen Dampfstrahler , so 130Bar und 100Grad Dieselbeheizt .
Der pellt gleich die toten Lackbereiche mit ab .
Mit einem Homekärcher oder Tankstellengerät geht da nichts wirklich nach vorne .
Nun musste ich noch mit Schleifpad bis in alle Ecken nacharbeiten , alles im Teilewaschgerät abwaschen , mit Bremsenreiniger enfetten und dann kann Lackiert werden .
Soweit bis hier und heute , werde dann ab und an mal in loser Abfolge , mit aktuellen Bildern weiterberichten .
Alexander
Das alleraufwendigste ist hier jetzt schonmal abgearbeitet , nämlich :
Das perfekte reinigen des Gehäuses und der Zylinderbank .
Es ist so , das ich solche Teile grundsätzlich nicht Glasperlen strahlen lasse .
Also alles an eingebranntem Öl/Sandgemenge erstmal mit Diesel , Benzin , Kaltreiniger , etc und jedem zum aussuchen ,
einweichen , dann mit dem Pinsel das grobe runtermachen .
Ein Freund von mir hat in seiner Firma einen Industriellen Dampfstrahler , so 130Bar und 100Grad Dieselbeheizt .
Der pellt gleich die toten Lackbereiche mit ab .
Mit einem Homekärcher oder Tankstellengerät geht da nichts wirklich nach vorne .
Nun musste ich noch mit Schleifpad bis in alle Ecken nacharbeiten , alles im Teilewaschgerät abwaschen , mit Bremsenreiniger enfetten und dann kann Lackiert werden .
Soweit bis hier und heute , werde dann ab und an mal in loser Abfolge , mit aktuellen Bildern weiterberichten .
Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Administrator
- Beiträge: 1944
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Aug 2012
08
21:11
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Das ist exakt auch meine Vorgehensweise bin in Sachen Motor auch kein Freund der Strahlerei.
Bei Rahmen oder sonstigen Teilen wie zb. Batteriekasten oder Kettenschutz sowei anderen Blechteilen okay das muss sein. Beim Motor auch für mich ein NO-GO, eher wenn nicht anders dicke Farbschichten abzubekommen sind, kommt mit viel Handarbeit Abbeizer zum Einsatz. Gruß Peter
Bei Rahmen oder sonstigen Teilen wie zb. Batteriekasten oder Kettenschutz sowei anderen Blechteilen okay das muss sein. Beim Motor auch für mich ein NO-GO, eher wenn nicht anders dicke Farbschichten abzubekommen sind, kommt mit viel Handarbeit Abbeizer zum Einsatz. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2012
08
21:35
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Das mit dem Glasperlstrahlen wird halt oft und auch von Profis praktiziert . Ich weis aber nicht so recht und denke :
Lieber nicht . Gab da auch schon echte Nachfolgeprobleme wie ich gehört habe .
Zb. : Harley Motorgehäuse Glasperlgestrahlt , gewissenhaft nachgereinigt . Und dann gingen infolge ohne Ende immer die Hydrostössel down .
Das Ding ist , der Aluguss hat doch hier und da mal winzige Lunker , Poren und Grate , wo sich das Strahlgut einlagert und auch nicht mal eben mit zb. Bremsenreiniger und Pessluft wieder entfernen lässt .
Das wäscht sich dann mit dem heissem Motoröl aus und Nee , Mag ich nicht gerne haben .
Dann lieber den Aufwand der beschriebenen Vorreinigung und ein gutes Gewissen .
Lieber nicht . Gab da auch schon echte Nachfolgeprobleme wie ich gehört habe .
Zb. : Harley Motorgehäuse Glasperlgestrahlt , gewissenhaft nachgereinigt . Und dann gingen infolge ohne Ende immer die Hydrostössel down .
Das Ding ist , der Aluguss hat doch hier und da mal winzige Lunker , Poren und Grate , wo sich das Strahlgut einlagert und auch nicht mal eben mit zb. Bremsenreiniger und Pessluft wieder entfernen lässt .
Das wäscht sich dann mit dem heissem Motoröl aus und Nee , Mag ich nicht gerne haben .
Dann lieber den Aufwand der beschriebenen Vorreinigung und ein gutes Gewissen .
Bin recht bescheiden
Aug 2012
09
22:08
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Sieht ja Chic aus, der Kleine. Habe noch ein 750er Gehäuse liegen, abgelaugt (so mach ichs gerne; gibt ne chemische Entlackung in Billstedt) und dann mit VHT - Lack lackiert. Dann im Backofen (Frau war in Urlaub...) eingebrannt. Ja, soo liegts jetzt 'rum weil mir dann die CBX wichtiger war :-)
Bin sehr gespannt auf dein Projekt!
LG Kay
Bin sehr gespannt auf dein Projekt!
LG Kay
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2012
09
23:03
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Kay , guter Tip mit der Chemischen Entlackung !
Weil ich hab hier noch einige weitere Motore abzuarbeiten und das bereinigen der alten aufgewachsenen Dreckhistorie ist wohl der heftigste Brocken an so einer Arbeit .
Weil ich hab hier noch einige weitere Motore abzuarbeiten und das bereinigen der alten aufgewachsenen Dreckhistorie ist wohl der heftigste Brocken an so einer Arbeit .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 2. Dez 2023, 11:39
Sep 2012
03
13:59
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Hallo Kollegen,
da ich auch mit einer Motorevision liebäugel und in dem Zuge auch den Motor hübsch haben möchte hab ich mal ne Anfrage an folgende Firma geschickt.
http://www.cleanlaser.de/wDeutsch/unter ... or=2110087
Das sieht super interessant aus, was die da vorstellen..
Bin mal gespannt was da zurück kommt.
Björn
da ich auch mit einer Motorevision liebäugel und in dem Zuge auch den Motor hübsch haben möchte hab ich mal ne Anfrage an folgende Firma geschickt.
http://www.cleanlaser.de/wDeutsch/unter ... or=2110087
Das sieht super interessant aus, was die da vorstellen..
Bin mal gespannt was da zurück kommt.
Björn
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2012
07
22:25
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Also , es ist derweil etwas weitergegangen .
Das Gehäuse und die Zylinderbank sind lackiert .
Es war eine unsägliche Arbeit , das alles abzukleben , wo kein Lack dran und reinkommen soll .
Wichtig zb. auch die Schraubensitze am Gehäuse , Gehäuse innen , Dichtflächen .
Alle Lagerschalen wurden natürlich beim Hondadealer neu geordert . Neue Kolbenringe , Neue Ketten und Spanner und Gleitschienen hatte/habe ich zum Glück noch , für mich ausreichend an Bord .
Ich brauche dankbarerweise die Kolben/Zylinder nicht auf Übermaas zu bringen , denn ich schöpfe nun aus meinen Altlagerbeständen .
Habe die Sachen seit bald 30J in meinem Lager und dementspechend sind die noch wie neu .
Ein kleiner Anschliff mit der Hohnbürste , neue Kolberinge auf die neuwertigen Kolben und perfekt .
Das einführen der Kolben / Ringe , mache ich immer ohne Spannbänder , nur mit meinen Fingernägeln und vorsichtiges hin & herverschränken der Kolben .
Übrigens : Beim Getriebe gebe ich bei meinen Motoren immer das 4ter Gang Update aus der Hondaumrüstung rein . Habe da seinerzeit ordendlich ein paar Sätze von gekauft , als es die noch gab .
Ebenso die 010er Schaltgabel für den 4ten Gang .
Nun : Auch dieser Motor soll ein guter werden .
Und noch : Wärend ich auf die Lagerschalen von Onkel Honda gewartet habe , war ich nicht untätig und habe derweil gleich noch einen weiteren angefangen . Ein SC06 Motor .
Gereinigt wie beim erstem vorgeschrieben , Lackiert mit VHT Schwarz glänzend .
Das Gehäuse und die Zylinderbank sind lackiert .
Es war eine unsägliche Arbeit , das alles abzukleben , wo kein Lack dran und reinkommen soll .
Wichtig zb. auch die Schraubensitze am Gehäuse , Gehäuse innen , Dichtflächen .
Alle Lagerschalen wurden natürlich beim Hondadealer neu geordert . Neue Kolbenringe , Neue Ketten und Spanner und Gleitschienen hatte/habe ich zum Glück noch , für mich ausreichend an Bord .
Ich brauche dankbarerweise die Kolben/Zylinder nicht auf Übermaas zu bringen , denn ich schöpfe nun aus meinen Altlagerbeständen .
Habe die Sachen seit bald 30J in meinem Lager und dementspechend sind die noch wie neu .
Ein kleiner Anschliff mit der Hohnbürste , neue Kolberinge auf die neuwertigen Kolben und perfekt .
Das einführen der Kolben / Ringe , mache ich immer ohne Spannbänder , nur mit meinen Fingernägeln und vorsichtiges hin & herverschränken der Kolben .
Übrigens : Beim Getriebe gebe ich bei meinen Motoren immer das 4ter Gang Update aus der Hondaumrüstung rein . Habe da seinerzeit ordendlich ein paar Sätze von gekauft , als es die noch gab .
Ebenso die 010er Schaltgabel für den 4ten Gang .
Nun : Auch dieser Motor soll ein guter werden .
Und noch : Wärend ich auf die Lagerschalen von Onkel Honda gewartet habe , war ich nicht untätig und habe derweil gleich noch einen weiteren angefangen . Ein SC06 Motor .
Gereinigt wie beim erstem vorgeschrieben , Lackiert mit VHT Schwarz glänzend .
Bin recht bescheiden
Sep 2012
08
10:13
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Ohgottogott Alex, was legst Du für ein Tempo vor :D
Der Winter hat doch noch nicht einmal angefangen....
Im Ernst, blitzsaubere Arbeit. Bin auf seine ersten Töne gespannt.....
LG und schönes Wo'ende für alle
Kay
Der Winter hat doch noch nicht einmal angefangen....
Im Ernst, blitzsaubere Arbeit. Bin auf seine ersten Töne gespannt.....
LG und schönes Wo'ende für alle
Kay
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Sep 2012
08
20:20
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
4. Gänge gibt es bei Wilfried Büchsenschütz...
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2012
09
20:14
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Das könntest du doch hier gleich mal etwas näher beschreiben & auch gleich dabei den Kaufpreis deines Kameraden mitteilen .
Bei dem Orig.Hondaset 4ter Gang reden wir über insgesammt 3 Zahnräder .
Ich weis leider nichts näheres über Büchsenschüztes 4tes Gangrad , da ich bislang ziemlich autarc mit allem leben kann .
Aber andere betroffene hier , könnte das detailierter interessieren .
Indess : Hatten wir da nicht mal einige Forumsbeiträge zum Clubmitglied W.Büchsenschü... im Michaforum ?
Alexander
Bei dem Orig.Hondaset 4ter Gang reden wir über insgesammt 3 Zahnräder .
Ich weis leider nichts näheres über Büchsenschüztes 4tes Gangrad , da ich bislang ziemlich autarc mit allem leben kann .
Aber andere betroffene hier , könnte das detailierter interessieren .
Indess : Hatten wir da nicht mal einige Forumsbeiträge zum Clubmitglied W.Büchsenschü... im Michaforum ?
Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Sep 2012
09
20:23
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Ich weiß leider gar nix darüber, ich erinnere mich nur, dass auf einem Treffen Wilfried da war und es "wieder vierte Gänge" geben sollte. Preise und Lieferumfang weiß ich nicht, das dürfte aber ein Anruf bei ihm zutage fördern: 05621/1432
Ich kann mich an Diskussionen früher nur mehr schwach erinnern. Ich schätze ihn als einen normal ehrlichen Geschäftsmann ein, der neben dem Verkauf den einen oder anderen guten Tip parat hat, weil er sich mit seiner Materie gut auskennt. Zwar ist er mehr auf der 1300er Schiene zu Hause, aber mir kam es immer so vor, als wüsste er wovon er spricht.
Achim
Ich kann mich an Diskussionen früher nur mehr schwach erinnern. Ich schätze ihn als einen normal ehrlichen Geschäftsmann ein, der neben dem Verkauf den einen oder anderen guten Tip parat hat, weil er sich mit seiner Materie gut auskennt. Zwar ist er mehr auf der 1300er Schiene zu Hause, aber mir kam es immer so vor, als wüsste er wovon er spricht.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2012
09
21:01
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Also , dann könntest du dein Bike da ja mal zur kleinen Durchsicht abgeben und eine Woche später wieder abholen . ;)
Übrigens : Bei deiner SC06 betrifft es nicht den 4ten Gang . Da hatte Honda schon nachgebessert .
Alexander
Übrigens : Bei deiner SC06 betrifft es nicht den 4ten Gang . Da hatte Honda schon nachgebessert .
Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Sep 2012
09
21:41
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Ich hatte vor vielen jahren, bei meiner ersten CB1, auch das Problem mit dem herausspringenden 4.Gang. Es wurde jedoch als Fehlerquelle eine (oder sogar mehrere ? Ich weiß es nicht mehr !) angeschliffene Schaltgabel ausgemacht. Ich hatte mir damals von Mopedkollegen den Floh ins Ohr setzen lassen, dass man beim Hinaufschalten die Kupplung nicht braucht und dadurch schneller schalten kann. Kurze Zeit später hatte ich besagtes Problem.
Bei meiner derzeitigen CB1 schalte ich immer schön brav mit Kupplung rauf und runter - also so, wie es sich eigentlich auch gehört. Bei inzwischen ca. 80.000 KM Laufleistung habe ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Gängen. Das könnte Einem doch zu denken geben, oder ?
Bei meiner derzeitigen CB1 schalte ich immer schön brav mit Kupplung rauf und runter - also so, wie es sich eigentlich auch gehört. Bei inzwischen ca. 80.000 KM Laufleistung habe ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Gängen. Das könnte Einem doch zu denken geben, oder ?
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 2. Dez 2023, 11:39
Sep 2012
09
22:36
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Betrifft es einen anderen Gang??Alexander hat geschrieben:Also , dann könntest du dein Bike da ja mal zur kleinen Durchsicht abgeben und eine Woche später wieder abholen . ;)
Übrigens : Bei deiner SC06 betrifft es nicht den 4ten Gang . Da hatte Honda schon nachgebessert .
Alexander
Deine Antwort wirkt etwas kryptisch ...
Sag an, dann kann ich noch mehr bestellen...
Björn
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Sep 2012
09
23:02
Re: Baue heute mal nen neuen Motor
Hi Hajott , schaue mal auf deine E.Z. , sowie : wo ist auf deinem Motorgehäuse die Motornummer geprägt .
Erstzulassung / Baujahr 78-79 ist in diesem Punkt schon mal wichtig .
Wenn die Motornummer nicht in Fahrtrichtung rechts aussen hinter der Zylinderbank gesetzt ist , sieht es nach problemen mit deinem Getriebe aus .
Also , die ersten Serien mit den Motornummern über dem rechtem Gehäusebogen , da wo man sie kaum ablesen kann , die haben garantiert ein 4tes Gangproblem .
Erst mit den Motoren : Mot.Nr. rechts aussen , da kamen div. Modifikationen am Getriebe und Primärwelle
Erstzulassung / Baujahr 78-79 ist in diesem Punkt schon mal wichtig .
Wenn die Motornummer nicht in Fahrtrichtung rechts aussen hinter der Zylinderbank gesetzt ist , sieht es nach problemen mit deinem Getriebe aus .
Also , die ersten Serien mit den Motornummern über dem rechtem Gehäusebogen , da wo man sie kaum ablesen kann , die haben garantiert ein 4tes Gangproblem .
Erst mit den Motoren : Mot.Nr. rechts aussen , da kamen div. Modifikationen am Getriebe und Primärwelle
Bin recht bescheiden