Batterie für die CBX Pro Link

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft


Topic Author
Forum Member
Mär 2015 30 17:33

Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Hallo Kollegen,

hat ihr Vorschläge für eine Batterie für die CBX Pro Link?
GEL / AGM?
Y50-N18L-A wäre ja die Typenbezeichnung.

Tschüss Hermann (2)
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mär 2015 30 18:12

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Hallo Hermann
hab ich heute bekommen für meine CB1: Motorrad Lithium Ionen Batterie JMT YT12B-BS, YT14B-BS, YB16AL-A2
Da Wolfgang so von der Lithium Ionen Batterie begeistert ist, wollte ich es jetzt auch mal probieren.
Für die ProLink brauchst du höchstwahrscheinlich eine Nummer größer. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mär 2015 30 21:00

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Nachdem ich Probleme mit der uralten Hawker zu haben glaubte, habe ich auf StiNoMa Blei-Säure-Sammler gesetzt und einen solchen eingebaut. Hawker bzw. jede andere AGM tut es einwandfrei. Von den Li-Ion halte ich nicht viel, ohne selbst Erfahrung damit gesammelt zu haben. Ich vermute, dass die mit dem Regler der CBX nicht optimal geladen werden können.

Nummer größer: ich denke nein, eher 12 als 18 Ah. Meine AGM hatte mit 13 Ah bereits so viel CCA, dass es im Normalfall (also ohne Geschirrspüler und Mikrowellenherd) keine Engpässe geben sollte. Ich jedenfalls hatte nie den Eindruck, dass die Kapazität nicht ausreichte, selbst nach dem Winter und mal etwas längerem Orgeln. Typbezeichnung der Batterie lautet laut Louis übrigens: YB18L-A
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Topic Author
Forum Member
Mär 2015 30 22:41

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Lithium Ionen Akku' s sind keine Starterbatterien !!!
Sie wurden entwickelt, um gleichmäßig Strom zu liefern.
Such nach einer Starterbatterie, die, wie der Name schon sagt, dafür entwickelt wurde, schnell viel Strom abzugeben.
So ein Mopedanlasser hat o,5 KW bis 0,8 KW. Bei 12 V fließen da schon ein " paar" Ampere.

Im Motorrad sind LiPo m, E. ein Modegag, da sie im Vergleich zu anderen Batterien leichter sind. Die Werbung verkauft sie als Gewichtstuning. Daher wird sie in vielen Sportmaschinen eingebaut (obwohl SlimFast für den Fahrer oftmals eine bessere Option ist).
Vergleichbar mit dem Ümrüsten von Kabel, weil man von analogen auf digitale Signale gewechselt hat. :dr:
Mein Rat: lest mal die Spezifikationen genau durch. Insbesondere die Temperaturabhängigkeit!!!!

Kauft euch eine Hawker/ Odyssee, dann habt ihr Ruhe, weil Starterbatterie.
Ich habe "nur" 13 Ah drin. Funktioniert TOP bei der Prolink (fahre damit auch nicht zum Elefantentreffen).

Viele Grüße
Michel

Topic Author
Forum Member
Mär 2015 30 22:47

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Ach ja, gleich noch eine Warnung dazu.
Auf gar keinen Fall LiPo's mit einem normalen Ladegerät laden.
Mehr als 12 Volt verträgt die LiPo nicht. Normale Ladegeräte liefern aber 13,4 Volt, genau, wie die Lima des Mopeds.
Hoffentlich funktionieren die in die Batterie eingebauten Sicherungen, sonst macht es BUMM.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2015 30 23:13

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Wo haste denn das alles her ??
Li-IO sind exakt als Starter Batterien konzipiert und gerade NICHT als Konstantstrom- Abgeber. Schau Dir mal die Startströme an ...... 50 höher als bei GEL oder AGM ..... einzig Hawker hält noch mit, jedoch bei 3-fachem Gewicht .....
Habe sie selbst in mehreren Mopeds verbaut, die Regler bzw. die Batterie mit dem Regler haben null Problem. Bei den meisten ist zudem der Balancer etc. im Deckel verbaut. Aber wie auch immer, ich habe sie seit 2,5 Jahren verbaut, funzt top und null Probleme. Die Temperaturprobleme sind auch längst gelöst, meine startet eben auch bei NUll und drunter ohne Probleme, insbesondere wenn man sie per Scheinwerfer einschalten kurz "anwärmt". Die neuen 2015er brauchen nicht mal mehr das ....
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mär 2015 31 09:04

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Michel, bitte nicht verwechseln: LiPo ist ungleich Li-Ion, bzw. LiPo ist eine Sonderform der Lithiumbatterie.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mär 2015 31 12:06

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Hallo Achim
Ich hoffe mal nicht, dass meine Kawa Lichtmaschine mit eingebautem Regler in meiner CB1, ein Problem mit der Li-Ion hat.
Ein Kälteproblem dürfte es bei mir auch nicht geben, da ich die Akkus aller meiner Bikes generell über den Winter ausbaue und in den Keller verfrachte. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2015 31 12:47

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Keine Angst Peter, solange Dein Regler keine 15 V schickt, ist alles klar. Nicht irre machen lassen. Li-IO generell und im besonderen Lipo4 ist völlig in Ordnung....
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mär 2015 31 15:46

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Was darf die Kawa Lima bzw. der Regler an die Batterie abgeben, ich komme laut meinem Messgerät bei hoher Drehzahl an der Batterie gemessen, ziemlich nahe an die 15 Volt.
Nicht das mir das Ding noch um die Ohren fliegt.
Laut Beipackzettel sollten nicht mehr als 14.8 Volt anliegen.
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2015 31 20:56

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

14,9 Volt dürfen keinesfalls überschritten werden.
Gruss

Topic Author
Forum Member
Apr 2015 02 20:53

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Ok, auf der Arbeit arbeiten wir viel mit LiPo. Dann nutzen wir dort wahrscheinlich eine Sonderform.
Aus einem Akku in Monozollgrösse holen wir bis zu 3,5 Ah bei 1,5 V raus und laden unsere Akku-Blöcke mit bis zu 125 A (kein Schreibfehler). In der Regel nutzen wir die Akkus in Reihenschaltung, um auf 12 Volt zu kommen. Ab 12 Volt lösen die interne Sicherungen aus. Es hat leider auch schon mal Bumm gemacht. Wenn Lithium brennt....

Vieleleicht sind die Batterien für die Mopeds ja "zahme" Ableger und damit bezahlbar?
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2015 02 23:23

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Sie sind bezahlbar, sogar zunehmend preiswert. Was ihr da bei euch verwendet sind vielleicht Akkus ähnlich denen in Flugzeugen verwendeten, die haben/hatten tatsächlich eine gewisse Brandgefahr und werden daher auch in Metallgehäusen verpackt.
Um die Spannung auf das gewünschte Maß zu bekommen, wir immer die Reihenschaltung angewendet, anders kann die Spannung gar nicht erhöht werden.
Die Li-IO Akkus sind in der Tat keine "optimalen" Allround-Akkus, jedoch für bestimmte Anwendungen besonders geeignet, nämlich immer da, wo entweder Gewicht gespart werden MUSS oder wo ein sehr hoher Kaltstartstrom (CCA) erwünscht ist, so beispielsweise bei einer Guzzi, Harley oder Ducati. Hier verwende ich auch die meinigen, nun aber auch in meiner X und in der 750 Four, weils einfach toll ist, wie sich der Anlasser sputet. Und weil man sie stehen lassen kann für 3 Monate ohne sie zu laden.
Wo die Li-IO weniger geeignet sind, ist die Konstantstrom- Abgabe auf Dauer, so z.B. auf Schiffen oder in Wohnmobilen.

Topic Author
Forum Member
Apr 2015 04 14:04

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Hallo CBX´ler,

die alte Gel-Batterie ist von 4/2008, also 7 Jahre. Ich denke die darf mal etwas schwächer werden. War eine Exide als VRLA, also Gel.
Und da ich halt mit dem Moped, demnächst wieder, fast jeden Tag zur Arbeit fahre bin ich da etwas empfindlich.

Mal schauen was hier die Preise machen, im Augenblick tendiere ich zu einer Varta als AMG YTX20L-BS, die kostet unter 50 E.

Tschüss Hermann [CBX]
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2015 04 19:11

Re: Batterie für die CBX Pro Link

Beitrag von Forum Member

Das ist keinesfalls eine schlechte Batterie, war mal "Top-of-the-line", ist aber keine GEL Batterie, sondern eine "alte Technologie" Säure Batterie, genannt "Wartungsfrei". Jedoch nicht in allen Lagen einbaubar. Was ja auch nicht immer notwendig ist. Sie wird Dir sicher eine Zeit gute Dienste tun.
Es ist die typische "alte" Batterie, die es nicht mehr lange geben wird. Die neuen, auch die GEL, werden ferner auch keine 7 oder 8 Jahre mehr halten, die werden einfach nicht mehr dafür gebaut. Da steckt schon der Umsatzgedanke sowie der BilligBillig- Gedanke dahinter.
Gruss
Neues Thema Antworten