Guten Tag aus Köln

Neue Mitglieder stellen sich bitte zuerst hier vor, Freigabe und Aktivierung durch einen Admin erfolgt nur nach Vorstellung.

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:22
Kontaktdaten:
Mai 2015 08 10:52

Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Liebe CBX-Freunde,

ich bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Martin, ich wohne in Köln und bin Musiker. Ich bin schon länger begeisterter CB750F-Fahrer und habe mir jetzt den langjährigen Traum erfüllt und zusätzlich eine CB1 erstanden. Ich würde gerne Fotos hochladen, kämpfe aber gewaltig mit den Dateigrößen. Ich gebe mein Bestes :-) bitte seht es mir nach, wenn es nicht sofort klappt. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum und bis bald grüßt
Martin
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1942
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mai 2015 08 11:40

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo Martin
herzlich willkommen und viel Spaß hier im CBX Forum. Wenn du die CBX erst erstanden hast wirst du auch sicher Fragen haben.
Ab sofort ist dein Zugang frei geschaltet, so müsste es ab jetzt auch mit den Bildern und den Fragen klappen.
Hier kannst du ein kleines Prog. runter laden,es muss nicht installiert werden, nur auf dem Desktop speichern.
Das Tool erleichter die Bildverkleinerung ungemein, hiermit kannst du ganze Bilderordner auf einmal verkleinern.
http://cbxforum1.de/viewtopic.php?f=48&t=1131
Nochmals viel Spaß :dfl: Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:22
Kontaktdaten:
Mai 2015 08 12:16

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo Peter,

Danke vielmals. Alles hat funktioniert! Ja, ein paar Fragen hätte ich schon, wollte aber ein bisschen damit warten. Nicht mit der Tür ins Haus... find ich selbst auch viel netter. Mein erstes Thema wird die Lima und wer mir damit in Köln helfen kann sein.
Erstmal herzlichen Gruss
Martin
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1913
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2015 08 22:14

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Immer her mit den Fragen, unser Haus hat keine Tür, mit der du hereinfallen könntest. Was ist es denn bei der LiMa, die Kupplung, mangelhafte Leistung, hoher Bürstenverschleiß, Optik? Der Generator ist sehr gut verstanden und hat wohl kaum noch verborgene Macken, das müssten wir hier aus der Ferne diagnostizieren können.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 18:35
Mai 2015 09 03:21

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo erstmal. Ich weiß ja nicht, ob Ihr schon wusstet ...?
Ja, ja, ist geklaut, ich weiß. Asche auf mein Haupt.
Herzlich willkommen bei uns hier. Rein Info mäßig kannst du dich hier austoben. Du wirst immer geduldige Zuhörer finden, die dir auch weiter helfen können und werden.
Oftmals fehlts ja nur anner Kleinigkeit, bis der Groschen fällt. Ging uns allen schon mal so.
In puncto Bilder nimm doch http://www.picr.de
Da ist der Onlinespeicher kostenfrei, und das LEBENSLANG! Das einzige LEBENSLANG, das uns freut!
Das ganze funzt OHNE Werbung. So weit ich weiß, der einzige werbefreie auf dem Markt!
Und mit dem Code kannst du von überall her auf die Bilder zugreifen. Da spielt es keine Rolle, wofür du die Bilder brauchst, ob für Forum, eBay oder andere Anwendungen.
Deine Bilder können groß sein wie Bolle, interessiert da keinen, denn die werden runter gerechnet auf z.B. 800 x 600. Das kannst du aber auswählen.
Gruß aus R.
Tom
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:22
Kontaktdaten:
Mai 2015 09 22:33

Nachtrag zu meiner Historie

Beitrag von Forum Member

Liebe CBX-Freunde,

das LiMa-Thema ist ja schon in vollem Gange. Weiteres siehe unter CBX-Technik. Ich sah bei Stöbern, daß die meisten Neuankömmlinge sich etwas ausführlicher vorstellten, als das bei mir der Fall war. Nun denn, wer es gerne etwas detaillierter hat, hier ein paar Infos über mich:

Jahrgang 1971, geboren in Mosbach (wo Odenwald und Kurpfalz sich treffen), bin Bauernhofkind mit gelegentlich viel Öl und (schwarzem) Schmierfett an den Fingern. Habe damals auch mit den stärksten Schrauben und größten Schlüsseln ernsthafte Materialprüfungen angestellt (das hat sich mit dem Umstieg auf die kleineren Schlüsselweiten an den Zweirädern aber gelegt). Nachdem die Mühen der Landwirtschaft für mich schon frühzeitig erkennbar waren, bin ich dann doch Musiker geworden und wohne, studierte (Trompete) und arbeite in dem Beruf seit 1993 in Köln und Europa.

Meine Zweiradsozialisation begann mit der Zündapp KS50 Supersport (luftgekühlt, fast 100 km/h) der älteren Cousins, die dann mein älterer Bruder geerbt hat und die ich gelegentlich (natürlich nur auf eigenem Gelände, falls jemand mitliest) ausprobieren durfte. Also flott den Auto- und Motorradführerschein (den blöden 1a, dann 2 Jahre später erst 1) gemacht und eine gut gebrauchte Honda CB 400 N gekauft, die mir immer treu ergeben war. Daß mein Bruder mittlerweile Kfz-Mechaniker (Zweirad) gelernt hatte, war auch hier schonmal hilfreich. Eine benachbarte Maschinenbaufirma (die sind später mit den patentierten mobilen Aufschweiß- und Ausdrehautomaten für Großlager in Baumaschinen, Kraftwerken etc. groß geworden) hat dann die leidige Kettenradbefestigung neu gedreht und aufgeschrumpft - hielt für immer, glaube ich. Da lernte ich dann gleich, daß es auch bei japanischen Markenherstellern Schwachstellen gibt...

Dann war ein paar Jahre Zweiradpause (CB 400 N ging an meinen jüngeren Bruder, der sicher auch nochmal 30.000 draufgefahren hat), bis 2001 die Wiederaufnahme unter Verdoppelung der Zylinderzahl in Gestalt einer CB 750 F (RC04) in silber/blau ins Haus stand. Die hatte mein Kfz-Bruder (mittlerweile Meister) hergerichtet und mir verkauft. Die Laufleistung von über 60.000 konnte er aber auch nicht gänzlich ungeschehen machen - zum Primärkettenwechsel hatter er auch keine Lust. Trotzdem fuhr ich die Mühle bis 2003 begeistert und ließ mich auch nicht vom schlechten Startverhalten, dem Zündkerzenfressen, den elenden Bremsen... abhalten. Der Sound und das archaische Fahrgefühl dieses Eisenhaufens hatte sich tief in Ohr und Hinterteil eingebrannt (bildlich). Für eine Norwegentour 2003 stellte ich sie allerdings endgültig außer Dienst und kaufte mir eine fast neue Transalp RD10 mit 5.000 km. Die Bolle steht jetzt auf dem Bauernhof, schön trocken und zugedeckt.

Die Alp leistete mir immer superzuverlässige Dienste. Lediglich einmal war großes Rätselraten von Kerzentausch über Spriterneuerung (1 km Schieben zu Shell - und dann auch noch zurück) bis zum Abschleppen in die Werkstatt, weil sie nicht anspringen wollte. Letzten Endes war der Schlüssel deprogrammiert und die Wegfahrsperre aktiv. Hätte mir die Kontrolleuchte auch gesagt :keul: Mit Zweitschlüssel sprang sie nach einer gewaltigen Fehlzündung in der Werkstatt sofort an.

Dann kamen die Kinder. Erst das eine (natürlich) und 4 Jahre später das andere. Motorradfahren wurde von der Alltagsentspannung zum Luxus und auch ganz selten wurde das Zweirad mal zum Arbeitsweg genutzt. Da entsann ich mich des RC04-Fahrgefühls, dachte mir:"Wenn schon nur als Luxus, dann auch richtig geil" und habe im April 2013 einfach mal bei Mobile geschaut. Ich fand einen sehr netten älteren Herrn im Hunsrück, der seine rote RC04 verkaufen wollte. Original 18.000 km, mit Belegen. Zweitbesitz, er hat in den letzten 18 Jahren ca. 10.000 km gefahren. Aber schön regelmäßig. Noch dazu hat sein Neffe die zugehörige Honda-Werkstatt, die die Maschine immer schön gewartet und betreut hat. Für ca. 2200 € habe ich noch einen neuen Battlax-Reifen und seine echt guten Winterklamotten übernommen. Schon die Probefahrt und Überführung waren ein Genuß. Noch Stahlflex dran und einmal Batterie, Kettensatz, Ventil- und Ölservice machen lassen. Seitdem hat sie mich nie im Stich gelassen. Springt immer an und fährt wie ne Eins. Heute ca. 33.000 km. Nächsten Service mach ich selbst diesen Winter, denke ich.

Jetzt hatte mein Bruder aber beim Verkauf der ersten RC04 erwähnt, daß es ja auch noch eine mit 2 Zylindern mehr gäbe. In Internet-Zeiten sind Recherchen ja leicht gemacht, also trage ich seitdem das Bild dieser Sechszylinder im Kopf mit mir rum. Bei Stute in Köln stand damals auch ein Schauexemplar als Deko. Lange ist aber nix passiert außer CBX-Träumereien. Jetzt allerdings - im März diesen Jahres - habe ich zugeschlagen und bin Besitzer und - wie ich´s vorausgeahnt hatte - auch Mechaniker meiner candyroten CB1, BJ ´79. Ich bin noch dabei, das Teil richtig zu entdecken. Fahren ist unglaublich, aber das wißt Ihr ja schon viel länger als ich! Ich war von der Handlichkeit überrascht und erfreut über die leichte Manövrierbarkeit bei Schieben/Rangieren. Ich war ob der Geräuschentwicklung im Leerlauf etwas skeptisch bezüglich der versprochenen Laufleistung von 32.000 km. Röhrchen unter der LiMa ist aber pfennigganz und nicht angekratzt. Geräusche gehen weg ab ca. 1200 Umdrehungen. Kupplung rasselt leicht im Leerlauf. Ölverbrauch ca. 1l/1000 km. Vor dem Verkauf war die Maschine mal in einer rennomierten Honda-Werkstatt in Süddeutschland zum Service. Der freundliche Herr dort hat mir telefonisch zugesagt, daß das Motorinnenleben zur Laufleistung passe. Ich glaub´s ihm. Lackteile sind neu und toll lackiert. Auspuff original. LiMa-Kupplung sauber auf den richtigen Winkel eingeschliffen. Kettensatz neu. Unterdruckbenzinhahn ist auch drin. Super Idee, Verkäufers Umsetzung war aber gefährlich, da die Schläuche nur auf den neuen Hahn paßten, für die Originalanschlüsse an Tank und Vergaser aber zu weit waren. Zwei passende Schlauchschellen haben den auslaufenden Sprit und damit das Problem abgestellt. Verbrauch ist dann auch gesunken :dh:

Ein paar Schattenseiten: Drehzahlmesser klebte nach 1000 km bei 4.000 fest und ging nur sehr zögerlich weiter. Ebay-Ersatz heute eingebaut. Felge hinten hat leichten Höhen- und Seitenschlag. Verkäufer hat mir eine Ersatzfelge kostenlos nachgeschickt. Tacho zittert ein wenig. Ein LiMa-Kollektorring gebrochen, LiMa lädt seit vorgestern nicht mehr; ich denke über Aufarbeitung oder Kawa-Alternative nach. Auspuff macht mich etwas traurig: leider sind kleine Roststellen unten an der tiefsten Stelle rechts und links. Hält hoffentlich noch ´ne Weile. In Overath bei Köln gibt´s eine Renn-Auspuff-Spezialfirma. Die sind dann halt mal dran, wenn was zu tun ist. Oder Zubehör...

Was das Schrauben angeht, so bin ich relativ unbeleckt, da bei den bisherigen Krädern nicht so viel zu tun war außer Räder aus- und einbauen und Kette spannen. Ich möchte aber unbedingt alles, was geht, an den beiden Hübschen künftig selber machen. Hab einiges Geld für gutes Werkzeug und die Bucheli-Bücher ausgegeben und bin ja schon bis zum Zerlegen der LiMa gekommen. Und was geht und was nicht, könnt Ihr mir ja hoffentlich sagen.

So, das war die lange Version. Ich hoffe, niemanden gelangweilt zu haben und freue mich auf Austausch und Diskussion.

Es grüßt Euch

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

Forum Member
Administrator
Beiträge: 1942
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mai 2015 09 23:14

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo Martin

das nenn ich mal eine Vorstellung alle Achtung mein Kompliment, sie gleicht einem Roman.

Nur die Bilder solltest du größer gestalten so ist nicht viel zu erkennen, deine Bilder haben alle nur die Größe 135x100px sie dürfen aber bis 800x600px groß sein.
Mit dem Prog. das ich dir empfohlen habe ist das kein Problem.

PS. Was hat dich aus Mosbach also meiner Gegend nach Köln verschlagen. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1913
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2015 10 20:58

Re: Nachtrag zu meiner Historie

Beitrag von Forum Member

boldorköln hat geschrieben:Ich war von der Handlichkeit überrascht und erfreut über die leichte Manövrierbarkeit bei Schieben/Rangieren.
?? Also ich finde, das Ding ist ein einziger toter Eisenhaufen beim Rangieren. Bislang hatte ich noch kein Krad, das dermaßen schwerfällig ist :-) Ansonsten gehen wir hier nach und nach deinen Problemen auf den Grund, bei der LiMa hat es ja schon recht erfolgreich funktioniert. Danke für die ausführlichere Vorstellung, da weiß man wenigstens, mit wem man es zu tun hat.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Mai 2015 11 12:29

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo Martin,

sehr schöne Vorstellung! :) Willkomen im CBX-Forum. :)

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:22
Kontaktdaten:
Mai 2015 11 14:19

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

So.meine Fotos sind jetzt in besserer Qualität in der Galerie. Aber die Iphone-Linse ist zerkratzt, deshalb ist bei Sonnenschein meist ein etwas milchiger "70er-Jahre"-Weichzeichner drauf. Gruß Martin

Forum Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 2. Dez 2023, 11:39
Mai 2015 13 12:14

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

Hallo Martin, :ts:

erstmal "Hallo" aus dem (für Dich eigentlich unmöglichen) "BM"
Na ja, es ist nicht Bergheim, aber das Kennzeichen musste trotzdem dran,
durfte mein "K" nicht behalten.

Egal, ....
schön, dass mal einer aus dem schönen Teil Deutschlands ins Forum schlägt.
(apropos Schläge.... die krieg ich jetzt von der aufgewühlten Gemeinde hier... :bae3: )
Woher aus Köln kommt's denn? Stadtteil reicht.

Deiner Vorstellung nach bist Du ganz weit vorne, was das Wissen und die Fähigkeiten des Schraubens angeht... da mußt Du Dir vor dem Eisenhaufen keine Gedanken machen.
Wenn Du schon schreibst, dass Deine CBX so handlich zu rangieren wäre ( :kra: ) dann ist alles gut.
Wirst Du eigentlich "grün" wenn Du Dich ärgerst?? Und platzen Dir die Klamotten weg???
Schiebst Du Flugszeuge am Konrad Adenauer Flugplatz durch die Gegend??
Ich finde unseren Blechhaufen ja zum fahren nett, aber zum rangieren eher nicht.

Also nur zur Info: Du bist nicht allein in der Gegend, aber viele sinds hier nicht, die angemeldet sind.
Da die Mitgliederkarte nicht mehr geht, kannst Du's leider nicht sehen.
Aber die wird's sicher wieder irgendwann tun.

Fragen?
Fragen!

Grüße aus Köln (Büro)

Björn
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 10:22
Kontaktdaten:
Mai 2015 15 00:11

Re: Guten Tag aus Köln

Beitrag von Forum Member

K-Nippes (genauer Sechzigviertel) grenzt es ziemlich gut ein. Gruss
Martin
Neues Thema Antworten