Welche Batterie für CB1

Hier gehört alles rein was die Technik der CBX betrifft

Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 149
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 22:40
Mär 2013 30 08:21

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Super, danke Achim :dh:

Gruss
Ruedi "sw"

Forum Member
Apr 2013 01 19:22

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo zusammen,
, danke nochmal für Eure Tips zu meinem Elektrikproblem.Es ist gottseidank kein substantielles Bauteil defekt sondern schlicht und ergreifend die Batterie.
( Achim hatte den guten Riecher ) Damit sind wir beim Thema. Die MO-Tipp Empfehlung,nämlich die VARTA 512 14 wars.Mechanisch an der versteckten Seite aufgequollen,warum weiß ich auch nicht.Kann man denn als Gelegenheitsfahrer mit permanenter elektronischer Erhaltungsladung was falsch machen ? Ich werde jetzt auch einmal eine andere versuchen,gerne auch mit etwas mehr Kapazität als die 14 Ah. Liebe Grüße aus dem Siebengebirge. Dirk.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2013 01 20:56

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Ladespannung Regler und Ladegerät prüfen. Ansonsten war die Batterie halt "End of Life".
Gruss

Forum Member
Beiträge: 9
Registriert: So 26. Apr 2020, 13:42
Feb 2017 13 15:15

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo an die Kollegen mit der Hawker-Batterie,
welche Hawker habt ihr denn jetzt drin?
Die mit 16 AH oder die mit 13 AH?
Mit oder oder ohne Metallschutz? MJ (Metal-Jacket)
Hatte bisher immer eine DELO mit 18 AH drin, hielt die erste 7 Jahre, die zweite 5 Jahre.
Wollte jetzt umsteigen auf eine Hawker.
viele Grüße
Michael
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Feb 2017 13 15:58

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Was immer ein Metallschutz sein mag, ich habe die SBS15 mit 13Ah drin, die passt und hat ausreichend Saft.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2017 13 20:53

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

rrrrichtig.

Forum Member
Feb 2017 26 09:52

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Hallo. Frage; bekommt man denn so ne CBX Kiste angeschoben wenn die Batterie den Anlasser nimmer packt? Gruß Torsten
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Feb 2017 26 12:36

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Wenn sie ansonsten gut anspringt und es nicht gerade Bergauf geht, kann man das machen. Habe in jungen Jahren öfter angeschoben (sogar mit Tomassellistummel).
Schwung nehmen (genügend), draufspringen, Kupplung und 2. Gang und schnalzen lassen. Mit etwas Glück springt sie beim 1. Versuch an. Wenn du Helfer hast, kannst du auch den 3. Gang nehmen. Dann ist der Schwung nicht so aprupt weg und man kann noch etwas weiterschieben. Ist aber nur eine Notlösung,ziemlich nervend und des Oldies unwürdig.
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Feb 2017 27 09:33

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Jupp, geht tadellos, musste vorletztes Jahr in den Vogesen 2x anschieben .....
Besser aber noch, man hat einen dieser Booster dabei (hatte ich damals zuhause vergessen ....) falls die Batterie schlapp macht, damit kannst sogar nen Audi A3 Diesel anwerfen ..... alles unterwegs im Zuge der Pannenhilfe schon erledigt. Hilft auch bei Handys, Tablets usw. bestens.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Mär 2017 18 22:19

Re: Welche Batterie für CB1

Beitrag von Forum Member

Anschieben hat nur dann Sinn, wenn sicher gestellt ist, dass bei der anschliessenden Fahrt die Batterie auch tatsächlich geladen wird.

Würde heute nicht mehr anschieben, sondern es nur noch mit Fremstarthilfe versuchen zu starten. Das ist einfach genug.

Habe früher oft angeschoben -- aber nur kleinere Motorräder. Einmal habe ich mich beim Anspringen "hingelegt" weil ich gestolpert bin und das Motorrad ist alleine losgefahren. Das muss ich nicht mehr haben... schon gar nicht mit der CBX.

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Neues Thema Antworten