Drama um Pipemaster Eintragung

Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Apr 2017 07 19:28

Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Hallo Leute
Im zweiten Anlauf habe ich jetzt endlich meine Pipemaster Auspuffanlage eingetragen bekommen.
Zur Aufklärung:
Im KFZ schein stand bei mir 80 db im Standgeräusch und 82 db im Fahrgeräusch, was im Klartext heißt,
die Messung ist einen halben Meter schräg vom Auspuff weg durch zu führen.
Im ersten Anlauf beim TÜV wurden an der Anlage 98 db gemessen was natürlich keine Abnahme nach sich zog.
Glücklicherweise hatte ich aber im zweiten Anlauf einen Prüfer erwischt der von der CBX hin und weg war,
er fragte sogleich ob er Bilder von der Maschine machen dürfte, worauf ich natürlich erwiderte soviel er möchte.
Dann fragte er mich warum ich hier wäre, worauf ich ihm sagte ich habe einen Termin mit Hr. Sowiso wegen der Eintragung vom Auspuff,
daraufhin fragte er ob er das machen soll. Ich natürlich selbstverständlich, da ich mich bei ihm ihm als CBX Bewunderer in guten Händen sah.
Wie oben schon erwähnt wurde das Prüfverfahren also die db Messung einen halben Meter vom Bike weg nochmals durchgeführt.
Im zweiten Anlauf nachdem ich die Pipemaster mit Inox Stahlwolle gestopft hatte waren es noch immer 92 db.
Er sagte mir dann, selbst wenn er die Toleranz von 5 db dazu rechnet sind es immer noch 7 db zuviel.
Ich muß jetzt dazu sagen die CBX hörte sich, nachdem ich sie gestopft hatte wirklich an wie ein Motorroller, selbst die neue Guzzi meines Schwiegersohnes
war um Welten lauter.
Der Prüfer sagte dann zu mir, hier ist was Faul, das kann nicht sein und ich solle ihm ein bisschen Zeit geben.
Er verschwand dann im Prüfungsgebäude und als er nach einer dreiviertelstunde wieder kam sagte er, er habe gute Nachrichten.
Er erklärte mir dann auch warum, in meinem neuen Fahrzeugbrief sind fälschlicher Weise die oben genannten db Daten eingetragen.
Es müsste 80N db und 82N db heißen, da 80db und 82db eine Messung nach neuem Prüfverfahren einen halben Meter vom Bike weg vorschreiben.
Das 1978 aber aktuelle Messverfahren war aber sieben Meter schräg vom Motorrad weg, daher müsste im KFZ Schein 80N db und 82N db stehen.
Das würde aber bei einem heutigen Messverfahren einen halben Meter vom Motorrad bedeuten, dass das Bike weit mehr db haben dürfte,
somit stand dann auch dem Eintrag nichts mehr im Wege.
Es gibt sie also doch noch die hilfsbereiten Prüfer des Technischen Überwachungsvereins, noch dazu war dieser Prüfer nicht annähernd so alt wie meine CBX. [CBX]
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Apr 2017 07 21:46

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Sowas liest man gern. Nicht unerheblich ist allerdings auch, wie man beim TÜV auftritt, aber da habe ich bei dir, Peter, keine Bedenken.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Apr 2017 07 22:16

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Das geilste ist, dass viele Fahrer denken, ihre Pipemaster sei mit einer Wahnsinns-Lautstärke eingetragen. Dabei entprechen 101 P dB einfach nur den ursprünglichen 85 N dB. Nur das Messverfahren wurde angepasst. Dabei darf die Pipemaster kein bisschen lauter als die originale Anlage sein 2na"
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Apr 2017 07 22:33

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Richtig Tommy
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 82
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:29
Apr 2017 08 09:13

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Gruß Holger :wink:

Forum Member
Apr 2017 08 10:22

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Stelle immer wieder fest,das es wohl von Region zu Region unterschiedlich ist!
Haben Gott sei Dank hier oben im Norden nicht so die Probleme mit den Eintragungen.
Habe bei mir jetzt die Flachschieber und die Marving mit erhöhter DB eintragen lassen.
Aufgrund des Alters gibt es da wohl Ausnahmeregelungen .
Gott sei Dank.
Aber du hast sie ja auch jetzt eingetragen.

Gruss
Ewald
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1586
Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Apr 2017 08 16:57

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Also ich habe auch mit dem TÜV hier in Worms schon richtig gute Erfahrungen gemacht. Auch schon als junger Kerl und Heißsporn. Früher (1981) war es nahezu unmöglich, einen anderen Reifen als diesen besch..... Dunlop Goldseal eingetragen zu bekommen. Es gab einfach keine Freigaben und Einzelgutachten schieden wegen enormen Kosten für Hochgeschwindigkeitstests und dgl. von vornherein aus. Dennoch fand ich hier einen Prüfer (sogar der damalige Prüfstellenleiter), der mit gesundem Menschenverstand agierte und mir den Metzeler ME33 Laser und ME99 eintrug - die damalige Referenz. Auch bei der Eintragung meiner damaligen Scheibel 6 - 1 waren die Jungs von unserem TÜV sehr entgegenkommend. Obwohl damals gerade der Schneckenantrieb vom Drehzahlmesser die Grätsche gemacht hatte, schickten sie mich nicht gleich wieder weg. Stattdessen kamen sie mit einem elektr. Drehzahlmesser und überprüften damit die vorgegeben Werte.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es die Jungs sehr mögen, wenn sie VOR einem Umbau zu Rate gezogen werden. Ich habe schon wertvolle Tips von ihnen bekommen und später bei der Abnahme keine Probleme gehabt.

@ Peter
Herzlichen Glückwunsch zur Eintragung !
Viele Grüsse vom Hajott !


Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 678
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 16:04
Apr 2017 08 18:00

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Glückwunsch, Peter -- schön, dass es noch so geklappt hat! :dh:

Gruß, Bernd
I like Hondas, and a few other motorcycles...
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Apr 2017 10 14:57

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Schön, das es geklappt hat. Aber macht euch keine Hoffnungen, es hängt jedesmal vom einzelnen Prüfer ab, was er macht. Jedesmal !
Gruss

Forum Member
Mai 2019 01 15:12

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Herzlichen Dank für den detaillierten Erfahrungsbericht! Unglaublich hilfreich. Als angehender CBX 1000 "Ersttäter" kommt für mich nur der Pipemaster in Frage, auch wenn das Internet im Westentlichen keinen Mut macht dass man das Teil durch den Tüv bekommt. Insofern ist das hier Musik in meinen Ohren. :) Falls ihr hier im FOrum schon Erfahrungen mit dem TüV & Pipemaster
in München gesammelt habt wäre ich super dankbar davon zu erfahren. Einen schönen Feiertag die Herrschaften!
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Administrator
Beiträge: 1944
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
Kontaktdaten:
Mai 2019 01 19:14

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Hallo Sascha
Meinen Erfahrungsbericht hast du ja sicherlich gelesen, war zwar ein kleines Drama aber schlußendlich hat es ja doch noch geklappt.
Um die Dämpfung der Pipemaster kommst du sicherlich nicht herum, darum hierfür mal die Eckdaten.
Das Bike darf wie oben schon mal erwähnt 101 db haben zuzüglich 5 db Toleranz, also insgesammt wären 106 db im Rahmen des erlaubten. Gruß Peter [CBX]
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.

Forum Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 13. Jun 2018, 10:25
Mai 2019 27 16:49

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Ich habe die Pipemaster an der Prolink.
Eintragen war mit Blick auf die Lautstärke überhaupt kein Problem.

Das „wie eintragen“ war „sportlich“, da die Pipemaster keine Nummer eingeschlagen hatte.
Mein TÜV-Prüfer war super. :dh: Wir lagen gemeinsam mehrfach unter dem Moped und zu schauen, ob ich eine eingeschlagene Nummer
Beim Anbau übersehen hatte. Leider nicht.

Dann hat er mir das Messprozedere der Lautstärkemessung genau erklärt, weil er meinte, ich sei bei jeder Kontrolle dabei.

Nun steht in meinen Papieren „Pipemaster 6in6 Nr. L1 R6“.
Als ich zu ihm sagte, dass seien die Nummern an den Haltern (l für links und r für rechts) sagte er „todernst“:
Hauptsache eine Nummer, mit der nachgewiesen werden kann, dass dieser Auspuff bei der Abnahme am Motorrad verbaut war.
So mag ich das :dh:

Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. „Krummer Dinger“ oder Sicherheitsmängel, sind auch bei ihm ein No-go.
Wenn man aber vorher mit ihm die Spielregeln klärt (und diese dann natürlich auch einhält) ist alles gut.
Ich hatte 99 db im Schein und die Messung ergab 100 db, also innerhalb der zulässigen Toleranz. Fazit: Alles gut :klat:
Wer sagt eigentlich, dass ein Sixpack eines Mannes uebereinander sein muss?
Nebeneinander geht doch auch :dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1677
Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mai 2019 27 16:58

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Natürlich war das ein "krummes Ding", aber sei halt froh das es so ging. Eintragen dürfen hatte er das so auf diese Art natürlich nicht, aber so bist du selbst aus allem raus. Darum gehts. Ausgetragen kann es daher jederzeit wieder werden, eine heftige Kontrolle oder ein anderer Prüfer und schon isses wieder aus. Aber meist hält das jahrelang. Bestandsschutz erwirbt es aber nie. Denn was nie korrekt war, wird nicht durch Zeit korrekt.
Aber Glückwunsch, legal straffrei biste erstmal. Würde mich trotzdem mal mit dem Prüfer abstimmen, on man es nicht besser eintragen kann, z.B. mit Maßen oder mit einem aufgenieteten Schild.

Forum Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 13. Jun 2018, 10:25
Mai 2019 28 06:36

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Wieso?
Fotodokumentation wurde seitens TÜV gemacht.
Der TÜV Rheinland hält alle Eintragungen elektronisch vor.

Weiss ich aus eigener Erfahrung, weil mal ein Depp auf der Zulassungsstelle vergessen hat eine Eintragung bei der Ummeldung zunübernehmen und
Ich dadurch bei der HU durchgefallen bin.

Typenschilder sind nicht vorgeschrieben.
Wer sagt eigentlich, dass ein Sixpack eines Mannes uebereinander sein muss?
Nebeneinander geht doch auch :dh:
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Okt 2024 14 22:51

Re: Drama um Pipemaster Eintragung

Beitrag von Forum Member

Wie sehen denn die Chancen aus sowas heute noch eingetragen zu bekommen

@Michael

Könntest Du ggf zur Vereinfachung die Eintragung in Deinen Papieren zu Verfügung stellen ?

Grüsse
Carsten
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Neues Thema Antworten