CBX Motorgehäuse umbauen
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:03
Dez 2017
15
18:57
CBX Motorgehäuse umbauen
Hier eine Frage an die Spezialisten. An meinem Proling Motor ist ein Loch im Gehäuse. Ich habe noch ein CB1 Ersatz-Gehäuse
in das ich gern die Teile des P.L Motors umbauen würde. Passt das oder gibt es da Probleme?
in das ich gern die Teile des P.L Motors umbauen würde. Passt das oder gibt es da Probleme?
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Dez 2017
15
22:11
Re: CBX Motorgehäuse umbauen
Klar , geht ohne weiteres zu machen .
Du solltest aus dem kaputtem Prolinkgehäuse noch die Zylinderstehbolzen herausnehmen ( Bitte nicht mit einer Gripzange etc)
und die 8mm Stehbolzen des CB1 Gehäuses damit Aufrüsten .
Ist das Loch im Gehäuse nicht ev. Schweißbar ?
Du solltest aus dem kaputtem Prolinkgehäuse noch die Zylinderstehbolzen herausnehmen ( Bitte nicht mit einer Gripzange etc)
und die 8mm Stehbolzen des CB1 Gehäuses damit Aufrüsten .
Ist das Loch im Gehäuse nicht ev. Schweißbar ?
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:03
Dez 2017
15
22:50
Re: CBX Motorgehäuse umbauen
das Loch geht über die Trennfuge der beiden Hälften....
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 19:09
Dez 2017
16
06:17
Re: CBX Motorgehäuse umbauen
Hallo Strat69 !
Wenn es mein Motor wäre , würde ich es auf jeden Fall erstmal mit Schweißen versuchen.
Mach doch mal ein Foto von dem Elend was Du hat.
m.f.G Jens [CBX]
Wenn es mein Motor wäre , würde ich es auf jeden Fall erstmal mit Schweißen versuchen.
Mach doch mal ein Foto von dem Elend was Du hat.
m.f.G Jens [CBX]
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Dez 2017
16
14:24
Re: CBX Motorgehäuse umbauen
Ich würde es so machen , das ich jetzt nun intensiv auf allen Kanälen nach einem SC06 Gehäuse oder besser Rumpfmotor schauen tun würde .
Beim CB1 Gehäuse ist dann die Motornummer nicht mehr zum Fahrzeug passend . Das müsste man wohl vom Baurat umtragen lassen , um im schlimmstem Fall nicht mit erloschener Straßenverkehrszulassung und Versicherungsblahblah
Das schwarz Umlackieren und vor allem die penibel auszuführenden Vorarbeits und Reinigungsarbeiten an dem CB1 Gehäuse sind nicht mal eben .
Die taugliche Farbe zb. VHT Motorlack kostet auch ein wenig und das Umschneiden auf 10x1,25 mm Gewinde für die Zylinderstehbolzen im CB1 Gehäuse kann auch entfallen .
Das CB1 Gehäuse könntest du verkaufen , um den Kauf eines SC06 Gehäuses zu refinanzieren .
Hast du schon die Ursache für den Pleuelabriss ergründet ?
Ich hab noch einen Neugebauten SC06 Motor hier . Ist aber wahrscheinlich noch nicht Vermarktungsreif .
Beim CB1 Gehäuse ist dann die Motornummer nicht mehr zum Fahrzeug passend . Das müsste man wohl vom Baurat umtragen lassen , um im schlimmstem Fall nicht mit erloschener Straßenverkehrszulassung und Versicherungsblahblah
Das schwarz Umlackieren und vor allem die penibel auszuführenden Vorarbeits und Reinigungsarbeiten an dem CB1 Gehäuse sind nicht mal eben .
Die taugliche Farbe zb. VHT Motorlack kostet auch ein wenig und das Umschneiden auf 10x1,25 mm Gewinde für die Zylinderstehbolzen im CB1 Gehäuse kann auch entfallen .
Das CB1 Gehäuse könntest du verkaufen , um den Kauf eines SC06 Gehäuses zu refinanzieren .
Hast du schon die Ursache für den Pleuelabriss ergründet ?
Ich hab noch einen Neugebauten SC06 Motor hier . Ist aber wahrscheinlich noch nicht Vermarktungsreif .
Bin recht bescheiden