LED Licht für PL
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Jun 2024
13
20:37
LED Licht für PL
Hallo miteinander, das Hauptlicht bei meiner PL Bedarf der dringenden Renovierung. Es tut's zwar noch, aber im Vergleich zu Xenon und LED - man ist ja vom Auto her verwöhnt- nur noch sehr dürftig.
Suche nach LED-Einbauscheinwerfer bisher nicht erfolgreich, da die Einbaumasse wegen der PL-typischen höhenverstellbaren Montage nur wenig Platz lässt.
Hat sich jemand im Forum schon erfolgreich mit diesem Thema beschäftigt?
Lösungsvorschläge zur Beleuchtungsverbesserung willkommen, auch wenn's kein LED ist.
Beste Grüße aus dem immer noch kühlen und verregneten Osten Österreichs
Peter
Suche nach LED-Einbauscheinwerfer bisher nicht erfolgreich, da die Einbaumasse wegen der PL-typischen höhenverstellbaren Montage nur wenig Platz lässt.
Hat sich jemand im Forum schon erfolgreich mit diesem Thema beschäftigt?
Lösungsvorschläge zur Beleuchtungsverbesserung willkommen, auch wenn's kein LED ist.
Beste Grüße aus dem immer noch kühlen und verregneten Osten Österreichs
Peter
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.


-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2024
13
20:52
Re: LED Licht für PL
Ranger hat sowas, jedenfalls hat er uns das mal gezeigt auf der Burg Furra wenn ich nicht irre.
Wolfgang, schreib' was dazu.
Achim
Wolfgang, schreib' was dazu.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jun 2024
15
12:17
Re: LED Licht für PL
Nun , da der Ranger Wolfgang die von ihm gewünschten Informationen noch nicht schreibt , erlaube ich mir bis dahin meine Erfahrungen und Ansichten dazu hier mitzuteilen .
Also Erfahrungen mit LED Scheinwerfern habe ich gar keine , weil ich mir sowas noch nie gekauft habe . Ich würde es auch an meine schöne CBX nicht Anbauen mögen , das kann ich verbindlich versichern .
Wenn man sich diese LED Dinger im Internet oder auf der Louis Seite mal Anschaut , dann kommt man , bzw. ich auf jeden Fall , zu dem Schluss , das die Dinger ziemlich : Je nach Geschmack an dem Bike Aussehen würden . An einem "Umbau Bike" ala Streetfigter oder so , da mag das ja gehen , bzw. egal sein .
Gut möglich und Anzunehmen , das die Lichtausbeute besser ist ist , als an H4ern . Aber mir persönlich wäre das egal , weil ich noch ausreichend gut Kucken kann und Nachts bei Regen wäre ich möglichst sowieso nicht unterwegs und wenn doch , dann mit Angepasster Geschwindigkeit .
Kosten tun die ja zwischen 24,99 bis hin zu 1000€ . Man könnte ja erstmal eine solche Lampe für 500€ kaufen und dann bei gutem Gefallen , später noch Upgraden .
Also , ich persönlich finde es wichtiger , das mein schönes Klassikbike so Aussieht , wie es gehört und stelle die höhere Fahrsicherheit durch zb. LED Licht dahinter an .
Soo , das war jetzt nur ein ganz persönlicher "Lückenfüller" , solange bis der Ranger vielleicht doch noch seinen Angeforderten Bericht dazu hier schreibt .
Gruß Alexander
Also Erfahrungen mit LED Scheinwerfern habe ich gar keine , weil ich mir sowas noch nie gekauft habe . Ich würde es auch an meine schöne CBX nicht Anbauen mögen , das kann ich verbindlich versichern .
Wenn man sich diese LED Dinger im Internet oder auf der Louis Seite mal Anschaut , dann kommt man , bzw. ich auf jeden Fall , zu dem Schluss , das die Dinger ziemlich : Je nach Geschmack an dem Bike Aussehen würden . An einem "Umbau Bike" ala Streetfigter oder so , da mag das ja gehen , bzw. egal sein .
Gut möglich und Anzunehmen , das die Lichtausbeute besser ist ist , als an H4ern . Aber mir persönlich wäre das egal , weil ich noch ausreichend gut Kucken kann und Nachts bei Regen wäre ich möglichst sowieso nicht unterwegs und wenn doch , dann mit Angepasster Geschwindigkeit .
Kosten tun die ja zwischen 24,99 bis hin zu 1000€ . Man könnte ja erstmal eine solche Lampe für 500€ kaufen und dann bei gutem Gefallen , später noch Upgraden .
Also , ich persönlich finde es wichtiger , das mein schönes Klassikbike so Aussieht , wie es gehört und stelle die höhere Fahrsicherheit durch zb. LED Licht dahinter an .
Soo , das war jetzt nur ein ganz persönlicher "Lückenfüller" , solange bis der Ranger vielleicht doch noch seinen Angeforderten Bericht dazu hier schreibt .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2024
15
14:47
Re: LED Licht für PL
Ich hab an meiner Platz da keine Verkleidung dran. Ich habe den LED von KOSO an 3 Bikes verbaut und bin sehr zufrieden. Leuchtet sehr sehr gut aus. Preis/Leistung finde ich gut. Optik halt geschmacksache .. im dunkeln fahren macht plötzlich schier Spass .... aber halt nur mit einem guten und zugelassenen Werfer ... alles andere ist a) Müll und b) gefährlich für andere da der Blendfaktor ENORM ist ...
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2024
15
16:21
Re: LED Licht für PL
Es gibt ja zugelassene H4 LED Leuchtmittel von Philips.
Aber da sind nur ausgewählte aktuellere Modelle zugelassen.
Funktionieren werden die auch in einem PL Scheinwerfer,aber so etwas extra eintragen lassen ?
Ist das überhaupt möglich als Einzelabnahme ?
Für die CB 1100 SC65 z.B. haben die eine Zulassung,das ist auch nur ein normaler Scheinwerfer.
Gruß,
Daniel
Aber da sind nur ausgewählte aktuellere Modelle zugelassen.
Funktionieren werden die auch in einem PL Scheinwerfer,aber so etwas extra eintragen lassen ?
Ist das überhaupt möglich als Einzelabnahme ?
Für die CB 1100 SC65 z.B. haben die eine Zulassung,das ist auch nur ein normaler Scheinwerfer.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jun 2024
15
17:11
Re: LED Licht für PL
Ich glaube nicht , das man solch eine LED Birne / Leuchtmittel in einem CBX CB1 Scheinwerfer Gehäuse unterbringen kann .
Die LED Leuchtmittel haben doch solch einen Kühlkörper mit Lüfter , was nach hinten ordentlich aufträgt . In einem CB1 Gehäuse sicher nicht da hineinpassend .
Wie es sich Platztechnisch in einer orig. Prolink Lampe mit solch einer LED Birne Ausgeht , das weis ich allerdings nicht . Hab mir diese Ecke in einer Prolink überhaupt noch nie Angesehen , offen gestanden . Wenn man wegen sowas die ABE verliert , dann würde ich das eher lassen , weil im Falle von einem Unfall mit Fremdschaden , kucken die sicher bereits nach solchen Sachen .
Die LED Leuchtmittel haben doch solch einen Kühlkörper mit Lüfter , was nach hinten ordentlich aufträgt . In einem CB1 Gehäuse sicher nicht da hineinpassend .
Wie es sich Platztechnisch in einer orig. Prolink Lampe mit solch einer LED Birne Ausgeht , das weis ich allerdings nicht . Hab mir diese Ecke in einer Prolink überhaupt noch nie Angesehen , offen gestanden . Wenn man wegen sowas die ABE verliert , dann würde ich das eher lassen , weil im Falle von einem Unfall mit Fremdschaden , kucken die sicher bereits nach solchen Sachen .
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2024
15
21:07
Re: LED Licht für PL
Platz ist in der PL so gut wie keiner. Am Reflektor ist ein Blechbügel für die Verstellung und dieser liegt mehr oder weniger plan am Kunststoff der Verkleidung an. Andererseits hat das Lampengehäuse der CB1 sicher noch weniger Platz durch die vielen Stecker und was da noch so alles drin ist.
Peter / Fette Henne: kauf dir einen neuen Einsatz von Hella für schmales Geld und dann hast du erst mal wieder gutes Licht. Ich habe zuletzt für 16,70 EUR ein Paar über ebay kaufen können (NOS), der alte Reflektor war oberhalb der Lampe arg blind (was bei vielen PL so ist). Die Teilenr. bei Hella: 1A6 002 395-071 oder -031 (ich glaube 71 ist mit und 31 ohne Standlicht).
Ich habe bei der Z650RS serienmäßig LED und finde das gar nicht so toll. Besonders die scharfe Grenze hell-dunkel stört mich, ist aber sicher nur Geschmacksache.
Achim
Peter / Fette Henne: kauf dir einen neuen Einsatz von Hella für schmales Geld und dann hast du erst mal wieder gutes Licht. Ich habe zuletzt für 16,70 EUR ein Paar über ebay kaufen können (NOS), der alte Reflektor war oberhalb der Lampe arg blind (was bei vielen PL so ist). Die Teilenr. bei Hella: 1A6 002 395-071 oder -031 (ich glaube 71 ist mit und 31 ohne Standlicht).
Ich habe bei der Z650RS serienmäßig LED und finde das gar nicht so toll. Besonders die scharfe Grenze hell-dunkel stört mich, ist aber sicher nur Geschmacksache.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2024
15
21:31
Re: LED Licht für PL
Die Leuchtmittel kannst du locker unterbringen, jedoch sind sie nicht zugelassen (gibts nur für neuere Mopeds und neuere Autos) und eine Abnahme ist ausgeschlossen. Grund ist, weil sie nicht mit dem Reflektor zusammen passen... es ist sogar so, wenn du die Leuchtmittel einbaust, ist die Betriebserlaubnis erloschen ... juckt erst mal sicher keinen, aber Tüv gibts damit auch net, also vorher ausbauen. Das muss man halt alles wissen.
Die scharfe hell-dunkel Grenze ist gewollt und auch wichtig, wegen dem Blendfaktor. Obs einem gefällt oder nicht, das ist halt das Design.
Bei unseren alten Böcken hängt auch viel an Steckern und alten Kabeln, wo viel Spannung verloren geht, oftmals kommen nur noch 9 oder 10 volt an der Birne an, und das reicht halt nicht mehr.
Die scharfe hell-dunkel Grenze ist gewollt und auch wichtig, wegen dem Blendfaktor. Obs einem gefällt oder nicht, das ist halt das Design.
Bei unseren alten Böcken hängt auch viel an Steckern und alten Kabeln, wo viel Spannung verloren geht, oftmals kommen nur noch 9 oder 10 volt an der Birne an, und das reicht halt nicht mehr.
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2024
16
09:14
Re: LED Licht für PL
Ich habe bei meiner CB1 den Scheinwerfereinsatz der CB 1300 eingebaut (im original CB1 Gehäuse).
Diese Klarglas Scheinwerfer sind auch schon etwas besser wie der originale.
Das passt aber auch nicht plug and play.
Gruß,
Daniel
Diese Klarglas Scheinwerfer sind auch schon etwas besser wie der originale.
Das passt aber auch nicht plug and play.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2024
16
14:53
Re: LED Licht für PL
Ein erster Schritt. Ein weiterer wäre, neben mal die Spannung am Scheinwerfer Stecker zu messen, diese Osram Nightbreaker Birnen zu verwenden. Die haben eine deutlich höherere Lichtausbeute bei gleicher Wattzahl. Sind aus meiner Sicht das Geld wert. Wo ich keinen Koso LED dran habe, hab ich Osrams drin ... und bin sehr zufrieden (mit beidem). Zudem hab ich teils neue Kabel verbaut ...
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jun 2024
16
18:05
Re: LED Licht für PL
Ich habe auch den Kabelbaum schon gegen einen Repro Kabelbaum gewechselt und der Zündung eine direkte Zuleitung gegönnt.
Diese wird über ein Relais von dem "normalen" Zündstrom geschaltet.
Das entlastet den Kabelbaum und die Kontakte.
Gruß,
Daniel
Diese wird über ein Relais von dem "normalen" Zündstrom geschaltet.
Das entlastet den Kabelbaum und die Kontakte.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Jun 2024
19
00:18
Re: LED Licht für PL
Das ist schon mal nicht falsch und hilft viel.
Bei den Repro Kabelbäumen, habe ich festgestellt, sollte man prüfen bzw drauf achten, das alle Abzweiger, die meist mit Isolierband überbunden sind, zu öffnen und zu schauen, ob die Kabel verlötet oder nur verdrillt sind. Oft sind sie nämlich nur verdrillt und das ist nach kurzer Zeit ein Problen mit Übergangswiderständen, oft sogar Stellen die sich erwärmen, das kann man schon vor dem Einbau vermeiden. Besonders bei Honda CB Four Repro Material hatte ich das öfters.
Bei den Repro Kabelbäumen, habe ich festgestellt, sollte man prüfen bzw drauf achten, das alle Abzweiger, die meist mit Isolierband überbunden sind, zu öffnen und zu schauen, ob die Kabel verlötet oder nur verdrillt sind. Oft sind sie nämlich nur verdrillt und das ist nach kurzer Zeit ein Problen mit Übergangswiderständen, oft sogar Stellen die sich erwärmen, das kann man schon vor dem Einbau vermeiden. Besonders bei Honda CB Four Repro Material hatte ich das öfters.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Jun 2024
19
16:04
Re: LED Licht für PL
Hallo miteinander!
So much information!
Besten Dank an alle, die mich mit Wissen gefüttert haben.
Der Anlass für eine Umrüstung war neben dem aktuell 'funzeligem' Licht das Thema der vor allem in Italien, meinem bevorzugten Urlaubsziel, häufig anzutreffenden unbeleuchteten und auch winkeligen Tunnel. Da ist jedes Lumen an Licht sehr willkommen.
Aber offensichtlich ist eine Umrüstung auf LED bei PL so einfach nicht möglich. Werde mich mit 5 3/4 Zoll und den gegebenen Maßen beschäftigen. Vielleicht ist dann auf Sicht eine angepasste Lösung machbar.
In der Zwischenzeit gibt's einen neuen Reflektor nebst Nightbreaker evtl in Ergänzung mit geeigneten Zusatzscheinwerfern.
Sollte eine 5 3/4 Zoll Lösung machbar sein, werde ich eine Info einstellen.
So lang und immer ausreichend Asphalt unter den Rädern.
Gruß Peter
So much information!
Besten Dank an alle, die mich mit Wissen gefüttert haben.
Der Anlass für eine Umrüstung war neben dem aktuell 'funzeligem' Licht das Thema der vor allem in Italien, meinem bevorzugten Urlaubsziel, häufig anzutreffenden unbeleuchteten und auch winkeligen Tunnel. Da ist jedes Lumen an Licht sehr willkommen.
Aber offensichtlich ist eine Umrüstung auf LED bei PL so einfach nicht möglich. Werde mich mit 5 3/4 Zoll und den gegebenen Maßen beschäftigen. Vielleicht ist dann auf Sicht eine angepasste Lösung machbar.
In der Zwischenzeit gibt's einen neuen Reflektor nebst Nightbreaker evtl in Ergänzung mit geeigneten Zusatzscheinwerfern.
Sollte eine 5 3/4 Zoll Lösung machbar sein, werde ich eine Info einstellen.
So lang und immer ausreichend Asphalt unter den Rädern.
Gruß Peter
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.


-
- Beiträge: 1915
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Jun 2024
19
21:28
Re: LED Licht für PL
Äh, wie kommst du auf 5 3/4"? Der originale Reflektor hat 7".
Achim
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 14:49
Jun 2024
19
22:02
Re: LED Licht für PL
Alle bisher gefundenen LEDs mit E-Genehmigung bauen auf der Rückseite zu voluminös für die Originalhalterung.
Hab bei einer ersten Sichtung gesehen, dass 5 3/4 LED auf der Rückseite teilweise deutlich kompakter bauen und damit möglicherweise in die Originalhalterung passen. Die Montage in den vorderen Original-Lampenring könnte u.U. mittels einzelgefertigtem Adapterring erfolgen, wobei der Original-Chromring erhalten bleiben sollte/würde.
Ich halte euch über meine Bastelei und ggfls. TÜV-Genehmigung auf dem Laufenden.
Peter
Hab bei einer ersten Sichtung gesehen, dass 5 3/4 LED auf der Rückseite teilweise deutlich kompakter bauen und damit möglicherweise in die Originalhalterung passen. Die Montage in den vorderen Original-Lampenring könnte u.U. mittels einzelgefertigtem Adapterring erfolgen, wobei der Original-Chromring erhalten bleiben sollte/würde.
Ich halte euch über meine Bastelei und ggfls. TÜV-Genehmigung auf dem Laufenden.
Peter
39° ist kein Fieber, nur zu wenig Schräglage.

