Vergaser reinigen


Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 24 13:28

Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Hallo zusammen,
ja..., ich hatte mal vor einiger Zeit darüber was geschrieben, das meine Vergaser Probleme machen und überholt werden sollten.

Da ich tiefgaragengeschädigt bin, hab ich es dann doch noch nicht geschafft alles auseinander zu nehmen, obwohl Ultraschall schon auf der Seite liegt. Ich hab dann erst mal mit Liqui Moly einige Testfahrten gemacht, was aber eher nichts brachte.

Schussendlich hab ich dann angefangen, mal den Schwimmerkammerdeckel Nr. 1 abzunehmen, um mir ein Bild zu machen, was mich da wohl erwartet.
Bei einer vorherigen Öffnung von vor über 20 Jahren hatte ich alles mit Inbus versehen, was die Sache vereinfachte. Damals waren die Gummistopfen zerbröselt.

Das sah aber recht gut aus, also ohne Korrision oder üble Ablagerungen.
Hab die Düsen rausgeschraubt und das sah auch ganz brauchbar aus.
Bischen leichte Korrision abgeschabt und mit Bremsenreiniger sauber gemacht.

Also Nummer 2 auf und siehe da, eine Düse dicht.
Keine massive Verstopfung, eher ein leichter Verschluß, den ich einfach durchstoßen konnte.
Also schön gesäubert und wieder rein.

Nummer 3 war dann das eigentliche Problem.
Da ist extrem schlecht ranzukommen, auch mit Entfernen der Schwimmer von 1 und 2, da die Lima stört und ich hatte dann auf den Knien in der halbdunklen Garage Zweifel, die Nummer 3 auch wieder zusammenschrauben zu können.

Ok, nacheinander Nummer 6 und 5 öffnen und die Schwimmer auch entfernen.
Danach auch elendig eng, aber ich konnte so auch Nummer 4 öffnen.
Hier waren überall die Düsen frei.

Also bleibt erstmal die Nummer 3 übrig.
Unschöner Weise, ist gerade das Schwimmernadelventil von 3 auch noch undicht,
so daß der Vergaser am Überlauf tröpfelt.

Ok erstmal alles zusammen gesetzt und Probefahrt.
Das hörte sich gleich mal mehr sechszylindig an.
Und die CBX zieht auch wieder gut weg. Auch schlagartig Gas geben geht einwandfrei.

Nur das Hauptproblem, dass der Motor im Stand i.d.R. ausgeht, konnte ich nicht
beheben. Nur mit teilweisen Choke an der Ampel lässt sich das vermeiden.

Als nächstes hab ich dann den Reiniger von ERC probiert (ebay).
(Vorsicht das Zeug frißt den Motorlack an, auch verdünnt, und vermutl. auch den Tanklack).
Hab 1:4 gemischt und somit 5 Liter in den leeren Tank.
Damit bin ich dann erstmal gefahren.

Sagen wir mal so, vom Frühjahr an wurde das Laufverhalten nach allen Maßnahmen immer etwas besser. Nur der Standlauf und das undichte Nadelventil sind das Hauptproblem.

In der TG wollte ich nicht unbedingt den halben Motor ausbauen, deswegen hängt alles weiter in der Schwebe, zumal auch mittelfristig ein Umzug in der Planung ist.
Dies war der Stand von 2023. Seitdem ist nichts mehr passiert, da ich dieses Jahr auch wenig Zeit hatte.

Mich würden eure Erfahrungen interessieren.
Besonders, hat jemand einmal geschafft, Vergaser 3 zu bearbeiten, ohne den Motor zu kippen?
Hilft vielleicht, die Lichtmaschine zu öffnen, oder hat jemand einmal die Lima komplett deswegen rausgenommen?

Und, welche Düse(n) oder was sind denn noch für das Leerlaufsystem zuständig.
Oder was könnte die Ursache sein, daß die CBX im Leerlauf abstirbt.

Es ist schon klar, das eine Komplettüberholung der Vergaser ansteht. Hätte ich auch längst getan, wäre nicht das TG Problem.
Im Moment würde es mir aber helfen, ohne benzintröpfeln fahren zu können.

Grüße und Dank für evtl Tipps.
Werner CBX

Forum Member
Beiträge: 437
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jul 2024 24 18:55

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Die Leerlaufdüsen sitzen unter den Gummi Stopfen und sind in der Regel gesteckt und nicht geschraubt !
Sie lassen sich aber mit einer 2,5mm Spax Schraube prima ziehen.

Was bei eingebautem Vergaser aber sicher schwierig ist.

DSCI2783.JPG
DSCI2781.JPG
Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 24 21:27

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Hallo Daniel,
vielen Dank für den Hinweis mit der Spax Schraube.
Ja, das dürfte im eingebauten Zustand kaum zu realisieren sein, hilft mir aber sicher mal weiter.

Zum Schwimmernadelventil, ich bin schon geschätzt 200 km mit Vergaserreiniger rumgefahren,
mit einem Holzstück an die Kammer getickert...
Gibts noch einen heißen Tip, wie man die Dichtigkeit als Übergangslösung positiv beeinflussen könnte?

Danke dir erstmal für deine Hilfe!

Viele Grüße
Werner

Forum Member
Beiträge: 437
Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Jul 2024 24 22:35

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Hallo Werner,
da wäre jetzt erst mal zu klären ob es wirklich das Nadelventil ist was undicht ist.
Oder ob eventuell das Röhrchen für den Überlauf in der Schwimmerkammer gerissen ist (kommt auch hin und wieder mal vor).
Prüfe doch mal mit einem durchsichtigen Schlauch wie hoch das Benzin in den Schwimmerkammern steht.

https://lh3.googleusercontent.com/proxy ... sFLuUzho-R

Wenn der Stand in Vergaser 1,2 und 3 gleich ist (Motorrad auf dem Hauptständer) dann könnte es auch nur das Röhrchen sein.
Sollte der Stand bei Vergaser 3 höher sein ist das Ventil undicht,dann sollte man den Versucht abbrechen !
Denn wenn das Benzin nicht mehr über den Überlauf ablaufen kann (hier ist ja jetzt der Schlauch angeschlossen).
Könnte Benzin direkt in den Zylinder laufen.

Wenn der Stand auf den 3 Zylindern gleich ist könnte man diesen Schlauch auf dem 3 Zylinder sitzen lassen und oben befestigen.
Dann etwa auf Oberkante Schwimmerkammer ein Loch in den Schlauch machen.
So hätte man das defekte Röhrchen überbrückt und den Überlauf nach außen verlegt.
Aber eine Dauerlösung ist das auch nicht.

Gruß,
Daniel

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 25 08:25

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Daniel,

besten Dank für den Hinweis, kann ich ausprobieren bzw. überprüfen.
Es tropft nur so alle 10 Sekunden mal. Aber damit lässt sich auf dauer auch nicht leben.
Wird wohl nichts drumrum führen, alles zu zerlegen.
Was die Sache erstmal wieder auf die längere Bank schiebt, resp. für nach einem Umzug.
Da man die Schwimmerkammer 3 ja im eingebauten Zustand wohl nicht ohne weiteres runter bekommt.
Danke dir erstmal für deine Hilfe.
Viele Grüße Werner

Forum Member
Beiträge: 170
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 15:31
Jul 2024 25 10:55

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Hallo Werner,

reinige die Nadelventil-Sitze mit Ohr -Tips oder wie die Dinger heißen .

Ich halbiere sie und stecke den Schafft in den Akkuschrauber, dann mit dem Wattekopf und etwas Polierpaste auf den Sitz und den Akkuschrauber drehen lassen.

Mit dieser Methode und neuen Ventilen solltest Du die dicht bekommen.

Hat der Einsatz von ERC Reiniger etwas gebracht ?

Gruß Henning

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 25 18:26

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Hallo Henning,

guter Tip, danke für den Hinweis!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind im Vergaser Reparatursatz die Ventilsitze mit dabei, also die von Keystar.
Das Problem bei mir im Moment, ich wollte erstmal die Vergaser nicht ausbauen, wegen Tiefgarage und "Vergaserüberholung auf dem Balkon"...
Ich denke, wenn ich also dazu komme, die CBX halb zu zerlegen, mach ich alles neu. Sonst baut man wieder zusammen und dann leckts irgendwo anders. Es sei denn, es spricht was dagegen.

Zum ERC...
Die Versuche haben letztes Jahr stattgefunden. Dieses Jahr bin ich noch garnicht gefahren.
Ehrlich gesagt, ich bin mir nicht mehr sicher, da zuviel Versuche aufeinander kamen.
Ich hatte zunächst den Eindruck, das es sich besser anfühlt. Aber kann auch an der Temperatur, Sprit, Chokestellung, oder meiner Einbildung gelegen haben. Liqui Moly hat def null gebracht.
Richtige Verstopfungen löst ERC auch nicht. Das hat sich ja dann auch bestätigt, das eine Düse beim öffnen dicht war.
Ich habe nur 5 Liter von dem Gemisch verfahren, aber werde den Rest auch mal verbrauchen, zur Unterstützung (meiner Einbildung :)
Wenn man echte Verstopfungen hat in den Düsen oder Kanälen hat, hilft vermutlich nichts wirklich. Aber ich hab da auch keine besonderen Erfahrungen. Erlebe das alles zum ersten Mal.
Könnte mir aber vorstellen, dass es eine reinigende Wirkung hat, das Zeug ist relativ agressiv. Mir sind einige (verdünnte) Tropfen
unterm Vergaser auf den Motorblock getropft, und der Lack hat sich kurz darauf abgehoben.

Nebenbei, ich bin in den letzten Jahren sehr sehr wenig gefahren. Dazu kam auch die Coronazeit...
Jedenfalls hat der Sprit wohl doch ne längere Zeit im Tank gestanden ohne neu zu tanken.
Beim Start im Frühjahr ist die CBX nur sehr schwer angesprungen und war kaum mit Choke am Laufen zu halten.

Das gleiche passierte beim Alfa mit Einspritzanlage. Der war kaum überhaupt am Leben zu halten und lief vielleicht humpelig auf 3 Zylindern von 6,
hatte null Kraft. Ich erschrak erst und dachte, hofftlich ist da nichts gravierendes, Zahnriemen/Steuerzeiten, klebende Einspritzventile oder sowas.
Nach einigen versuchen und Erwärmen lief er etwas und ich bin zum Glück aus der Tiefgarage rausgekommen (2.UG) und gleich zur Tankstelle.
Auf dem Weg dorthin lief der Motor auch schlecht. Nachdem ich getankt hatte, war alles vorbei und er lief er wie ein Uhrwerk.

Scheinbar war der Sprit bereits so schlecht, was die CBX Versuche auch ungünstig beeinflusst haben dürfte.
Und da kann dann das ERC vielleicht positiv bei meinem Gefühl mitgespielt haben.
Jedenfalls hab ich den "Eindruck", das die Spritqualität generell ziemlich nachgelassen hat und ich hab dann letztes Jahr beschlossen, nur noch Shell
V Power zu tanken. Ich hoffe, sie setzen die Sorte nicht bald ab.
Die paar Km die ich fahre, da ists dann auch egal. Zumindest ist da fast kein Ethanol drin.

Bei mir sieht es jetzt so aus, daß der Motor im Fahrbetrieb sehr gut läuft, spricht sofort an, aber an der Ampel abstirbt. Ich versuche ihn mit Choke
am Laufen zu halten, was natürlich Mist ist und auch nervt.
Gruß
Werner

Forum Member
Beiträge: 1121
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Jul 2024 25 19:23

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Neulich hatte ich auch die Idee mit einem Ohrenschmalz / Q-Tip eine kleine Bohrung reinigen zu wollen . Bremspumpe glaub ich war das .
Das kleine Aufgezwirbelte Wattebäuschchen hatte sich jedoch im Nu zerfleddert und wurde immer weniger auf dem Stäbchen .
Dabei hatte ich es lediglich mit den Fingern Angetrieben . Jedenfalls Aufpassen , das nachher nicht alles voller feiner Wattehärchen im Benzin Zulauf ist . Ein einziges von denen wird bereits eines zu viel sein . Ich hab die Stäbchen sogleich wieder beiseite gelegt .
Was soll das das denn auch groß bewirken , selbst in Verbindung mit Politur . So derart schlecht werden die Gegensitze wohl kaum gefertigt sein .
Macht eher Sinn , ein altes Nadelventil-Set mit Metallspitze ertüchtigen zu wollen . Aber auch da eher mit etwas härterem , als Watte .
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Jul 2024 25 22:06

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Mach doch nicht so nen Aufwand und bau den verdammten Versager aus.

Du kannst beser arbeiten am Tisch als diese Kriercherei um den Motor .. und sehen tust auch nix.


Dann schneidest M3 Gewinde in die Standgasdüsen und ziehst die Dinger raus und macht das ganze Gelumpe sauber.

Für den Vergaser musst den motor nicht absenken. der Aufwand ist wohl der gleiche, da Du das Pferd von hinten auszäumen musst.,..

aber danach hast du jahrelang ruhe
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 1913
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Jul 2024 26 00:08

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Und, wie du ja selbst bereits weisst: tank' mal wieder frischen Kraftstoff, die ein halbes Jahr alte Brühe lässt selbst meinen Rasenmäher husten (und der kann eine Menge ab). Dein Tankinhalt ist schon "längere Zeit" alt, da kannst du soviele Düsen reinigen wie du willst, das wird so nichts.

Gegen solcherlei Dinge hilft nach meiner Meinung nur eins: viel fahren. Wenn das nicht geht, stellt sich mir die Frage nach dem Sinn eines Fahrzeugs. Wenn ich meine CBX nur einmal im Jahr fahren wollte, würde ich nach der Fahrt die Vergaser leerlaufen lassen und den Tank ebenfalls entleeren. Im Jahr darauf würde ich mit frischem Kraftstoff neu beginnen in der Hoffnung, dass die unvermeidlichen Spritreste keine allzu schlimmen Spuren hinterlassen haben. Aber als artgerechte Haltung würde ich dieses Vorgehen auch nicht gerade bezeichnen.

Das ist so ähnlich wie mit den Besuchern des Elefantentreffens (oder wie das heisst), ich weiss von einem der nach diesem Treffen seine Karre zerlegt um das Salzwasser überall entfernen zu können das ansonsten zu Korrosion führen würde. Mir ebenso unverständlich, aber ich habe ja auch Zeit zum Fahren und mein Durchsatz an Kraftstoff ist zumindest so hoch dass es bislang zu keinen verstopften Vergaserdüsen kam. Der Alk im Benzin ist natürlich ein Problem, aber auch mit Shell-Super-Duper-V wirst du inzwischen nicht mehr glücklich, da auch darin C2H5OH enthalten ist oder zumindest sein könnte. Aral bietet so einen Supersprit auch an, aber hier das gleiche Elend, ohne Ethanol gibt's kaum noch was zu kaufen. Vielleicht brächte hier so ein Konservierungsmittel aus dem Bootszubehör etwas, StaBil oder so ähnlich, aber ich habe da so meine Zweifel.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Jul 2024 26 07:09

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Oder du musst Aspen 4 tanken

Damit sollte das Moped auch laufen und Probleme mit Rückständen etc. PP sollten damit aufhören
Ob es wirklich geht, weiß ich nicht, weil ich das Zeug nicht benutze

Ich fahre allerdings grundsätzlich und das nach jeder Tour die Vergaser weitesgehend leer.
Ich weiß etwa, wo ich den Benzinhahn zudrehen muss, damit kurz vor der Garage der Motor anfängt, zu ruckeln

Wenn du dann nämlich den Benziner aufmachst, hast du zumindest den hoffentlich besseren Sprit aus dem Tank
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 26 09:38

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Also nur nochmal kurz, damits verständlich ist, die geschilderten Aktionen waren 2023. Da war die Geschichte mit dem schlechten Sprit, der also von 2022 oder auch etwas älter war, also während der Coronazeit.
Bin also zum Frühjahr 23 mit neuem Sprit gefahren und das ist der Stand.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich 3 Fahrzeuge und alles unter Tiefgaragenbedingungen zu händeln wurde mir zu viel und ist auch
immer noch zuviel. Sonst hätte ich bereits alles zerlegt, könnt ihr mir glauben.
Geplant hab ich was anderes, aber als Übergangslösung wollte ich die Probleme erstmal versuchen, zu reduzieren/beseitigen.

Nochmal zum Sprit,
https://support.shell.de/hc/de/articles ... -Bioanteil
Also max 0,7%, wie das bei anderen aussieht..., die schreiben dazu nichts.

@Carstene
Ohne Motor absenken, Vergaser ausbauen...
Erzähl mal, wie realistisch das ist. Also ohne die Ansauggummis zu beschädigen.
Ich nehme an, du schiebst die Gummis vom Luftfilter zur Seite und ziehst das ganze Paket raus.
Ohne Blödsinn, mich würde interessieren, wie aufwendig, kompliziert/unkompliziert das geht.
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Jul 2024 26 10:16

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Das ist fummelig aber kein Problem
Habe ich selbst gemacht

Du musst nur wirklich alles von hinten abbauen

Vorteil ist, das die Kiste dann noch in der Garage bewegt werden kann
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 599
Registriert: Di 17. Jul 2018, 14:47
Jul 2024 26 15:45

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

Irgendwie hat das gerade mit den Bildern nicht geklappt

Also zweiter Anlauf
IMG_8881.jpeg
IMG_8884.jpeg
IMG_8882.jpeg
IMG_8887.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn ich mal sterbe ist meine grösste Sorge,
dass meine Frau die Werkzeuge und Maschinen für das Geld verkauft,
was ich ihr erzählt habe als ich es angeschafft habe

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 24
Registriert: Mi 10. Aug 2022, 20:17
Jul 2024 26 20:31

Re: Vergaser reinigen

Beitrag von Forum Member

@Carstene

ja, hallo, ich sehe deine Nachricht eben gerade erst...

ok, die Fotos sehen tatsächlich vielversprechend aus.
Ich hätte nicht vermutet, daß das so richtig klappt.
Das wäre tatsächlich eine Alternative mit geringeren Schmerzen:)
So wäre selbst ein Schnellreparatur möglich, ohne gleich die ganze Vergaseranlage zu überholen.
Ich schau mir das an. Sieht aus, als wäre die in 2 Std ausgebaut.
Besten Dank für deinen Kommentar und die Bilder!
Hab ich wohl was zu tun...
Schönes Wochenende an alle
Grüße Werner
Neues Thema Antworten