Kupplungskorb CBX
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 13:47
- Kontaktdaten:
Aug 2024
13
12:47
Kupplungskorb CBX
Moin,
kurze Frage....
Der Unterschied vom Kupplungskorb CB1 zur CBX Pro Link ist die Anzahl der Vernietungen,
statt 6 hatdie ProLink 9, oder ist das noch irgendein anderer Unterschied ?
Danke in voraus
kurze Frage....
Der Unterschied vom Kupplungskorb CB1 zur CBX Pro Link ist die Anzahl der Vernietungen,
statt 6 hatdie ProLink 9, oder ist das noch irgendein anderer Unterschied ?
Danke in voraus
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Aug 2024
13
14:04
Re: Kupplungskorb CBX
Sind die Kupplungskörbe der CB1 und PL kompatibel, d.h., sind die Wellen identisch, sodass ich einen CB1 Kupplungskorb ohne weitere Änderungen durch einen PL Kupplungskorb ersetzen kann?
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 23. Sep 2012, 13:39
Aug 2024
13
20:49
Re: Kupplungskorb CBX
Es gibt von hinten gesehen drei verschiedene Körbe.
Den CB1 Korb mit 6 Nieten dann den Korb mit 9 Nieten (ab wann der verbaut wurde keine Ahnung,die letzten CB1 und die SC03 ?).
Den Korb mit den 3 Nieten und Federn als Ruckdämpfer gab es dann nur in der Prolink.
Wenn man den Prolink Korb in der CB1 verbauen möchte muss man auch die Scheiben und die Hülse vom Prolink Korb mit übernehmen !
Am besten Ersatzteillisten vergleichen.
Wenn man die Körbe von der Seite betrachtet gibt es noch einen vierten Korb.
Denn die aller ersten 6 Nieten Körbe hatten außen zwischen den Lamellen noch tiefere Eckige Aussparungen (habe ich jetzt keinen von da um ein Bild zu machen). Der 9 Nieten Korb auf dem Bild ist schon überholt und dann verschraubt worden.
Gruß,
Daniel
Den CB1 Korb mit 6 Nieten dann den Korb mit 9 Nieten (ab wann der verbaut wurde keine Ahnung,die letzten CB1 und die SC03 ?).
Den Korb mit den 3 Nieten und Federn als Ruckdämpfer gab es dann nur in der Prolink.
Wenn man den Prolink Korb in der CB1 verbauen möchte muss man auch die Scheiben und die Hülse vom Prolink Korb mit übernehmen !
Am besten Ersatzteillisten vergleichen.
Wenn man die Körbe von der Seite betrachtet gibt es noch einen vierten Korb.
Denn die aller ersten 6 Nieten Körbe hatten außen zwischen den Lamellen noch tiefere Eckige Aussparungen (habe ich jetzt keinen von da um ein Bild zu machen). Der 9 Nieten Korb auf dem Bild ist schon überholt und dann verschraubt worden.
Gruß,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Aug 2024
16
09:54
Re: Kupplungskorb CBX
Es waren immer viele der CBXler ganz erpicht darauf , ihren klapperigen CB1Korb , gegen solch einen Prolink Kupplungskorb auszutauschen .
Gibt es derweil denn auch schon Reparatursätze für den Prolinkkorb ? Die sind ja nun auch in die Jahre gekommen .
Ich hatte nämlich schon einige dieser Prolink Körbe in der Hand , in denen die Federn ihre Spannung verloren haben und lose in ihren Taschen herum Klapperten . Wenn man das mangels verfügbarer passender Federn nicht Reparieren kann , dann ist ein CB1 Korb für den es Rep.Sätze gibt , eher zu bevorzugen ?
Gibt es derweil denn auch schon Reparatursätze für den Prolinkkorb ? Die sind ja nun auch in die Jahre gekommen .
Ich hatte nämlich schon einige dieser Prolink Körbe in der Hand , in denen die Federn ihre Spannung verloren haben und lose in ihren Taschen herum Klapperten . Wenn man das mangels verfügbarer passender Federn nicht Reparieren kann , dann ist ein CB1 Korb für den es Rep.Sätze gibt , eher zu bevorzugen ?
Bin recht bescheiden
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 13:47
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:20
Aug 2024
23
18:08
Re: Kupplungskorb CBX
Vielen Dank für die umfangreiche Ausführung! Bin wieder etwas schlauer geworden ;-)