Da heute so schönes Wetter war wollte ich mit meiner CB1 eine Runde drehen, doch daraus wurde leider nichts. Gleich zu Anfang der Fahrt habe ich festgestellt das die Lichtmaschine nicht läd und zu allem Überfluß brannte nach zwei Kilometern auch noch die Blattsicherung durch. Gott sei dank konnte ich die CBX einen Kilometer Bergab rollen lassen, aber ein Kilometer schieben blieb mir nicht erspart.
Ausfahrt ausgefallen schieben
-
Forum Member
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Mär 2013
02
18:58
Ausfahrt ausgefallen schieben
Hallo Leute
Da heute so schönes Wetter war wollte ich mit meiner CB1 eine Runde drehen, doch daraus wurde leider nichts. Gleich zu Anfang der Fahrt habe ich festgestellt das die Lichtmaschine nicht läd und zu allem Überfluß brannte nach zwei Kilometern auch noch die Blattsicherung durch. Gott sei dank konnte ich die CBX einen Kilometer Bergab rollen lassen, aber ein Kilometer schieben blieb mir nicht erspart.
Es wird mir höchstwarscheinlich nichts anderes übrig bleiben als die Lichtmaschine nochmals aus zu bauen. Was kann das sein???, sobald ich den Stecker der Lichtmaschine zusammen stecke fliegt die Sicherung raus (Kurzschluss). Eventuell beim Zusammenbau ein Kabel eingeklemmt oder???. Gruß Peter
Da heute so schönes Wetter war wollte ich mit meiner CB1 eine Runde drehen, doch daraus wurde leider nichts. Gleich zu Anfang der Fahrt habe ich festgestellt das die Lichtmaschine nicht läd und zu allem Überfluß brannte nach zwei Kilometern auch noch die Blattsicherung durch. Gott sei dank konnte ich die CBX einen Kilometer Bergab rollen lassen, aber ein Kilometer schieben blieb mir nicht erspart.
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
Forum Member
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013
02
20:07
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Hi Peter !
Tut mir sehr leid, dass Du nach der vielen Arbeit einen solchen Misserfolg hinnehmen musstest.
Nun zu Deinem Problem.
An meiner 1. X hatte ich vor vielen Jahren dasselbe Problem. Ständig flog die Hauptsicherung raus. Die habe ich inzwischen bei meiner aktuellen Dicken gegen eine gleich starke, aber moderne Sicherung umgestrickt. Die Halter dazu gibt ja im Elekronikshop für ein paar Cent. Nur als Tip !
Das eigentliche Problem stellte sich als Masseschluss heraus. Die Wicklung der Lima, die aus 3 verschiedenen Drähten besteht, hatte irgendwo eine blanke Stelle und kam durch die Fahrbewegungen mit dem Gehäuse in Berührung. Patsch - Sicherung durch ! Nachdem ich eine andere Wicklung eingebaut hatte, war das Problem erledigt. Vielleicht hast Du aber auch wirklich (nur ?) ein Kabel irgendwie eingezwickt. Hätte dasselbe Ergebnis zur Folge.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Beseitigung !
Tut mir sehr leid, dass Du nach der vielen Arbeit einen solchen Misserfolg hinnehmen musstest.
Nun zu Deinem Problem.
An meiner 1. X hatte ich vor vielen Jahren dasselbe Problem. Ständig flog die Hauptsicherung raus. Die habe ich inzwischen bei meiner aktuellen Dicken gegen eine gleich starke, aber moderne Sicherung umgestrickt. Die Halter dazu gibt ja im Elekronikshop für ein paar Cent. Nur als Tip !
Das eigentliche Problem stellte sich als Masseschluss heraus. Die Wicklung der Lima, die aus 3 verschiedenen Drähten besteht, hatte irgendwo eine blanke Stelle und kam durch die Fahrbewegungen mit dem Gehäuse in Berührung. Patsch - Sicherung durch ! Nachdem ich eine andere Wicklung eingebaut hatte, war das Problem erledigt. Vielleicht hast Du aber auch wirklich (nur ?) ein Kabel irgendwie eingezwickt. Hätte dasselbe Ergebnis zur Folge.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche und Beseitigung !
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
Forum Member
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Mär 2013
02
21:29
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Das ist ja schon ein wenig kurios, muss ich sagen. Hier haben wir den Ladestromkreis für die SC06, müsste ähnlich dem der CB1 sein:
http://www.cbx.homepage.t-online.de/bilder/charge.jpg
So wie ich das sehe, kann selbst eine der gelben Leitungen gegen Masse kurzgeschlossen nicht zum fliegen der Hauptsicherung führen, da die Dioden im "Gleich riecht er" in Sperrrichtung liegen. Die beiden weißen und schwarzen Leitungen können ebenfalls nichts damit zu tun haben. Mit "Stecker der Lichtmaschine" meinst du im Bild den unteren, richtig? Da wüsste ich jetzt auch nicht weiter.
Wenn aber eine der gelben Leitungen an Masse liegen würde, erklärte das zumindest die Nichtladung, weil dann nurmehr zwei Drittel der Ladespannung zustande käme und damit sollte auch der Regler so langsam an seine Grenzen kommen... Bau mal aus das Dingen, ist ja nicht so schwer zu machen, dann siehst du eventuell klarer, aber ich sehe im Moment keinen Zusammenhang zwischen Generator und Hauptsicherung. Ich frage mal den Admin des alten Forums, der kennt sich mit sowas aus. Wenn es ganz schlecht läuft, hast du einen gegrillten Regler, das könnte ich mir schon eher erklären und wäre rein zufällig, aber das erklärte noch nicht das Verhalten mit dem "Stecker der Lichtmaschine".
Achim
http://www.cbx.homepage.t-online.de/bilder/charge.jpg
So wie ich das sehe, kann selbst eine der gelben Leitungen gegen Masse kurzgeschlossen nicht zum fliegen der Hauptsicherung führen, da die Dioden im "Gleich riecht er" in Sperrrichtung liegen. Die beiden weißen und schwarzen Leitungen können ebenfalls nichts damit zu tun haben. Mit "Stecker der Lichtmaschine" meinst du im Bild den unteren, richtig? Da wüsste ich jetzt auch nicht weiter.
Wenn aber eine der gelben Leitungen an Masse liegen würde, erklärte das zumindest die Nichtladung, weil dann nurmehr zwei Drittel der Ladespannung zustande käme und damit sollte auch der Regler so langsam an seine Grenzen kommen... Bau mal aus das Dingen, ist ja nicht so schwer zu machen, dann siehst du eventuell klarer, aber ich sehe im Moment keinen Zusammenhang zwischen Generator und Hauptsicherung. Ich frage mal den Admin des alten Forums, der kennt sich mit sowas aus. Wenn es ganz schlecht läuft, hast du einen gegrillten Regler, das könnte ich mir schon eher erklären und wäre rein zufällig, aber das erklärte noch nicht das Verhalten mit dem "Stecker der Lichtmaschine".
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
Forum Member
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Mär 2013
02
22:14
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Genau so ist es Achim, wenn ich den Stecker trenne,fliegt auch die Sicherung nicht raus.
Hajott eine Brückensicherung habe ich schon eingebaut.
Hajott eine Brückensicherung habe ich schon eingebaut.
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
Forum Member
Mär 2013
03
09:49
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Hallo Peter, so ein mist. Aber dafür Lieben wir unser Fz weil wir dann immer was zu Schrauben haben. Die suche wurde schon erklärt, wenn du einen Regler benötigen solltest, den bekommst du von mir nagelneu. Den bekommt auch jeder andere für 49€. Nur mal gesagt. Fals es die Wicklung ist sende das Teil dann an Jo S. Der steht auch im Sechzylinder drin.
Schieben geht in die Oberarme und Beine, gell.
Richard
Schieben geht in die Oberarme und Beine, gell.
Richard
-
Forum Member
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Mär 2013
03
11:01
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Hallo Richard
kannst dir ja vorstellen, wie ich geschafft war, obwohl ich nur ein Kilometer schieben musste. Das Problem habe ich mittlerweile nach demontage der Lima endeckt. Ich hatte doch während des Winters die Kohlen der Lima erneuern lassen, jetzt hat aber mein Kollege vergessen die Kohlenhalter fest zu ziehen, somit hatte einer der Kohlenheltebügel Massekontakt mit dem Lichtmaschinendeckel.
Die Lima ist schon wieder zusammen eingebaut, Probelauf steht noch aus, bleibt zu hoffen das der Regler oder die Lima Wicklung nichts abbekommen haben, werde das aber nach erfolgtem Probelauf noch berichten. Gruß Peter
kannst dir ja vorstellen, wie ich geschafft war, obwohl ich nur ein Kilometer schieben musste. Das Problem habe ich mittlerweile nach demontage der Lima endeckt. Ich hatte doch während des Winters die Kohlen der Lima erneuern lassen, jetzt hat aber mein Kollege vergessen die Kohlenhalter fest zu ziehen, somit hatte einer der Kohlenheltebügel Massekontakt mit dem Lichtmaschinendeckel.
Die Lima ist schon wieder zusammen eingebaut, Probelauf steht noch aus, bleibt zu hoffen das der Regler oder die Lima Wicklung nichts abbekommen haben, werde das aber nach erfolgtem Probelauf noch berichten. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
Forum Member
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013
03
11:40
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Jo - das kenne ich auch noch. Habe früher oft anschieben müssen. Die Kombination aus zu kleiner Batterie und zu schwacher Lima war irgendwie nicht so gut. Dann natürlich noch im jugendlichen Wahn einen Stummellenker und zurückverlegte Fussrasten montiert. Dann schieb mal ´ne vollgetankte CBX an. Vorzugsweise noch auf leicht ansteigenden Strassen !
Du hast doch den Motor anschliessend sicher mal laufen lassen, oder ? Hält die Sicherung jetzt und bringt die Lima wieder Ladeleistung ?
Du hast doch den Motor anschliessend sicher mal laufen lassen, oder ? Hält die Sicherung jetzt und bringt die Lima wieder Ladeleistung ?
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
Forum Member
- Beiträge: 1917
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Mär 2013
03
13:07
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Und für's nächste Mal: eine 21W-Lampe anstelle der Sicherung spart jede Menge Sicherungen...
Michael hat auch wie ich vermutet, dass entweder der Gleichrichter platt ist (Sicherung fliegt schon ohne IGN) oder Schutzdiode im Regler (Sicherung fliegt nur mit IGN). Na nun ist ja alles wieder gut.
Achim
Michael hat auch wie ich vermutet, dass entweder der Gleichrichter platt ist (Sicherung fliegt schon ohne IGN) oder Schutzdiode im Regler (Sicherung fliegt nur mit IGN). Na nun ist ja alles wieder gut.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
Forum Member
Mär 2013
03
13:55
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Warum hast du die Kohlen von einem anderen erneuern lassen?? Was man selber macht, macht man am besten. Oder wie der Spruch heist. Naja, nu ist es ja wieder ok , soweit.
Richard
Richard
-
Forum Member
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013
03
14:59
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Jaaaa - so ist es halt beim SEX !!!!!ripa hat geschrieben:Was man selber macht, macht man am besten.
Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
Forum Member
- Administrator
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Mär 2013
03
16:38
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Fehler sind da das man sie macht, keiner ist unfehlbar, ich hatte die CBX bei einem Kollegen der auch gleich die Ventile eingestellt hatte. Zum einen hatte ich nicht das Ventileinstell-Werkzeug, zum anderen nicht die passenden Schrims. Der Schaden ist auch schon wieder behoben. Lichtmaschine und Regler arbeiten einwandfrei, also hatte es keine Folgen. Bin heute eine kleine Runde gefahren, konnte aber nichts negatives feststellen. Leider beendete ich die Ausfahrt schon wieder nach 60 km, da es mir dann bei 7 Grad dann doch ein bisschen zu kalt wurde. 
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
Forum Member
- Beiträge: 1677
- Registriert: So 24. Feb 2013, 15:57
Mär 2013
03
19:28
Re: Ausfahrt ausgefallen schieben
Wenn ich das noch anmerken darf:
Niemals die Sicherungen "pfriemeln", wenn die rausfliegen, hat das eine Ursache. Einen der modernen Automaten (z.B. Conrad) einsetzen ist o.k. und spart viel Umstand bei einer Fehlersuche, aber trotzdem immer die Ursache suchen. Die gibt es IMMER.
Was die Batterie angeht, kann ich nur zur GEL als Standard (auf Reglerspannung achten!) oder heutzutage zur Li-Ionen (auch Lifepo genannt) raten (Preise gerade abgestürzt), die haben einen sehr viel höheren Kaltstartstrom (CCA) und im Falle der Li-Ionen laden sie binnen 1-2 Stunden auf 90%, und das an jedem beliebigen Regler, denn die eigentliche Ladeelektronik ist bei denen im Deckel mit eingebaut. Mit etwas Investition spart man sich enorm viel Kopfweh. Und last but not least, ich erneuere bei den alten Böcken beim ersten Problem den Kabelbaum und flicke ihn praktiscch nie, denn alles an dem ist über 30 Jahre alt. Und plötzlich hat man sehr oft auch ein viel helleres Licht ! Manch einer wundert sich, wenn er mal an der Birne die Spannung mißt, was da noch ankommt, nicht selten nur noch knapp 9-10 Volt ....
Bei der Elektrik mach ich immer am Anfang gleich den Rundumschlag und hab Jahrelang Ruhe. Kann dann fahren statt Fehler suchen.
Heute war ja ein herrlicher Tag, die erste Fahrt mit der Ratte war so wunderbar !
Gruss
Niemals die Sicherungen "pfriemeln", wenn die rausfliegen, hat das eine Ursache. Einen der modernen Automaten (z.B. Conrad) einsetzen ist o.k. und spart viel Umstand bei einer Fehlersuche, aber trotzdem immer die Ursache suchen. Die gibt es IMMER.
Was die Batterie angeht, kann ich nur zur GEL als Standard (auf Reglerspannung achten!) oder heutzutage zur Li-Ionen (auch Lifepo genannt) raten (Preise gerade abgestürzt), die haben einen sehr viel höheren Kaltstartstrom (CCA) und im Falle der Li-Ionen laden sie binnen 1-2 Stunden auf 90%, und das an jedem beliebigen Regler, denn die eigentliche Ladeelektronik ist bei denen im Deckel mit eingebaut. Mit etwas Investition spart man sich enorm viel Kopfweh. Und last but not least, ich erneuere bei den alten Böcken beim ersten Problem den Kabelbaum und flicke ihn praktiscch nie, denn alles an dem ist über 30 Jahre alt. Und plötzlich hat man sehr oft auch ein viel helleres Licht ! Manch einer wundert sich, wenn er mal an der Birne die Spannung mißt, was da noch ankommt, nicht selten nur noch knapp 9-10 Volt ....
Bei der Elektrik mach ich immer am Anfang gleich den Rundumschlag und hab Jahrelang Ruhe. Kann dann fahren statt Fehler suchen.
Heute war ja ein herrlicher Tag, die erste Fahrt mit der Ratte war so wunderbar !
Gruss
