Gruß aus Offenbach
Dez 2013
22
20:55
Gruß aus Offenbach
Hallo CBX Freunde
Mein Name ist Thomas Reiter, ich bin 47 Jahre alt, von Beruf Zahntechniker und komme ursprünglich aus Offenbach. Nach ein paar Jahren Auslandsaufenthalt bin ich wieder in Offenbach gelandet. Die Gegend selbst, so sagt man, ist nicht einer der schönsten. Mir persönlich gefällt die Multikulturele Szene die in Offenbach sowie in Frankfurt zu finden ist. Für Motorradfahren bietet sich der anliegende Spessart oder Odenwald an.
Zu meinem Werdegang in Sachen Bikes. Ich habe mit gleich 18 meinen Motorradführerschein gemacht und mein erstes Motorrad mit 21 gekauft. Eine Kawa 440 LTD die ich 2 Jahre mit sehr viel Spaß gefahren bin. Weiter ging es mit einer Kawa GPZ 900 RR, einer Fireblade und einer Kawa ZXR 900. 2004 hatte ich genug von Sportmotorrädern. Da mich Formen aus den achzigern nie losgelassen haben endschied ich mich für eine Yamaha xyr 1300. Ein tolles Motorrad für den altäglichen Gebrauch. Denoch blieb ich immer wieder nach einer CBX 1000 Ausschau halten. 2011 war es dann soweit und ich legte mir ein Niederländisches Exemplar zu. Weil ich gerne Erfahrungen und Gedanken mit anderen CBX Besitzern tauschen möchte habe ich mich entschlossen einem Club bei zu tretten.
Gruß,
Tom
Mein Name ist Thomas Reiter, ich bin 47 Jahre alt, von Beruf Zahntechniker und komme ursprünglich aus Offenbach. Nach ein paar Jahren Auslandsaufenthalt bin ich wieder in Offenbach gelandet. Die Gegend selbst, so sagt man, ist nicht einer der schönsten. Mir persönlich gefällt die Multikulturele Szene die in Offenbach sowie in Frankfurt zu finden ist. Für Motorradfahren bietet sich der anliegende Spessart oder Odenwald an.
Zu meinem Werdegang in Sachen Bikes. Ich habe mit gleich 18 meinen Motorradführerschein gemacht und mein erstes Motorrad mit 21 gekauft. Eine Kawa 440 LTD die ich 2 Jahre mit sehr viel Spaß gefahren bin. Weiter ging es mit einer Kawa GPZ 900 RR, einer Fireblade und einer Kawa ZXR 900. 2004 hatte ich genug von Sportmotorrädern. Da mich Formen aus den achzigern nie losgelassen haben endschied ich mich für eine Yamaha xyr 1300. Ein tolles Motorrad für den altäglichen Gebrauch. Denoch blieb ich immer wieder nach einer CBX 1000 Ausschau halten. 2011 war es dann soweit und ich legte mir ein Niederländisches Exemplar zu. Weil ich gerne Erfahrungen und Gedanken mit anderen CBX Besitzern tauschen möchte habe ich mich entschlossen einem Club bei zu tretten.
Gruß,
Tom
-
- Administrator
- Beiträge: 1942
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:00
- Kontaktdaten:
Dez 2013
22
21:15
Re: Gruß aus Offenbach
Hallo Tom
herzlich willkommen hier im CBX Forum, schöne Vorstellung von Dir Danke.
Wir hoffen natürlich auf interessante Beiträge von Dir.
Gerne gebe ich hier auch die Frage weiter, die du an mich gerichtet hast.
" Ich sehe mir am Freitag eine sehr schöne CBX 1000, Baujahr 1978 mit 5400 Kilometern an.
Kannst Du bzw. könnt Ihr mir noch ein paar Tips mit auf den Weg geben auf die ich achten sollte? "
Ich denke die Mitglieder hier, werden dir schon die richtigen Tipps dazu liefern. Gruß Peter
herzlich willkommen hier im CBX Forum, schöne Vorstellung von Dir Danke.
Wir hoffen natürlich auf interessante Beiträge von Dir.
Gerne gebe ich hier auch die Frage weiter, die du an mich gerichtet hast.
" Ich sehe mir am Freitag eine sehr schöne CBX 1000, Baujahr 1978 mit 5400 Kilometern an.
Kannst Du bzw. könnt Ihr mir noch ein paar Tips mit auf den Weg geben auf die ich achten sollte? "
Ich denke die Mitglieder hier, werden dir schon die richtigen Tipps dazu liefern. Gruß Peter
Homepage: https://cbxforum1.de
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
CBX the one and only first Big Bike.If you want Six--ride a CBX.
Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden. Wollte putzen - jetzt ist der Lappen weg.
-
- Beiträge: 1913
- Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
- Kontaktdaten:
Dez 2013
22
22:09
Re: Gruß aus Offenbach
Baujahr 78 und nur 5400 km lässt zwei Schlüsse zu: es sind in Wirklichkeit 105400 oder du hast eine Menge Arbeit vor dir. Hondas stehen sich kaputt, wenn sie gefahren werden geht es.
In beiden Fällen kann man einiges raten, aber dazu müsste man erstmal die Indizien sichten. Wenn sie viele km auf der Uhr hätte, würde man das an allgemeiner Abnutzung sehen, Bremsscheiben oder Fußrastengummis sehen entsprechend aus. Dreck zwischen den "Speichen" kann man mit einem Zahnarztspiegel entdecken, fehlt er, ist das ein Hinweis auf reale 5400 km.
Bei realen 5400 km ist auch einiges zu tun: Reifen, alle Flüssigkeiten und Filter sind zu tauschen. Batterie ebenfalls, einfach mal orgeln lassen sollte unterlassen werden. Bei langen Standzeiten kann man dadurch viel im Zylinder kaputt machen. Es muss nicht zwangsweise der komplette Motor überholt werden, aber mit ein wenig Pech ist das nötig.
Ein paar grobe Informationsbrocken findest du auf der Homepage des Clubs: http://www.cbxclub.de/Technik%20Fragen.html (ich darf so tun, denn es ist mein Text auf der Site). Vielleicht kannst du da auch schon ein wenig erfahren, worauf zu achten ist.
Achim
In beiden Fällen kann man einiges raten, aber dazu müsste man erstmal die Indizien sichten. Wenn sie viele km auf der Uhr hätte, würde man das an allgemeiner Abnutzung sehen, Bremsscheiben oder Fußrastengummis sehen entsprechend aus. Dreck zwischen den "Speichen" kann man mit einem Zahnarztspiegel entdecken, fehlt er, ist das ein Hinweis auf reale 5400 km.
Bei realen 5400 km ist auch einiges zu tun: Reifen, alle Flüssigkeiten und Filter sind zu tauschen. Batterie ebenfalls, einfach mal orgeln lassen sollte unterlassen werden. Bei langen Standzeiten kann man dadurch viel im Zylinder kaputt machen. Es muss nicht zwangsweise der komplette Motor überholt werden, aber mit ein wenig Pech ist das nötig.
Ein paar grobe Informationsbrocken findest du auf der Homepage des Clubs: http://www.cbxclub.de/Technik%20Fragen.html (ich darf so tun, denn es ist mein Text auf der Site). Vielleicht kannst du da auch schon ein wenig erfahren, worauf zu achten ist.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Dez 2013
22
23:41
Re: Gruß aus Offenbach
Hallo Tom und Danke für Deine Vorstellung !
Ich empfinde ebenfalls Offenbach als nicht so schlimm, lädt doch eine herrliche Motorradlandschaft ringsum zum Kurvenräubern ein. Ausserdem muss man ja irgendwo seiner Arbeit nachgehen und das ist meist in grösseren Städten der Fall.
Zur Frage der CBX gehe ich mit Achim konform. Allerdings stehen sich nicht nur Hondas kaputt, sondern eigentlich alle Fahr- und Flugzeuge, die nicht regelmäßig bewegt und gewartet werden. Wobei die Standschäden meist schlimmer sind, als die Verschleissbedingten Abnutzungserscheinungen. Draufsetzen, fahren und Spass haben, wäre da schon sehr blauäugig ans Thema heran gegangen. Dennoch findet sich immer wieder mal ein Schätzchen, welches trotz weniger KM auf der Uhr, regelmässig gewartet worden ist. Das wäre denn auch meine erste Frage bei der Besichtigung.
Ich wünsche Dir viel Spass bei uns und noch mehr mit einer tollen CBX und hoffe, dass Du tatkräftig am Forumsleben teilnimmst !
Ich empfinde ebenfalls Offenbach als nicht so schlimm, lädt doch eine herrliche Motorradlandschaft ringsum zum Kurvenräubern ein. Ausserdem muss man ja irgendwo seiner Arbeit nachgehen und das ist meist in grösseren Städten der Fall.
Zur Frage der CBX gehe ich mit Achim konform. Allerdings stehen sich nicht nur Hondas kaputt, sondern eigentlich alle Fahr- und Flugzeuge, die nicht regelmäßig bewegt und gewartet werden. Wobei die Standschäden meist schlimmer sind, als die Verschleissbedingten Abnutzungserscheinungen. Draufsetzen, fahren und Spass haben, wäre da schon sehr blauäugig ans Thema heran gegangen. Dennoch findet sich immer wieder mal ein Schätzchen, welches trotz weniger KM auf der Uhr, regelmässig gewartet worden ist. Das wäre denn auch meine erste Frage bei der Besichtigung.
Ich wünsche Dir viel Spass bei uns und noch mehr mit einer tollen CBX und hoffe, dass Du tatkräftig am Forumsleben teilnimmst !
Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Dez 2013
23
00:18
Re: Gruß aus Offenbach
Hallo Tom,
Herzlich Willkommen im Forum. Ja du bist einer nach wiederholtem auffordern von Vorstellung, mit einer Gute Vorstellung. Zum Kauf kann ich dir nur alles Gute wünschen und hoffe daß Du ein Gutes Moped bekommst. Kannst ja vorher lesen, wie Achim schon schrieb.
Richard
Herzlich Willkommen im Forum. Ja du bist einer nach wiederholtem auffordern von Vorstellung, mit einer Gute Vorstellung. Zum Kauf kann ich dir nur alles Gute wünschen und hoffe daß Du ein Gutes Moped bekommst. Kannst ja vorher lesen, wie Achim schon schrieb.
Richard

Dez 2013
26
11:27
Re: Gruß aus Offenbach
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Willkommenswünsche. Ich wünsche Euch weiterhin angenehme Feiertage
Gruß,
Tom
vielen Dank für eure Willkommenswünsche. Ich wünsche Euch weiterhin angenehme Feiertage

Gruß,
Tom
Dez 2013
27
22:39
Re: Gruß aus Offenbach
Moin und herzlich willkommen!Hajott hat geschrieben: Zur Frage der CBX gehe ich mit Achim konform. Allerdings stehen sich nicht nur Hondas kaputt, sondern eigentlich alle Fahr- und Flugzeuge, die nicht regelmäßig bewegt und gewartet werden. Wobei die Standschäden meist schlimmer sind, als die Verschleissbedingten Abnutzungserscheinungen.
Zu der These des "Kaputtstehen" kann ich aus eigener Erfahrung nur beitragen, das ich noch nie die prophezeihten Probleme bei vorgenannten Fahrzeugen erlebt habe. Seit mehr als zwei Jahrzehnten halte, kaufe und fahre ich genau diese Gattung Fahrzeuge und bin noch nie (!!!) damit in vorgenannter Form auf die Schnau..e gefallen. Ausnahmen bestätigen die Regel, weiß der Volksmund zu berichten. Ich kann das nur bestätigen.
Davon ab, eine CBX ist immer eine gute Entscheidung!
LG, Gis
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Dez 2013
27
23:00
Re: Gruß aus Offenbach
Na dann frage ich mich doch, warum unter allen Fahrzeugen in Museen Ölauffangwannen stehen und diese auch immer eingesaut sind ? Zumindest wenn sie noch Öl drin haben.
Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !