Moin Jens,
danke auch Dir für die nette Begrüßung hier.
Ja, mit der Kommunikationsfähigkeit hab ich es leider nicht so, weder mündlich noch schriftlich,
der ruhige Norddeutsche eben, Du hst es richtig erkannt.
Die Krönung davon hockt natürlich hier am Deich auf der Ponderosa zwischen einigen Mopeds und Wertstoffen verschiedener Art..
@
Hajott: Also, ich denke, so ein kleiner Fuhrpark wie ich ihn habe ist jetzt nicht so wichtig, ich kenne z.B.Leute, wenn ich deren Garagen von innen sehe, dann beschleicht mich das Gefühl, ich muss morgen zur Armenspeisung oder so ähnlich.
Aber, fast alle davon haben echt ne Macke, arrogant und überheblich bis zum abwinken, nutzen ihre tollen Gefährte fast gar nicht auf der Straße, stehen nur als Angeberei oder Geldanlage in der geheizten Bude, das ist alles nicht so mein Ding.
Ich bin mehr so der Praktiker, mache überwiegend das was mir wirklich Spaß macht, und z. B. Putzen (der Mopeds/Autos) gehört definitv nicht dazu, da düse ich lieber durch die Gegegend oder mache andere Sachen.
Damit bin ich dann schon gleich mal bei den "Bikern" untendurch, grins....
Macht aber nichts,
ich bin ja auch kein Biker, ich bin Mopedfahrer, dann passt das schon.
Und ja, ich habe natürlich auch noch andere Hobbys, High-End z.B., da braucht es auch Zeit für und etwas Kleingeld auch.
Deshalb tue ich mich auch eher schwer in der Öffentlichkeit, fahre auch kaum zu irgendwelchen Treffen, und wenn, dann inkognito um mir die Mopeds und Umbauten anzusehen, man sieht ja immer was, was toll ist und wert, es vielleicht nachzubauen.
Früher, Ende der 60er/Anfang der 70er bin ich stundenlang in Assen mit der Kamera über den großen Mopedparkplatz gelaufen und hab mir wirklich jeden Umbau angesehen, ganz viele Kontakte aufgebaut (z.B. mit Tamburini, dem späteren Bimota-Gründer, der war dort mit seiner ersten selbstgebauten CB 750 - und später war ich dann Bimota-Händler, so klein kann sie Welt sein).
Wenn bei mir heute jemand mit ner aufgebrezelten CBX oder Wing auf dem Anhänger vorrollt um mich ne Stunde vollzulabern, was in dem blitzenden Ding alles tolles verbaut und wieviel Kohle dabei versenkt wurde, er aber offensichtlich noch kaum einen Kilometer damit gefahren ist, dann ist meine Zeit begrenzt. Mir diesen Senf anzuhören ist für mich verschenkte Lebenszeit:sn:
Wenn ich aber jemand unterwegs sehe, der mit einem dick bepackten Moped irgendwo eine Pause macht, dann habe ich Zeit und Gastfreundschaft ohne Ende.
Ich bin also doch eher ein ziemlich bodenständiger Typ und nutze meine relativ große Unabhängigkeit nicht aus um andere zu beeindrucken sondern um MEIN Leben in vollen Zügen zu genießen.
Und Leben genießen kann man nur, wenn man auch aktiv daran teil nimmt.
Ich weiß ja auch, dass es viel Unrecht auf der Welt und auch in unserem Land gibt, trotzem denke ich, speziell wir hier in Deutschland haben derzeit die beste Welt, die wir je hatten, und ich möchte sie gerne noch ein paar Jahre bestmöglich genießen.
Das Leben ist einfach zu und zu geil, erst recht mit CBX und Gespannen.
Das mit meinem fehlenden Dach über dem Kopf ist übrigens kein Witz wie man denken könnte, sondern tatsächlich die Folge eines in der deutschen Nachkriegsgeschichte einmaligen Rechtsfalls, der schon im Vorfeld ziemliches Aufsehen erregt hatte.
Deshalb denke ich nicht, dass es irgend jemand gibt, der meine Moped geschenkt haben möchte, wenn er mein komplettes Leben dazu nehmen müsste, dann würden alle schreiend weglaufen.
Aber, ich beiße mich da jetzt durch, wird schon irgendwie wieder werden...
Ist halt die Unbekümmertheit der Jugend,
ich hoffe, nach der Pubertät wird das auch bei mir etwas besser.
Im Alltag fällt das mit meinen Mopeds auch nicht so sehr auf wie man vermuten würde, weil das schon seit Ende der 60er Jahre für mich so eine Art Lebenseinstellung ist, da hat man sich dann daran in meinem Umfeld gewöhnt, dass ich irgendwie ne größere Macke hab.
Ich hab mich auch an meine Macken gewöhnt und liebe sie inzwischen, dann geht das prima.
Im Winter werde ich natürlich doch öfter mal an der Tanke angelabert von irgendwelchen Blechdosenfahrern, ob es denn nicht zu kalt ist und dass es doch schon ganz billige Kleinwagen gibt die man auch finanzieren könnte, da braucht doch keiner heute mehr auf dem Moped zu frieren.
Im Thermoboy friert man nicht, aber das können die nicht wissen.
Manchmal hab ich dann den einen oder anderen Fahrzeugschein vorgezeigt, vom Auto natürlich, da war dann betretene Ruhe auf der Gegenseite der Tanksäule. Immer wieder witzig wie so ein Stück Papier den Menschen in der Außendarstellung verändern kann, hihi..
Das war auch schon Mitte der 70er so mit dem legendären sechsneuner, was für eine geile Zeit.
Übrigens bin ich wegen meiner Mopeds (auch wegen der paar Werkzeuge) in anderen Foren schon ziemlich unterirdisch angegiftet worden, da lese ich dann eben nur noch mit und gut ist.
Deshalb ist hier bei mir wirklich jeder ganz herzlich willkommen, der sich mit meiner Lebensphylosophie identifizieren kann und der mal in der Gegend ist und Lust auf einen Plausch unter Gleichgesinnten hat!
Ich hab zwar kein Dach mehr über dem Kopf, aber Stühle und einen mittelgroßen Carport, da kann man es auch aushalten und den Grill anwerfen - z.B. mit Blick auf das eine oder andere Moped.
So, dann will ich mal was tun, eine der CBXen hat Anlassermucken, will da jetzt doch mal eben beigehen, weil die dicke Autobatterie im Topcase auf Dauer nervt, hihi.
Ich habe also die Hoffnung ich kann die Letahrgie heute doch noch mal vermeiden.
Euch allen eine schöne Woche und tolle und unfallfreie Mopedstunden - und freue mich jetzt schon den einen oder anderen von uns persönlich kennen zu lernen.
Liebe Grüße vom Deich
Willy