Kopfdeckelschrauben undicht


Forum Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 13. Jun 2018, 10:25
Mai 2020 06 08:36

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Mein Ansatz wäre folgender:
1. neue Gummidichtung verwenden. Gründe wurden schon aufgezählt.
2. hauchdünn Dreibond-Dichtmasse auftragen. Damit habe ich sehr gute Erfahrung. Die Dichtmasse härtet erst aus, wenn sie mit Wärme oder Öl in Berührung kommt.
Wer sagt eigentlich, dass ein Sixpack eines Mannes uebereinander sein muss?
Nebeneinander geht doch auch :dh:
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2020 22 21:34

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

So, obenrum scheint sie jetzt trocken zu bleiben. Neue Deckeldichtung war nötig, wie geraten worden war, die alte war steinhart. Nun die nächste Baustelle, ich werde wahnsinnig hier.

Zur Ventilspielkontrolle habe ich den rechten Kurbelwellendeckel geöffnet, der ist seitdem undicht. Die alte Dichtung habe ich gegen eine neue ersetzt, die Seite mit der Dichtmasse kam nach innen ans Kurbelgehäuse (oder ist das falsch?). Jedenfalls suppt es an der unteren linken Schraube. Dann habe ich dünn eine flüssige Dichtmasse von Nigrin (dauerelastisch) auf die Deckelfläche geschmiert, woraufhin es aus der Schraube unten links kam, also zwischen Schraube und Deckel... Nachdem ich also auch diese Schraube mit der Dichtmasse behandelte, lief es wieder munter irgendwo zwischen Deckel und Gehäuse unten links.

Noch jemand eine Idee? Ich habe es nochmal mit der Dichtmasse versucht, diesmal nicht auf dem Deckel, sondern direkt auf der Dichtung, da klebt sie auch wesentlich besser. Aber zum Test fehlt mir jetzt die Energie, morgen geht's weiter.

Meine Frau hatte noch eine gute Idee: wenn das Öl mit Druck aus der Kurbelwelle kommt und nirgendwohin kann, drückt es eben heraus. Also habe ich den Ablauf ins Kurbelhaus geprüft, aber da ist nichts dicht, man kann die Kurbelwelle sehen.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Mai 2020 22 22:29

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Du könntest die -sicher bereits schadhafte- Gummilinie vorsichtig herunterrubbeln und sauber nachreinigen bis es glatt ist .
Dann nochmal mit Dichtmittel . Mach ich manchmal so . Was ist dann noch mit dem kleinem O-Ring unter der obersten Schraube ?
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2020 22 22:41

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Sieht unversehrt aus, aber von oben kommt ja auch kein Öl, das läuft unten links aus.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)
Benutzeravatar

Forum Member
Beiträge: 353
Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mai 2020 23 08:33

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Ich würde den kleinen O-Ring auf der Schraube erneuern. Aus Prinzip. Das Sackloch für das Gewinde der oberen Schraube ist nach innen in einen Kanal durchgebohrt. Wahrscheinlich wären sie sonst nicht auf die nötige Gewindetiefe gekommen.
Diese Repro-Flachdichtungen sind leider oft Schrott. Ich weiß auch nicht, was man da bei der Herstellung groß falsch machen kann. Aber sie schaffen es, sogar da Billigschrott zu produzieren. Früher gab es nicht umsonst diese schwarzen Asbest-Dichtungen ;-) Abgesehen von der Gesundheitsgefährdung war das Zeug richtig gut.
Hast du die Dichtflächen gereinigt?
Vielleicht ist der Deckel verzogen?
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2020 23 12:36

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Nee nee, das waren NOS-Dichtungen von Honda und die Dichtflächen waren natürlich sauber. Verzug mag ich nicht glauben, bei dem kleinen Deckel vermutlich auch nicht so schlimm, das müsste die Dichtmasse eigentlich ausgleichen können. Ich werde es sogleich testen, wenn ich Alexanders Post wegbringe. Danke für alle Hinweise bis jetzt.
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Mai 2020 23 22:42

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Mal zurück zu den hier ursprünglichen SC06 Ventildeckel Schraubendichtungen . Parallel zu den hier gesuchten , habe ich in der Bucht solche explizit als SC06 gepriesene Dichtungen bestellt , weil sie : 8St. für 14,95 verlockend preiswert erschienen . Die waren auch gleich am nächstem Tag geliefert . Was soll ich sagen ? Richtig billige Dinger sind das . Sie waren so bebildert , das man ihre tatsächliche Größe nicht sicher einschätzen konnte . Dazu ausschließlich als SC06 benannt . CB1 und Boldor Mod. wurden in der Auflistung verneint . Da denkt man , das muss dann ja seine Richtigkeit haben .
Es waren nun die kleinen CB1 Gummis und sie haben ein sehr dünnwandiges billig anmutendes verzinktes Blechhütchen .
Diese Dinger tauchen bei vielen verschiedenen Händlern zu Preisen zwischen 14,95 - 40€ auf . Mal für SC06 , mal für CB1 , mal für alle inkl. Boldor beworben .
Ok , für 15€ will ich nicht supertolle Deckelgummis erwartet haben und letztlich kann ich die für Boldor oder CB1 benutzen .
Das schreibe ich jetzt hier auch noch , damit sich der nächste nicht auch noch Zuviel von denen Dingern vorgaukeln lässt .
Also , wie scheisse das aussieht , die kleinen Dinger da auf den großen SC06 Ventildeckelgegensitzen .
Bin recht bescheiden
Benutzeravatar

Topic Author
Forum Member
Beiträge: 1915
Registriert: So 29. Jul 2012, 00:51
Kontaktdaten:
Mai 2020 23 23:44

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Ich hatte gestern die originale Ersatzdichtung nochmals mit Dichtmittel eingeschmiert, aber die Probefahrt heute offenbarte: ohne Erfolg. So habe ich als nächste Aktion (da ich ja nicht so leicht aufgebe) eine neue Dichtung aus etwas dickerem Dichtungspapier geschnitten, mit der Nagelschere versteht sich. Diese werde ich nächste Woche mit Dirko versehen, beidseitig, und dann einbauen. Das muss doch dicht zu bekommen sein!!
Achim
In der Kurve schnell fahren kann jeder. Auf der Geraden brauchst du Leistung!!1 (geklaut im MT-07-Forum)

Forum Member
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 21:50
Mai 2020 24 00:29

Re: Kopfdeckelschrauben undicht

Beitrag von Forum Member

Dann solltest du doch mal ein Blatt 400er Papier auf eine glatte Fläche legen und den Deckel mit etwas Druck zwei - dreimal darüber schieben . Dann siehst du auch gleich schon , ob der Deckel Verwerfungen hat . Deckel solcher Größe kann man mit etwas Feingefühl dann auch gleich so auf dem Schleifpapier wieder Plan abziehen .
Bin recht bescheiden
Neues Thema Antworten