
Versicherungswahl / Was ist zu beachten
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013
17
10:27
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Nun macht ihr mir aber doch ´n büschen Angst, dass die Rechnung happig wird. Hoffentlich muss ich dann nicht Konkurs anmelden. 

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Mär 2013
17
10:40
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Moin Hajott,
was soll denn überhaupt gemacht werden an deinem Mopped?
So teuer ist doch ein Kerzenwechsel gar nicht. ;-)
Ähm, ich muss dann mal los.
Toddi
was soll denn überhaupt gemacht werden an deinem Mopped?
So teuer ist doch ein Kerzenwechsel gar nicht. ;-)
Ähm, ich muss dann mal los.
Toddi
-
- Beiträge: 132
- Registriert: So 29. Jul 2012, 10:12
Mär 2013
17
10:45
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Hallo,
Bei mir hat Volker die beiden Steuerketten inkl. Spanner neu gemacht und in diesem Zuge die Ventile eingestellt.
Habe den Motor im Kofferraum zu ihm gebracht, konnte drauf warten und ihm etwas über die Schulter schauen.
Da sitzt jeder Handgriff und das Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Sehr netter und kompetenter Zeitgenosse
Bei mir hat Volker die beiden Steuerketten inkl. Spanner neu gemacht und in diesem Zuge die Ventile eingestellt.
Habe den Motor im Kofferraum zu ihm gebracht, konnte drauf warten und ihm etwas über die Schulter schauen.
Da sitzt jeder Handgriff und das Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Sehr netter und kompetenter Zeitgenosse
Wir feilen an den Kolben, denn wir wollen einen verfolgen!
Mär 2013
17
10:55
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Frage ???? Was hat das Ganze mit VERSICHERUNG zu tun. Aber Hajott, Du wirst es bezahlen können.
Richard
Richard
-
- Beiträge: 1089
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:46
Mär 2013
17
10:56
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Naja - so das Übliche eben.
Komplette Durchsicht, sämtliche Einstellungen überprüfen und korrigieren (Ventile, Gaser, usw.), Öl- und Filterwechsel mit Siebreinigung (also Ölwanne runter), Kerzen überprüfen, sämtliche Bowdenzüge und die Griffarmaturen gegen verlängerte Exemplare wechseln (wurden angeliefert) und den US-Lenker montieren. Viele Arbeiten könnte man auch selbst machen - aber mein Rücken spielt da nicht mehr mit.
Ich werde halt auch nicht jünger ... ! *Piens*
Ach ja - unter dem Abdeckblech direkt beim Öleinfüllstutzen tropft es derzeit etwas auf den Auspuff. Könnte eine lockere Schraube der darunter liegenden Ölleitung sein, oder ein undichter O-Ring. Könnte aber auch im dümmsten Fall etwas ganz anderes sein. *Bibber*
Komplette Durchsicht, sämtliche Einstellungen überprüfen und korrigieren (Ventile, Gaser, usw.), Öl- und Filterwechsel mit Siebreinigung (also Ölwanne runter), Kerzen überprüfen, sämtliche Bowdenzüge und die Griffarmaturen gegen verlängerte Exemplare wechseln (wurden angeliefert) und den US-Lenker montieren. Viele Arbeiten könnte man auch selbst machen - aber mein Rücken spielt da nicht mehr mit.
Ich werde halt auch nicht jünger ... ! *Piens*

Ach ja - unter dem Abdeckblech direkt beim Öleinfüllstutzen tropft es derzeit etwas auf den Auspuff. Könnte eine lockere Schraube der darunter liegenden Ölleitung sein, oder ein undichter O-Ring. Könnte aber auch im dümmsten Fall etwas ganz anderes sein. *Bibber*

Gruß vom Hajott
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
Ich möchte mal sterben wie mein Großvater, friedlich im Schlaf und nicht schreiend wie sein Beifahrer
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
Mär 2013
17
13:35
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Hallo, noch mal zum Thema Versicherung !
Ich bekomme hier jetzt nur Absagen zu meinen Anfragen für eine Haftpflicht und einer Teilkasko mit 150,-€ SB. Wie habt Ihr das gemacht ?
Meine 2 Autos sind bei der HUK24, aber die wollen kein Moped mit dem BJ versichern.
Antworten auch gern als PN. So langsam muß ich eine Lösung finden.
Ich bekomme hier jetzt nur Absagen zu meinen Anfragen für eine Haftpflicht und einer Teilkasko mit 150,-€ SB. Wie habt Ihr das gemacht ?
Meine 2 Autos sind bei der HUK24, aber die wollen kein Moped mit dem BJ versichern.
Antworten auch gern als PN. So langsam muß ich eine Lösung finden.
MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
Mär 2013
17
14:06
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Hi,
hast du es dann schon bei OCC versucht? Habe meine zwei Moped da auf 07 Kennzeichen Versichert. Die machen auch normal mit dem Bj. http://www.occ.eu/de/versicherungen
Bei HUK zahle ich für die neue 83,10€. Hersteller 7100,Typ 154 mit 150€ teilkasko.
Viel Glück
Richard
hast du es dann schon bei OCC versucht? Habe meine zwei Moped da auf 07 Kennzeichen Versichert. Die machen auch normal mit dem Bj. http://www.occ.eu/de/versicherungen
Bei HUK zahle ich für die neue 83,10€. Hersteller 7100,Typ 154 mit 150€ teilkasko.
Viel Glück
Richard
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
Mär 2013
17
14:24
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Hallo Richard,
werde dann mal bei der HUK per Telefon nachfragen. Meine ist auch Hersteller 7100 aber Typ 130. BJ. 1980 aber "leider" noch eine CB1.
Komisch ist auch, das im Brief steht 72 KW bei 8600. Das passt eigentlich nicht mit dem Herstellerschlüssel
werde dann mal bei der HUK per Telefon nachfragen. Meine ist auch Hersteller 7100 aber Typ 130. BJ. 1980 aber "leider" noch eine CB1.
Komisch ist auch, das im Brief steht 72 KW bei 8600. Das passt eigentlich nicht mit dem Herstellerschlüssel

MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 21:58
Mär 2013
17
19:33
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Hallo Frantec,
ich hab' meine CBX CB1 bei der Württembergischen versichert. Kostet 75,- EUR Haftpflicht mit Zulassung von März bis November. Ist aber der Schutzbrief Classic für 10,-EUR noch dabei - den kann man auch weglassen, wenn man z.B. beim ADAC Mitglied ist. Teilkasko geht bestimmt auch. Über die Leistung kann ich nichts sagen - ich hatte bisher zum Glück noch nie einen Schadensfall.
Gruß Tommy
ich hab' meine CBX CB1 bei der Württembergischen versichert. Kostet 75,- EUR Haftpflicht mit Zulassung von März bis November. Ist aber der Schutzbrief Classic für 10,-EUR noch dabei - den kann man auch weglassen, wenn man z.B. beim ADAC Mitglied ist. Teilkasko geht bestimmt auch. Über die Leistung kann ich nichts sagen - ich hatte bisher zum Glück noch nie einen Schadensfall.
Gruß Tommy
-
- Administrator
- Beiträge: 529
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:00
Mär 2013
18
10:14
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
So, hab nun auch mal geschaut...
Bin bei der HUK24, Hersteller 7100,Typ 154, keine TK, zugelassen von April bis September und zahle mit ner SF7 (Schadensfreiheitsklasse) und ner B4 (Regionalklasse) stolze 25,52 €
Kann es sein, daß die Regionalklasse so viel ausmacht? Und daß sich Oldtimer-Versicherung nicht unbedingt lohnt?
Grüße
Andreas
Bin bei der HUK24, Hersteller 7100,Typ 154, keine TK, zugelassen von April bis September und zahle mit ner SF7 (Schadensfreiheitsklasse) und ner B4 (Regionalklasse) stolze 25,52 €
Kann es sein, daß die Regionalklasse so viel ausmacht? Und daß sich Oldtimer-Versicherung nicht unbedingt lohnt?
Grüße
Andreas
Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein müssen, wäre Spüli im Regen!
Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Man steckt immer in der Schei.., nur die Tiefe ändert sich.
Mär 2013
18
10:31
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
...boah eh, watt'n Wucher...;-)keuleandy hat geschrieben:?..stolze 25,52 €
Ich zahle bei der Provinzial für 04 bis 10, SF8=25%, Tarifgruppe N4 ???, 55,40€ jährlich, allerdings nur Haftpflicht.
Ganz schöner Batzen, überlege schon, ob ich halbjährlich zahlen sollte...;-)
Toddi
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 16:35
Mär 2013
18
12:10
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
So, ich hoffe mal das ich jetzt das Thema vom Tisch habe.
Dank Richard jetzt bei der HUK direkt nachgefragt.
HUK Coburg würde das jetzt mit Teilkasko ( SB 150,-€ ) und inkl. Schutzbrief für 79,-€ machen. Das sieht doch für mich gut aus. Abwarten ob da nicht wieder eine "gehtdochnicht" ;) Rückmeldung kommt.
Dank Richard jetzt bei der HUK direkt nachgefragt.
HUK Coburg würde das jetzt mit Teilkasko ( SB 150,-€ ) und inkl. Schutzbrief für 79,-€ machen. Das sieht doch für mich gut aus. Abwarten ob da nicht wieder eine "gehtdochnicht" ;) Rückmeldung kommt.
MfG aus dem Osten
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
( Land der blühenden Landschaften )
Frantec
Mär 2013
18
12:15
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Glückwunsch, wieder was erledigt.
Denke nun geht es vorwärts.
Richard

Richard
Nov 2013
26
10:45
Versicherung
Hi Leute,
habe mal bei der Versicherung angerufen wie viele Teuro mir die Versicherung für die CB kostet, und zwar bei der OCC Versicherung, also 07 Kennzeichen.
Die Antwort: ich zahle nichts mehr. Also der Beitrag bleibt gleich.
Dann der Anruf bei der Zulassung. Meine Frage lautete: Welches Prozedere kommt auf mich zu wenn ich ein weiteres Moped auf 07 Kennzeichen zulassen will.
Antwort: Das wäre einer Ergänzung zu dem bestehenden Kennzeichen, also Papiere vorlegen und Zulassen. Kosten ca 25€.
Ein breites Grinsen kommt über mein Gesicht
Richard
habe mal bei der Versicherung angerufen wie viele Teuro mir die Versicherung für die CB kostet, und zwar bei der OCC Versicherung, also 07 Kennzeichen.
Die Antwort: ich zahle nichts mehr. Also der Beitrag bleibt gleich.
Dann der Anruf bei der Zulassung. Meine Frage lautete: Welches Prozedere kommt auf mich zu wenn ich ein weiteres Moped auf 07 Kennzeichen zulassen will.
Antwort: Das wäre einer Ergänzung zu dem bestehenden Kennzeichen, also Papiere vorlegen und Zulassen. Kosten ca 25€.
Ein breites Grinsen kommt über mein Gesicht

Richard

-
- Beiträge: 1586
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 19:51
Nov 2013
26
17:10
Re: Versicherungswahl / Was ist zu beachten
Dann mach´ Dich mal gleich schlau, ob Du damit auch im Schluchtensch..... - äääähhhh Österreichischen Hoheitsgebiet unterwegs sein darfst. Ist ja kein Treffen oder ´ne längere Probefahrt. Vllt. ginge ja Oldtimerrallye noch mit durch, weil mehrere CBX´en dabei sind. Aber Hauptproblem wird das Ausland - auch Europäisches - sein.
Viele Grüsse vom Hajott !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich möchte einmal sterben wie mein Opa: Ganz friedlich im Schlaf !
Nicht schreiend, wie sein Beifahrer !
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !